26.10.2023 Aufrufe

Mühlviertel-Magazin Oktober 2023

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MÜHLVIERTEL-MAGAZIN | <strong>Oktober</strong> <strong>2023</strong><br />

17 | WIRTSCHAFT<br />

Anzeige, Foto: Christoph Staudinger<br />

BAYER GLASTECHNIK<br />

Klares Design für<br />

individuelle Raumgestaltung<br />

Getrennt und dennoch offen – Glas kommt als<br />

Raumteiler und Gestaltungselement aus gutem<br />

Grund häufig zum Einsatz. Die Experten von<br />

BAYER Glastechnik aus Kleinzell schaffen dabei mit<br />

umfangreichem Know-How und individueller Planung<br />

Lösungen nach Maß – auch für spezielle Anforderungen.<br />

Dazu gehören designstarke Ausführungen<br />

wie Glaswände mit gebogenen Elementen<br />

ebenso wie ganze Schiebewände,<br />

mit denen auch große Glasflächen platzsparend<br />

verschoben werden können.<br />

Glas schützt vor Schall und Zugluft und<br />

bringt gleichzeitig Helligkeit in innenliegende<br />

Räume – gerade bei der Einrichtung<br />

von Büro- und Besprechungsräumen<br />

in Firmengebäuden ist das ein wichtiger<br />

Faktor. Aber auch im Privatbereich besticht<br />

Glas durch seine vielseitigen Ein-<br />

satzmöglichkeiten: Glaswände, etwa bei<br />

Windfängen oder zur Abtrennung von<br />

Geschossen, sind dabei ebenso ein Aushängeschild<br />

von BAYER Glastechnik wie<br />

Glasgeländer im Innen- und Außenbereich<br />

sowie barrierefreie Duschen.<br />

Die zwölf Mitarbeiter des renommierten<br />

Meisterbetriebes kümmern sich um die<br />

persönliche Beratung sowie um eine<br />

fachgerechte Montage, sodass für jede<br />

Anforderung das bestmögliche Ergebnis<br />

erzielt wird. Und auch für den beruflichen<br />

Modern, einladend und multifunktionell:<br />

Glaswände von BAYER Glastechnik<br />

sorgen für ein starkes Design im Innenund<br />

Außenbereich.<br />

Apfelsbach 40,<br />

4115 Kleinzell<br />

T: 07289/71528-10,<br />

www.bayer-glastechnik.at<br />

Nachwuchs hält BAYER Glastechnik<br />

spannende Ausbildungswege bereit: Derzeit<br />

steht je ein Lehrplatz im Bereich<br />

Glasbautechnik sowie als technischer<br />

Zeichner zur Verfügung – alle Informationen<br />

zur Bewerbung gibt es auf der Homepage<br />

des Unternehmens. ♦<br />

BRAU-STAATSMEISTERSCHAFT<br />

Mühlviertler<br />

Biere im<br />

absoluten<br />

Spitzenfeld<br />

mit dabei<br />

Foto: Bier IG/Pollak<br />

Dass die Mühlviertler Brauer<br />

ihr Handwerk verstehen,<br />

zeigte sich bei den heurigen<br />

Brau-Staatsmeisterschaften:<br />

Zahlreiche Auszeichnungen<br />

gingen bei dieser an<br />

heimische Biere.<br />

So ging der Titel für das beste Pils an die<br />

Brauerei Hofstetten. Diese räumte überhaupt<br />

groß ab: Bei den Modern Style<br />

IPAs sicherte man sich mit dem „Friends<br />

NEIPA“ ebenfalls den ersten Platz – und<br />

in der Kategorie der Lagerbiere gab es für<br />

das „Granitbier“ der Mühlviertler Tradi-<br />

tionsbrauerei den dritten Rang. Hervorragend<br />

schlug sich auch die Braucommune<br />

Freistadt: Diese erreichte bei den<br />

Bockbieren mit dem „Black Bock“ ebenso<br />

den dritten Rang wie bei den dunklen<br />

Lagerbieren, wo man mit dem „Pegasus“<br />

punkten konnte. Und auch in der heiß<br />

umkämpften Kategorie der Pils-Biere<br />

gab es mit dem „Junghopfenpils“ einen<br />

Freude beim Team der Brauerei Hofstetten über die Auszeichnungen,<br />

zu denen auch „Bierpapst“ Conrad Seidl (2.v.l.) gratulierte.<br />

Spitzenplatz für die Brauer aus Freistadt.<br />

Mit den Top-Platzierungen reihten sich<br />

die Mühlviertler Brauereien in den Reigen<br />

jener unabhängigen Privatbrauereien<br />

ein, die bei den Staatsmeisterschaften<br />

dominierten. Diese zeigten, dass sie nicht<br />

nur in puncto Qualität, sondern auch in<br />

Sachen Innovationsgeist keine Konkurrenz<br />

zu fürchten brauchen. ♦

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!