01.12.2023 Aufrufe

Ahoi Leipzig Doppelausgabe Dezember 2023 Januar 2024

Das Stadtmagazin für Leipzig und Region

Das Stadtmagazin für Leipzig und Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bühne<br />

SOPHIE JONES<br />

„Komik entsteht<br />

aus Tragik“<br />

Das Lachen ist ein ständiger Begleiter<br />

von Sophie Jones. Vor zwei Jahren hat<br />

die 28-Jährige ihre Autobiografie „Erlöse<br />

mich von dem Bösen“ veröffentlicht,<br />

in der sie von ihrem Leben und<br />

dem Ausstieg bei den Zeugen Jehovas<br />

berichtete. Der Bestseller erscheint im<br />

nächsten Jahr in vier Sprachen.<br />

Inzwischen steht sie als Comedienne<br />

regelmäßig auf der Bühne. Am<br />

7. und 21. <strong>Dezember</strong> ist sie gemeinsam<br />

mit Laura Fullmann im Beyerhaus<br />

mit der Show „Surprise“ zu erleben.<br />

Das Vokalensemble<br />

Thonkunst (oben)<br />

hat Anfang Oktober<br />

sein erstes<br />

Weihnachtsalbum<br />

veröffentlicht<br />

O DU<br />

STILLE<br />

ZEIT<br />

„Komik entsteht aus Tragik“, sagt sie:<br />

„Man kann die Menschen mit Comedy<br />

bewegen und ihnen Erholung von<br />

den ernsten Alltagsthemen geben.“ Sie<br />

selbst sei von Natur aus ein lustiger<br />

Mensch. Ihren religiösen Background<br />

hat sie in ihre Shows integriert. Das<br />

Schreiben hat Sophie Jones, die vor<br />

zwei Jahren zur „Miss Sachsen“ gewählt<br />

wurde, nicht aufgegeben. Aktuell<br />

plant sie einen neuen Roman. [ane]<br />

Alle Infos: www.sophiejones.de<br />

THONKUNST<br />

Vorweihnachtliche<br />

Gänsehaut<br />

Adventszeit ist Weihnachtsliederzeit.<br />

Bei Thonkunst, dem inklusiven Vokalensemble<br />

der Diakonie am Thonberg,<br />

begann die Weihnachtsliederzeit<br />

3 x<br />

„O DU STILLE<br />

ZEIT“-CD<br />

gewinnen<br />

schon früher. Anfang Oktober veröffentlichte<br />

der Chor seine erste Weihnachts-CD<br />

„O DU STILLE ZEIT“.<br />

Chorleiterin Jana Hellem und<br />

alle Musiker sind stolz auf das Ergebnis.<br />

„Aufgenommen haben wir die<br />

CD im März in Kohren-Sahlis – 24<br />

Lieder in fünf Tagen. Das war eine<br />

enorme Leistung von allen“, erinnert<br />

sie sich. Einen Einblick gibt der Chor<br />

aus Menschen mit und ohne Behinderungen<br />

beim Weihnachtskonzert<br />

zusammen mit dem Gewandhaus-<br />

Jugendchor am 2. <strong>Dezember</strong> (17 Uhr)<br />

in der Philippuskirche. Wenn dann<br />

„Leise rieselt der Schnee“ in einer A-<br />

cappella-Version ertönt, ist Gänsehaut<br />

garantiert. [ane]<br />

Alle Infos: www.thonkunst.de<br />

Gewinnspiel: <strong>Ahoi</strong> <strong>Leipzig</strong> verlost<br />

drei Exemplare der Weihnachts-CD<br />

„O DU STILLE ZEIT“. E-Mails mit dem<br />

Stichwort „Thonkunst“ bitte bis zum<br />

10. <strong>Dezember</strong> an gewinnspiele@<br />

ahoi-leipzig.de schicken, um an der<br />

Verlosung teilzunehmen. Die Gewinner<br />

werden schriftlich benachrichtigt.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Fotos: Sophie Jones, BBW-<strong>Leipzig</strong>-Gruppe/Ng’uni, Calvin Müller<br />

TJARK gehört zu den<br />

größten deutschen<br />

Poptalenten: Im März<br />

steht er in <strong>Leipzig</strong> auf<br />

der Bühne<br />

TJARK IM NAUMANNS<br />

MUSIK ALS<br />

THERAPIE<br />

Bühne<br />

„Nur, wenn man es selbst macht, ist es auch<br />

wirklich real“, sagt TJARK und bringt es damit auf<br />

den Punkt. Der 19-Jährige, der als eines der größten<br />

Talente der deutschsprachigen Poplandschaft gilt,<br />

hat schon immer alles selbst in die Hand genommen.<br />

Damals im Kinderzimmer am Klavier und mit der<br />

Gitarre, später als Straßenmusiker. Dabei hatte er<br />

immer den großen Traum vor Augen: Songs<br />

schreiben und produzieren, die einer ganzen<br />

Generation aus dem Herzen sprechen. Oder Songs<br />

über das Hin und Her der eigenen Emotionen. „Musik<br />

ist immer Therapie, egal, ob für mich oder für<br />

andere“, sagt TJARK. Im März geht der Musiker auf<br />

Clubtour durch Deutschland. Am 13. März ist er auch<br />

in <strong>Leipzig</strong> zu erleben – in Naumanns Tanzlokal. [ane]<br />

TJARK, 13. März <strong>2024</strong>, 20 Uhr (Einlass: ab 19 Uhr),<br />

Naumanns Tanzlokal, Karl-Heine-Straße 32,<br />

Tickets: www.aust-konzerte.de<br />

Das neue<br />

Montag-Freitag<br />

20 Uhr<br />

SACHSEN<br />

Und in unserer Mediathek<br />

44 sachsen-fernsehen.de<br />

DEZEMBER <strong>2023</strong> | JANUAR <strong>2024</strong> 45<br />

<strong>Ahoi</strong><br />

LEIPZIG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!