23.10.2023 Aufrufe

WLZ 36 | April 2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aspang Aspangberg Dechantskirchen Feistritz Friedberg Kirchberg Mönichkirchen Otterthal Pinggau Raach Schäffern St.Lorenzen Trattenbach<br />

Neuigkeiten<br />

Bild: Allwetterbad Sommer-© w.ulreich.jpg © w.ulreich<br />

können unsere Gäste zu<br />

einem günstigen Preis in<br />

Anspruch nehmen.<br />

Am 10. Mai <strong>2015</strong>, MUT-<br />

TERTAG lädt das Allwetterbad<br />

Pinkafeld alle Mütter<br />

sowie Kinder unter 6<br />

Jahren zum Gratis baden<br />

ein. Für Alle Kinder gibt es<br />

noch zusätzlich eine Eistüte gratis. Wir freuen uns auf ihren Besuch!<br />

Eröffnung Energetikum<br />

Am 21.03. wurde unter Beisein von Landeshauptmann Hans Niessl<br />

das Energetikum eröffnet. Der Standort Pinkafeld der Fachhochschule<br />

Burgenland ist unverzichtbar für die Lehr- und Forschungstätigkeiten<br />

der Hochschule, ebenso wie als Arbeitsplatz für Menschen in der Region.<br />

In den vergangenen Jahren hat die FH Burgenland am Standort<br />

Pinkafeld umfangreiche Investitionen getätigt, um ihn abzusichern,<br />

zu stärken und weiter aufzuwerten. Das Energetikum ist ein hochmodernes<br />

Forschungsgebäude und damit ein wichtiger Mosaikstein in<br />

der gesamten Forschungsstrategie des Burgenlandes. Insgesamt besuchen<br />

718 Studentinnen und Studenten die FH Pinkafeld und es gibt<br />

mittlerweile mehr als<br />

100 hauptberufliche<br />

und nebenberufliche<br />

Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter.<br />

Damit ist auch diese<br />

Bildungseinrichtung<br />

ein wichtiger Impulsgeber<br />

für die Region<br />

und für die Stadt.<br />

Neuer Hallen-Hochsprung Landesrekord von Ivonne Wiener<br />

Am 21. Feber wurden die österr. U-18 Hallenmeisterschaften im<br />

Gugl-Hallenstadion in Linz ausgetragen.<br />

Ivonne Wiener, Hochsprung und Vanessa Lind, Kugelstoßen vom<br />

ATS Pinkafeld hatten sich mit tollen Leistungen bei den div. Hallenmeetings<br />

in diesem Winter die Limits für die Teilnahme erkämpft.<br />

Für Ivonne Wiener war es wieder eine Bestätigung ihres Talents im<br />

Hochsprung. Sie stellte erneut ihre Sprungstärke unter Beweis und<br />

überquerte die Latte bei 1,61 m. Sie ist die erste Burgenländerin, die<br />

höher als 1,60 m gesprungen ist. (Auch in der Allgem. Klasse) Bei 1,64<br />

scheiterte sie nur knapp. Es wurde der gute 4. Platz mit einem neuen<br />

Burgenländischen Hallenlandesrekord in der Allgem. Klasse. Mit einer<br />

persönlichen<br />

Bestleistung von<br />

10,24 m im Kugelstoßen<br />

war<br />

auch der Wettkampf<br />

von Vanesssa<br />

Lind super,<br />

sie belegte<br />

bei einer starken<br />

Konkurrenz Platz<br />

17. Für die kommende<br />

Freiluftsaison<br />

sind wir<br />

schon jetzt gut aufgestellt und die Mädels vom ATS Pinkafeld haben<br />

auch die Tickets für die österr. Freiluftmeisterschaften in der Tasche.<br />

LENZ Engineering hat eröffnet<br />

Im Frühjahr <strong>2015</strong> eröffnete das Ingenieurbüro - LENZ Engineering<br />

GmbH in Pinkafeld seinen Standort.<br />

Die Firma LENZ Engineering GmbH beschäftigt sich mit Haustechnikplanung<br />

(HKLS und Elektro), führt sicherheitstechnische Hausbegehungen<br />

nach ÖNORM B1300 und G10–Gasüberprüfungen durch<br />

und bietet Produkte im Bereich Heizungstechnik an. Der „Häuslbauer“<br />

hat die Möglichkeit bei der Firma LENZ Engineering GmbH von<br />

der Wärmepumpe über Pelletskessel, von der Klimaanlage bis zur<br />

Photovoltaikanlage und vieles mehr zu erwerben.<br />

Zöbern<br />

WPW Partnergemeinde<br />

Gemeinderatswahl <strong>2015</strong><br />

Bei der Gemeinderatswahl am 25. Jänner wurden die Gemeinderäte<br />

für die Funktionsperiode <strong>2015</strong> bis 2020 neu gewählt und die politischen<br />

Mandate vergeben. In Zöbern sind zwei neue Parteien in den<br />

Gemeinderat eingezogen. Die 19 zur Verfügung stehenden Mandate<br />

teilen sich wie folgt auf: 13 Mandate Volkspartei Zöbern, 2 Mandate<br />

Sozialdemokratische Partei Österreich, 1 Mandat Freiheitliche Partei<br />

Österreichs und 3 Mandate Partei „Zöbern für alle“.<br />

Bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung am 21. Februar wurde<br />

Johann Nagl zum Bürgermeister und Manfred Vollnhofer zum Vizebürgermeister<br />

gewählt. Die feierliche Angelobung durch Bezirkshauptmann<br />

Mag. Alexandra Grabner-Fritz erfolgte am 12. März im<br />

Schloss Gloggnitz.<br />

Chorcafe<br />

Am Sonntag, dem 8. März fand im Pfarrheim der alljährliche Chorcafe<br />

statt. Der gemischte Chor Zöbern, unter der Leitung von Renate<br />

Aigner-Hofer, begeisterte mit seinen dargebotenen Liedern das zahlreich<br />

erschienene Publikum. Für das leibliche Wohl wurden Kaffee,<br />

viele köstliche Mehlspeisen und Getränke gereicht und so wurde gemeinsam<br />

ein wunderbarer Nachmittag verbracht. Herzlichen Dank<br />

allen Besuchern, Helfern und Gönnern! Frauen, Männer und Jugendliche,<br />

welche Freude am Chorgesang haben, sind herzlich eingeladen,<br />

aktiv beim Gemischten Chor Zöbern mitzusingen!<br />

Kontakt: Obmann Mag. Franz Prenner, Tel. 0664 73 65 17 72<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!