23.10.2023 Aufrufe

WLZ 36 | April 2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine Auswahl der Interpreten, die Stücke<br />

von Lorenz Traint vertont haben<br />

Leserservice<br />

Lorenz Traint aus Aspang ist leidenschaftlicher<br />

Komponist und hat über 400 Stücke<br />

geschrieben. Über die Hälfte davon wurde<br />

vertont, unter den Interpreten auch „Das<br />

Stoakogler Trio“. Seine größten Erfolge hatte<br />

er mit den Mönichkirchnern.<br />

Lorenz Traint - Komponist<br />

Geboren 1940 ist Lorenz Traint<br />

in St. Lorenzen am Wechsel<br />

aufgewachsen und mit 15 Jahren<br />

durch seine Lehre als Maler<br />

und Anstreicher nach Aspang<br />

gekommen. Bereits mit 12 Jahren<br />

begann er sich für die Trompete<br />

zu interessieren und lernte Lieder<br />

auswendig zu spielen. Über<br />

seinen älteren Bruder wurde er<br />

mit 15 Jahren in der Marktkapelle<br />

Aspang aufgenommen, bei<br />

der er 41 Jahre lang Mitglied war.<br />

Spät nahmen die Musikschulen<br />

die Trompete in den Unterricht<br />

auf, weshalb er erst mit etwa 24<br />

Jahren sein Spiel mit einem Lehrer<br />

weiterentwickeln konnte.<br />

Da spielte er bereits in mehreren<br />

Formationen, dem „Tanz-Trio-<br />

Aspang“ und der „Tanzkapelle<br />

Aspang“ zum Beispiel. Erst als<br />

Anfang der 60er jeder Verein<br />

seine eigene Veranstaltung zu<br />

organisieren begann und sich<br />

die Spielmöglichkeiten häuften,<br />

wurde das Spielen in mehreren<br />

Gruppierungen schwierig. Mit<br />

den Mönichkirchnern, die sich<br />

1961 gründete und seine erfolgreichste<br />

Formation darstellt,<br />

hatte er 60 bis 70 Auftritte pro<br />

Jahr, wobei diese oft neun Stunden<br />

dauerten. Vor allem bei<br />

Sommerfesten und burgenländischen<br />

Hochzeiten war das der<br />

Fall. „Das macht man nur, wenn<br />

man gerne Musiker ist“, so Lorenz<br />

Traint. Drei Stunden Schlaf<br />

am Wochenende waren keine<br />

Seltenheit und am Montag ging<br />

man wieder seiner normalen Arbeit<br />

nach.<br />

Über 400 Kompositionen hat Lorenz<br />

Traint verfasst. Neben Stücken<br />

für die Oberkrainer Besetzung<br />

finden sich auch Märsche,<br />

Schlager und moderne Titel in<br />

seiner Sammlung. Über die Hälfte<br />

davon wurde vertont. Unter<br />

den Interpreten ist auch „Das<br />

Stoakogler Trio“. Auf der Suche<br />

nach neuen Stücken wollten sie<br />

von Lorenz Traint allerdings keine<br />

Noten, sondern das Stück hören.<br />

So musste er improvisieren: Zu<br />

zweit mit einem Kollegen nahmen<br />

sie die zwei Stimmen auf und begleiteten<br />

sich an der Gitarre. Die<br />

Akkordeon-Melodie wurde gepfiffen.<br />

Die Qualität der Aufnahme<br />

spielte für die Stoakogler keine<br />

Rolle, die Melodie gefiel. Sie haben<br />

fünf seiner Stücke vertont.<br />

Für Lorenz Traint stellen die Musik<br />

und das Komponieren ein ungefährliches,<br />

aber wohltuendes<br />

Hobby dar. Gerne verbindet er<br />

seine Leidenschaften Wandern<br />

und Komponieren miteinander,<br />

weshalb Block und Stift immer<br />

bei der Hand sind. Er erinnert<br />

sich an eine Wanderung, bei der<br />

ihm eine Melodie in den Sinn<br />

kam, er aber seine Utensilien<br />

nicht bei sich hatte. Der längste,<br />

einstündige Fußmarsch nach<br />

Hause stand ihm bevor, während<br />

dem er die Melodie immer wieder<br />

im Kopf durchspielte. Gleichzeitig<br />

hoffte er darauf, dass ihm<br />

keine Ablenkung auf dem Weg<br />

begegnete. Zu Hause angekommen<br />

konnte er erleichtert alles<br />

zu Papier bringen. ❏<br />

Stefanie Simon<br />

Christian Schwarz<br />

0664 15 01 824<br />

Franz Scherbichler<br />

0676 47 25 104<br />

www.gibolles.at<br />

Bälle<br />

Hochzeiten<br />

Geburtstagsfeiern<br />

Firmen- und Vereinsfeste<br />

Volksmusik, Schlager, Pop, Rock, Country, Austropop, Oldies<br />

ab 9:30 Uhr<br />

Hauptplatz 5 in Pinggau<br />

80% Bioprodukte<br />

10% Regionales<br />

10% Geschenkartikel<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo bis Sa: 7:30 bis 12:30 Uhr<br />

Mo, Di ,Do, Fr: 15:00 bis 18:00 Uhr<br />

Langer Einkaufsabend - 15 % auf fast alles<br />

Freitag 8.5.<strong>2015</strong> von 17 - 20 Uhr<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!