01.12.2023 Aufrufe

Ahoi Leipzig Doppelausgabe Dezember 2023 Januar 2024

Das Stadtmagazin für Leipzig und Region

Das Stadtmagazin für Leipzig und Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kunst<br />

Kino<br />

FILME, DIE WIR SEHEN WOLLEN<br />

präsentiert die aktuellen Kinofilme<br />

MAGISCHER CHOCOLATIER<br />

Wonka<br />

ULKIGE DORFENTEN<br />

Raus aus dem Teich<br />

/ KINOSTART 7. DEZEMBER / Nach jahrelanger Ausbildung will<br />

Willy in seiner Heimat einen magischen Schokoladenladen<br />

eröffnen. Doch hat er die Rechnung ohne das Schokoladenkartell<br />

gemacht. Aber Willy gibt nicht auf, er will das zuckersüße<br />

Geschäft revolutionieren. Mit Timothée Chalamet<br />

(„Dune“) in der Hauptrolle des jungen Willy Wonka.<br />

KUNSTKRAFTWERK LEIPZIG<br />

Das Wunderland<br />

von Alice<br />

„Alice im Wunderland“ als digitales Kunstwerk: Mit immersiven<br />

3D-Shows werden die Besucher im Kunstkraftwerk auf eine<br />

zauberhafte Reise in einen fantastischen Tagtraum entführt.<br />

Der Klassiker von Lewis Carroll<br />

aus dem Jahr 1865 erscheint bei<br />

der multimedialen Show als eine<br />

rauschende Welt mit Fantasielandschaften,<br />

Kaninchen, Königinnen und<br />

anderen verrückten Kreaturen. „Das<br />

Wunderland von Alice“ ist nicht nur<br />

voller skurriler Charaktere. Mithilfe<br />

des multimedialen Märchens in 360°<br />

werden die Besucher animiert, die<br />

Welt mit den Augen eines Kindes zu<br />

sehen. In der Version des Kunstkraftwerks<br />

lebt es auch durch Licht, Animationen,<br />

3D-Effekte und märchenhafte<br />

Musik.<br />

SURREALE<br />

LANDSCHAFTEN<br />

Die erste Show der Ausstellung entführt<br />

das Publikum in der Maschinenhalle<br />

in die surrealen Landschaften<br />

von Lewis Carrolls Meisterwerken, die<br />

von fünf internationalen Art-Studios<br />

auf moderne Weise neu interpretiert<br />

wurden. Inspiriert von den Originalillustrationen<br />

haben die Künstler einige<br />

Szenen der Geschichte mit einem<br />

einzigartigen und fesselnden Stil neu<br />

gestaltet. Es ist der Beginn einer außergewöhnlichen<br />

Reise, bei der sowohl<br />

Erwachsene als auch Kinder voll auf<br />

ihre Kosten kommen.<br />

DIE WAHRNEHMUNG<br />

DER ZEIT<br />

In der Kesselhalle werden die Wahrnehmung<br />

der Zeit und das Bewusstsein,<br />

wie unterschiedlich sie erlebt<br />

werden kann, thematisiert. Dabei wird<br />

zwischen subjektiven und objektiven<br />

Dimensionen unterschieden. Das<br />

weiße Kaninchen symbolisiert die<br />

Angst, die mit dem Verstreichen der<br />

Zeit verbunden ist. Alice und die<br />

Figuren im Wunderland spiegeln die<br />

menschliche Tendenz wider, ständig<br />

dem nächsten Augenblick hinterherzujagen,<br />

das unerbittliche Streben<br />

Das Wunderland<br />

von Alice: Die<br />

Show ist für Kinder<br />

und Erwachsene<br />

gleichermaßen<br />

ein bezauberndes<br />

Erlebnis<br />

nach etwas Unerreichbarem. Im Turm<br />

kann man die verschiedenen kleinen<br />

Welten von Alice durch 3D- und Mapping-Projektionen<br />

und Installationen<br />

entdecken. Im sogenannten „Mirror<br />

Room“ entsteht eine Welt hypnotisierender,<br />

KI-generierter psychedelischer<br />

Videokunst: eine Symphonie<br />

von Bildern, die sich fließend verändern<br />

und entwickeln und nahtlos von<br />

einer bezaubernden Szene zur nächsten<br />

übergehen. [ane]<br />

„Das Wunderland von Alice“,<br />

bis 21. <strong>Januar</strong>, Kunstkraftwerk <strong>Leipzig</strong>,<br />

www.kunstkraftwerk-leipzig.de<br />

Fotos: Luca Migliore & Lorenzo Basadonna, Heiko Fischer (privat), Warner (2), Splendid, Universal<br />

MARITIMER SUPERHERO<br />

Aquaman: Lost Kingdom<br />

/ KINOSTART 21. DEZEMBER /<br />

Arthur Curry alias<br />

Aquaman ist der neue<br />

König von Atlantis,<br />

Herrscher über die<br />

sieben Weltmeere.<br />

Als nicht nur sein alter<br />

Gegner Black Manta<br />

ihn erneut bedrängt,<br />

sondern auch eine uralte<br />

Macht entfesselt wird,<br />

muss Aquaman sich mit<br />

seinem Halbbruder und<br />

früheren Widersacher<br />

Orm Marius versöhnen.<br />

Wird er der neuen Herausforderung<br />

tatsächlich<br />

gewachsen sein?<br />

Vorfreude,<br />

schönste Freude!<br />

Wir wünschen<br />

euch allen eine<br />

schöne Adventszeit<br />

und freuen<br />

uns auf ein<br />

gemeinsames<br />

Kinojahr <strong>2024</strong>,<br />

vollgepackt mit<br />

jeder Menge<br />

Highlights!<br />

Heiko Fischer,<br />

Mitarbeiter<br />

Marketing und<br />

Medienpädagogik<br />

im Cineplex.<br />

Arbeitete viele<br />

Jahre für Filmfestivals<br />

in<br />

Cottbus, Braunschweig,<br />

Zittau<br />

und im polnischen<br />

Łagów.<br />

/ KINOSTART 21. DEZEMBER / Während Entenpapa Mack voll<br />

und ganz mit seinem Leben zufrieden ist, verspürt Mutter<br />

Pam den Drang, Neues auszuprobieren. Zusammen mit<br />

ihrer kleinen Familie brechen sie zu einer Familienreise ins<br />

tropische Jamaika auf und müssen sich dabei einigen<br />

Abenteuern stellen. Von den Machern der „Minions“!<br />

GRUSELIGES HOTELSCHIFF<br />

The Queen Mary<br />

/ KINOSTART 28. DEZEMBER / Autorin Anne Calder ist mit ihrer<br />

Familie auf Spuktour auf der berüchtigten Queen Mary. Als<br />

ihr Sohn Lukas auf eigene Faust auf Geisterjagd geht,<br />

scheint sich das Schicksal ihrer Familie mit der dunklen<br />

Vergangenheit des Schiffes zu verflechten.<br />

Cineplex <strong>Leipzig</strong><br />

Ludwigsburger Straße 13 · 04209 <strong>Leipzig</strong><br />

www.cineplex.de/leipzig · Telefon 0341 42 69 60<br />

facebook.com/Cineplex<strong>Leipzig</strong><br />

54 DEZEMBER <strong>2023</strong> | JANUAR <strong>2024</strong> 55<br />

<strong>Ahoi</strong><br />

LEIPZIG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!