23.10.2023 Aufrufe

WLZ 36 | April 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Leserinnen und Leser der Wechsellandzeitung<br />

Der Frühling ist eingetroffen, überall ist es grün, die Blumen blühen,<br />

die Blätter sprießen und auf den grünen Wiesen und in den grünen<br />

Wäldern des Wechsellandes ist ein reges Treiben der Tiere zu<br />

bemerken.<br />

Mit den steigenden Temperaturen tummeln sich die Menschen in<br />

den Gärten, auf den Wiesen und in den Wäldern. Der Verkehr auf<br />

unseren Straßen nimmt wieder zu. Die Wirtschaftsbetriebe blicken<br />

voll Erwartung auf die kommenden Monate. Die Wahlen sind<br />

Vergangenheit und es gilt für die Kommunalpolitiker die Ärmel<br />

aufzukrempeln, damit das Wechselland in den kommenden Jahren<br />

die neuen Herausforderungen erfolgreich bewältigen kann.<br />

Die Wirtschaftsplattform hat als ihre nächste Aktivität einen eintägigen<br />

Workshop mit dem Thema „Erstellen eineer eigenen Printwerbung“<br />

geplant.<br />

Ich wünsche den Menschen im Wechselland und ganz besonderes<br />

allen Verantwortungsträgern für ihre zukünftigen Aufgaben alles<br />

Gute.<br />

Ihr Herbert Schwengerer<br />

Obmann<br />

Obmannkolumne<br />

Aktuell<br />

Nachrichten aus den Wechsellandgemeinden:<br />

Aspang-Markt, Aspangberg-St.Peter, Dechantskirchen, Feistritz a. W.,<br />

Friedberg, Kirchberg a. W.,Mönichkirchen, Otterthal, Pinggau, Raach am<br />

Hochgebirge, Schäffern, St. Corona a. W., St. Lorenzen a. W., Trattenbach<br />

und den WPW-Partnergemeinden: Pinkafeld und Zöbern<br />

Inhalt<br />

Aktuell<br />

Editorial 3<br />

Inspiration und Motivation für mehr Nachhaltigkeit 18<br />

Int. Auszeichnung für Mönichkirchen-Mariensee 28<br />

„Klingendes Österreich“ aus dem Wechselland 28<br />

Unterstützung für Schulprojekt im Kongo 30<br />

Wirtschaft<br />

Keine zweite Chance für den ersten Eindruck! 6<br />

Burg Feistritz am Wechsel 11<br />

Aussteller geben Einblicke 12<br />

EP:Unterwieser GmbH 14<br />

Kamintechnik Ecker 15<br />

Nominiert für den „Friseur-Oskar“! 15<br />

Leserservice<br />

Die dümmsten Passwörter 5<br />

Über‘n Wechsel g’schaut - Mönichkirchen 8<br />

Über‘n Wechsel g’schaut - Schäffern 9<br />

Natur entdecken –und für sich nutzen 10<br />

Serie – Fachärzte im Wechselland – Zahnmedizin<br />

und Innere Medizin 16 - 17<br />

Neues aus den Wechselland-Gemeinden 19<br />

Fliegend auf einen Kaffee 27<br />

Lorenz Traint - Komponist 29<br />

Stellenmarkt und Kleinanzeigen 30<br />

Ausgsteckt is´ 31<br />

Impressum: Die Wechsellandzeitung berichtet über positive Ereignisse und Vorhaben im Wechselland<br />

und möchte dadurch zur Förderung der Wirtschaft und der Lebensqualität im Wechselland beitragen.<br />

Herausgeber und Medieninhaber: Verein Wirtschaftsplattform Wechselland, Pfarrsiedlung 19, 8244<br />

Schäffern, E-Mail: office@wechselland.at. Vertreten durch die Obleute Johannes Gugerell, Martin List<br />

und Herbert Schwengerer. Chefredaktion: Franz Scherbichler, Redaktion: Mag.a Stefanie Simon, Grafik &<br />

Layout: Agentur Bettina Schopfhauser www.schopfhauser.at, Anzeigenverkauf: Hermine Stögerer, Druck:<br />

europrint S&L Druck- und Verlags-GmbH, 7423 Pinkafeld, Siemensstraße 11.<br />

Die Wechsellandzeitung wird in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden Aspangberg-St.Peter,<br />

Aspang-Markt, Dechantskirchen, Feistritz a.W., Friedberg, Kirchberg a.W., Mönichkirchen, Otterthal,<br />

Pinggau, Raach am Hochgebirge, Schäffern, St. Corona a.W., St. Lorenzen a.W., Trattenbach sowie den<br />

Partnergemeinden der WPW Pinkafeld, Schlag bei Thalberg und Zöbern herausgegeben. Namentlich<br />

gekennzeichnete Beiträge spiegeln die Sicht der Autoren wider und müssen nicht mit der Meinung oder<br />

Sichtweise der Herausgeber übereinstimmen. Fotos wenn nicht anderes gekennzeichnet von den Autoren.<br />

Finanzielle Unterstützung durch gewerbliche Sponsoren und durch Privatpersonen für die weiteren Ausgaben<br />

der Wechsellandzeitung sind herzlich erwünscht. Satz- und Druckfehler sowie Irrtümer vorbehalten.<br />

Rückmeldungen, Leserbriefe, Artikelvorschläge und sonstige Anliegen senden Sie bitte an die Redaktion<br />

der Wechsellandzeitung. Franz Scherbichler, 8242 St. Lorenzen am Wechsel, Köppel 26, Tel.: 0676 / 472 51 04,<br />

E-Mail: redaktion@wechsellandzeitung.at<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!