01.12.2023 Aufrufe

Ahoi Leipzig Doppelausgabe Dezember 2023 Januar 2024

Das Stadtmagazin für Leipzig und Region

Das Stadtmagazin für Leipzig und Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fairliebt in <strong>Leipzig</strong><br />

Fairliebt in <strong>Leipzig</strong><br />

Wo Upcycling<br />

FEENHANDWERK<br />

großgeschrieben wird<br />

Fairliebt in <strong>Leipzig</strong><br />

Marisa Becker<br />

arbeitet sich als freie<br />

Journalistin und Autorin<br />

an allen Themen ab, die<br />

mit Nachhaltigkeit, dem<br />

Klima und der Umwelt<br />

zu tun haben. Sie ist<br />

Co-Gründerin des<br />

Onlinemagazins<br />

EKOLOGISKA MAG,<br />

Host des Podcasts<br />

„Fairquatscht“<br />

und bloggt als<br />

@mysustainableme<br />

bei Instagram.<br />

VEGANER WEIHNACHTSMARKT<br />

Fair für alle<br />

Die Organisatoren des Marktes (v. l.): Daniela<br />

Atanassow, Christof Zielinski und Lydia Sommer<br />

Ein Weihnachtsmarkt ganz ohne tierische Produkte? Wie genau das aussieht, davon kann man<br />

sich am 9. und 10. <strong>Dezember</strong> auf dem veganen Weihnachtsmarkt auf dem Philippus-Gelände<br />

zwischen Plagwitz und Lindenau selbst überzeugen. Ob Essen und Getränke oder Handwerksstände:<br />

Hier ist alles vegan, also ohne tierische Produkte und frei von Tierleid produziert.<br />

Eins schon mal vorneweg: Das klassische Weihnachtsfeeling wird man hier auf keinen<br />

Fall vermissen, denn es gibt unter anderem Waffeln, Krapfen, Glühwein, Punsch und sogar<br />

Sahnelikör. Der Markt feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen, auch wenn das Angebot<br />

in den letzten drei Jahren pausiert hat. Da das Philippus-Gelände ein Inklusionsbetrieb ist,<br />

ist der Zugang zum veganen Weihnachtsmarkt barrierefrei. [mbe]<br />

Veganer Weihnachtsmarkt <strong>Leipzig</strong>, Aurelienstraße 54, www.veganer-markt-leipzig.de<br />

Vanessa Lusian bastelt schon<br />

immer gerne. Mit dem<br />

„Feenhandwerk“ hat sie sich<br />

das Bastelcafé geschaffen,<br />

welches sie sich als junge<br />

Mutter immer gewünscht hat.<br />

Sich kreativ ausleben, die Kinder<br />

gut beschäftigt wissen – genau<br />

dafür wurde das „Feenhandwerk“<br />

geschaffen. Inhaberin Vanessa<br />

Lusian ist selbst Mutter und seit ihrer<br />

Kindheit leidenschaftlich gern kreativ.<br />

„Ich habe schon ziemlich lange<br />

von einem Bastelcafé geträumt“, so<br />

Lusian lächelnd.<br />

NICHT NUR<br />

F ÜR K RE AT I V E<br />

MAMAS<br />

Bei der Einrichtung des Cafés in<br />

Gohlis orientiert sie sich an ihren<br />

eigenen Bedürfnissen als Mutter, weshalb<br />

es Beschäftigungsmaterialien und<br />

Spielzeuge für Kinder jeden Alters,<br />

sogar eine Krabbelecke für Babys gibt.<br />

Vanessa Lusians „Feenhandwerk“ ist<br />

aber nicht nur ein Ort für Mamas,<br />

sondern für alle, die sich gern einmal<br />

kreativ austoben möchten.<br />

Man kann in ihrem Café nähen,<br />

kleinere Holzarbeiten machen, mit<br />

Papier arbeiten, Schmuck herstellen,<br />

stempeln oder stanzen. Der Kreativität<br />

sind dabei keine Grenzen gesetzt.<br />

Besonders beliebt sind im „Feenhandwerk“<br />

ebenfalls Kindergeburtstage,<br />

zum Beispiel mit Harry-Potter-Thema,<br />

oder Junggesellinnenabschiede.<br />

AUFWERTEN STATT<br />

WEGWERFEN<br />

In ihrem Konzept spielt Nachhaltigkeit<br />

eine ganz besondere Rolle, denn<br />

Vanessa Lusian ist ein großer Upcycling-Fan.<br />

Vor allem bei Verpackungen<br />

aus Plastik ist es ihr ein ganz besonderes<br />

Anliegen, sie weiterzuverwenden.<br />

Deshalb hat sie in ihrem Laden<br />

ein kleines Lager für alte Verpackungen<br />

und Spielzeuge aller Art. „Mir ist<br />

irgendwann aufgefallen, dass Verpackungen<br />

von Obst ganz tolle Steam-<br />

Punk-Strukturen haben“, erklärt sie.<br />

Daraus entstehen im „Feenhandwerk“<br />

zum Beispiel aufwendig dekorierte<br />

Spiegel, wie man sie zum Beispiel auf<br />

In Vanessa Lusians<br />

Bastelcafé sind der<br />

Kreativität keine<br />

Grenzen gesetzt<br />

Zauberhaft:<br />

Selbstgebasteltes<br />

Spielzeug aus<br />

Holzresten<br />

der Herrentoilette des Geschäfts bewundern<br />

kann.<br />

Neben der freien Bastelzeit gibt<br />

es auch verschiedene Kurse wie zum<br />

Beispiel den Häkelführerschein, Möbel<br />

polstern oder Sticken. In der<br />

Weihnachtszeit besonders beliebt sind<br />

die Wichteltür-Kurse, in denen man<br />

gemeinsam eine eigene Wichtelgeschichte<br />

erarbeitet und noch dazu das<br />

dafür nötige Zubehör bastelt. [mbe]<br />

Feenhandwerk, Magdeburger Straße 36,<br />

www.feenhandwerk.de<br />

Fotos: Raphaela Fietta, Marisa Becker (2), Daniela Atanassow<br />

24 DEZEMBER <strong>2023</strong> | JANUAR <strong>2024</strong> 25<br />

<strong>Ahoi</strong><br />

LEIPZIG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!