01.12.2023 Aufrufe

Ahoi Leipzig Doppelausgabe Dezember 2023 Januar 2024

Das Stadtmagazin für Leipzig und Region

Das Stadtmagazin für Leipzig und Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Leipzig</strong> behind the screen<br />

KREATIVE IN SACHSEN<br />

Let’s get<br />

connected<br />

Du kannst etwas, das ich<br />

brauche, das anderen hilft?!<br />

Die Vernetzung kreativer<br />

Menschen ist für viele Kreativschaffende<br />

unentbehrlich,<br />

wenn es um Jobs und Aufträge<br />

geht.<br />

Vitamin B, Hörensagen und eine<br />

vertrauensvolle Empfehlung sind<br />

nicht selten mehr wert als ein<br />

lückenloses Website-Portfolio. Mehr<br />

als 10.000 Unternehmen in 12 Teilbranchen<br />

gehören in Sachsen dem<br />

Bereich Kultur- und Kreativwirtschaft<br />

an. Um hier die richtigen Partner,<br />

Produkte und Dienstleistungen zu finden,<br />

wurde vom Landesverband der<br />

Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen<br />

e. V. (kurz LVKKW e. V.) das Branchenverzeichnis<br />

„Kreative in Sachsen“<br />

ins Leben gerufen.<br />

36<br />

REGISTER<br />

FÜR KREATIVE<br />

Galeristen zählen ebenso dazu wie<br />

Maler, Filmemacher und Kunsthandwerker.<br />

Sie alle eint vor allem<br />

ihr Erfindungsreichtum und eine<br />

Prise Experimentierfreude, mit denen<br />

sie kreative und innovative Produkte<br />

und Dienstleistungen erschaffen oder<br />

verbreiten. Nicht umsonst gilt die<br />

Kultur- und Kreativwirtschaft als<br />

Schlüsselbranche für wirtschaftliche<br />

und gesellschaftliche Innovationen und<br />

gestaltet den Wandel in der Region<br />

wesentlich mit.<br />

Mit wenigen Klicks zum kreativen Partner –<br />

mit dem Branchenverzeichnis „Kreative in Sachsen“<br />

Natürlich<br />

funktioniert das<br />

Branchenverzeichnis<br />

auch mit dem<br />

Smartphone<br />

Einzeltäter sind in diesem Kreativregister<br />

mindestens genauso gefragt<br />

wie kleine und große Unternehmen.<br />

Wer eine Tätigkeit in den Bereichen<br />

Architektur, bildende Künste, Musik,<br />

Rundfunk, Werbung und anderes<br />

mehr ausübt, darf und sollte sich hier<br />

verewigen.<br />

EINTRAG<br />

KOSTENFREI<br />

Eintragen kann man sich vollkommen<br />

kostenfrei – mit einem einsei tigen<br />

Vorstellungsporträt samt erster Kreativimpressionen,<br />

Kontaktmöglichkeiten<br />

und knackigen Texten. Das Ganze<br />

katapultiert euch nicht nur in die<br />

Suchergebnisrankings einiger Traffic-Kanonen<br />

und damit mitten ins<br />

Aufmerksamkeitsradar potenzieller<br />

Kunden. Auch andere Kreativlinge,<br />

die nach Unterstützung bei ihren<br />

eigenen Projekten suchen, werden<br />

in der Übersicht schnell hinsichtlich<br />

geeigneter Partner fündig. Die Vergrößerung<br />

des eigenen Radius ist auf<br />

jeden Fall ein kleiner Schritt mit großer<br />

Wirkung. [aho]<br />

Alle Infos: www.kreative-in-sachsen.de<br />

Fotos: Adelina Horn<br />

Das lustigste Weihnachtsgeschenk:<br />

Ein Besuch im Mutterhaus<br />

der deutschen Comedy<br />

Quatsch Comedy Club, Friedrichstraße 107, 10117 Berlin + Friedrichstraße, Oranienburger Tor<br />

Gutscheine & Tickets:<br />

quatschcomedyclub.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!