30.11.2023 Aufrufe

WirSteirer - St. Lorenz im Mürztal

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ST. LORENZ I.M.<br />

WIR<br />

STEIRER<br />

Kommentar Claudia Leitenbauer:<br />

Hundewiese!<br />

In unserer letzten Aussendung habe ich darauf<br />

hingewiesen, wie wichtig eine Hundewiese in <strong>St</strong>.<br />

<strong>Lorenz</strong>en wäre und dass die Hunde be<strong>im</strong> Spazierengehen<br />

zum Schutz von Jungtieren in den Wiesen<br />

angeleint werden sollten. Besonders habe ich mich<br />

über den Artikel in der Zeitung <strong>im</strong> August gefreut,<br />

dass durch die Drohnen-Überwachung von Feldern<br />

vielen Rehkitzen das Leben gerettet wurde. Was mir<br />

zu diesem Thema noch wichtig ist: Unsere Bauern<br />

sind ein wichtiger<br />

Bestandteil unserer<br />

Versorgung.<br />

Oftmals haben sie<br />

leider mit den Hinterlassenschaften<br />

von Hunden, deren<br />

Halter unbedacht sind, zu kämpfen. Um das Futter<br />

für ihre Tiere vor gefährlichen Verunreinigungen zu<br />

schützen, müssen sie achtlos weggeworfene Gassisackerl<br />

und den Kot in den Wiesen wegräumen.<br />

Meiner Meinung nach werden die Bauern viel zu<br />

wenig wertgeschätzt und zu oft als „Bösewichte“<br />

hingestellt, wenn sie sich zurecht über die Verunreinigungen<br />

ihrer Wiesen aufregen. Ohne Bauern<br />

hätten wir nichts zu essen. Mehr Rücksichtnahme<br />

und Dankbarkeit sind angebracht!<br />

Daher: Hunde be<strong>im</strong> Spazierengehen anleinen, Kot<br />

sofort wegräumen und ordnungsgemäß entsorgen!<br />

Claudia Leitenbauer<br />

Ortsparteiobfrau FPÖ <strong>St</strong>. <strong>Lorenz</strong>en i. M.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!