01.12.2023 Aufrufe

Ahoi Leipzig Doppelausgabe Dezember 2023 Januar 2024

Das Stadtmagazin für Leipzig und Region

Das Stadtmagazin für Leipzig und Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bühne<br />

LIMITIERTE AUFLAGE<br />

DINNERSHOW „PASSION“<br />

Handstand neben<br />

Entenkeule<br />

Steinfiguren werden lebendig auf einem<br />

runden Tisch mitten im Publikum.<br />

Hautnah sieht das Publikum im<br />

Alten Stadtbad jeden Muskel zucken<br />

und erlebt, wie sich das Duo „Focus“<br />

aus der starren Anfangspose löst und<br />

in fließenden Bewegungen in immer<br />

neue Konstellationen balanciert.<br />

Solch elegante Kraftakrobatik<br />

wechselt mit klassischen Trapez-Nummern.<br />

Bei Natalia Ruzhilo<br />

trotzen die Hula-Hoop-Reifen der<br />

Schwerkraft und ähnlich tänzerisch<br />

leicht bewegt sich Mikhail Stepanov,<br />

wenn er sich mit Armen und Beinen<br />

wie menschliche Speichen in einen<br />

Stahlring klemmt und im sogenannten<br />

Cyr Wheel über die Bühne wirbelt.<br />

Die Dinnershow „Passion“ versammelt<br />

zwischen den Gängen des Menüs<br />

Weltklasse-Artisten zu einem abwechslungsreichen<br />

Abend, durch den<br />

Conférencier Ramón Hopman führt.<br />

Immer im Dialog mit dem Meister der<br />

physischen Comedy, Johnny Filion<br />

aus Kanada. Gerahmt von der Band<br />

„Nightfever“ und den Tänzerinnen<br />

der Gruppe „La Bouche“. [dir]<br />

Passion – Die Dinnershow,<br />

Altes Stadtbad, bis 13. <strong>Januar</strong>,<br />

www.dinnershow-leipzig.de<br />

LEIPZIGER KABARETT<br />

Die Stimmung nach<br />

dem Funzel-Aus<br />

Ende Oktober lief nach 32 Jahren die<br />

letzte Vorstellung im Kabarett <strong>Leipzig</strong>er<br />

Funzel. Direktor Thorsten Wolf<br />

wird dem Publikum als Schauspieler<br />

Nicht nur das Duo „Focus“ sorgt<br />

bei der spektakulären Dinnershow<br />

„Passion“ für Begeisterung<br />

Das Ensemble-Kabarett der academixer in seinem<br />

Programm „Wenn der Heiland 2 x bimmelt“<br />

erhalten bleiben. Aber für seine traditionsreiche<br />

Bühne ist Schluss. Zum<br />

Bedauern des Stammpublikums und<br />

der Kollegen. „Er ist ein guter Netzwerker<br />

und hat die Häuser zusammengehalten“,<br />

sagt Dörte Waurick,<br />

Geschäftsführerin des Kabaretts academixer.<br />

Verstehen jedoch kann sie Wolfs<br />

Schritt, der in einem LVZ-Interview<br />

erklärt hatte, Haus und Publikum seien<br />

zusammen alt geworden. Das heißt,<br />

er stand auch vor der Entscheidung,<br />

ob er ein neues Ensemble aufbauen<br />

will. Das sei, so Waurick, schwieriger<br />

geworden. Nicht nur wegen steigender<br />

Kosten für feste Häuser. Junge Künstler<br />

wollten sich nicht für lange Zeiträume<br />

binden. „Die Neugier, noch<br />

unbekannte Künstler zu entdecken,<br />

nimmt ab.“<br />

Und Dieter Richter, Geschäftsführer<br />

der <strong>Leipzig</strong>er Pfeffermühle, verweist<br />

auf „eine gewisse Reife“, die<br />

nötig sei, um satirisch zugespitzte<br />

Texte richtig aufzunehmen. [dir]<br />

Kabaretts in <strong>Leipzig</strong>:<br />

academixer (www.academixer.com),<br />

Pfeffermühle (www.kabarett-leipzigerpfeffermuehle.de),<br />

Sanftwut (www.<br />

kabarett-theater-sanftwut.de), Central<br />

Kabarett (www.central-kabarett.de)<br />

LEA IN LEIPZIG<br />

Natürliche<br />

Gelassenheit<br />

Wer mit LEA über ihre Musik<br />

spricht, merkt ganz schnell, dass<br />

Kreativität bei ihr aus einer Art<br />

natürlicher Gelassenheit entsteht.<br />

Sie mag es, wenn die Dinge<br />

einfach passieren, lässt sich nicht<br />

gern bewerten und unperfekte<br />

Platten machen ihr keine Angst.<br />

Im Gegenteil: Für LEA sind sie<br />

spannende Zeitdokumente. Im Mai<br />

veröffentlichte die Wahlberlinerin<br />

mit „Bülowstrasse“ bereits ihr<br />

fünftes Album.<br />

Im kommenden Jahr ist sie erneut<br />

auf einer Tour durch Deutschland,<br />

Österreich und die Schweiz in<br />

insgesamt 15 Städten live zu<br />

erleben – natürlich auch in<br />

<strong>Leipzig</strong>. Am 16. September steht<br />

sie auf der Bühne der QUARTER-<br />

BACK Immobilien ARENA und wird<br />

neue und bekannte Songs<br />

präsentieren. Früher Kartenkauf<br />

sichert begehrte Plätze! [ane]<br />

LEA ist im kommenden<br />

Jahr live in<br />

<strong>Leipzig</strong> zu erleben<br />

LEA, 16. September <strong>2024</strong>,<br />

20 Uhr (Einlass: ab 18 Uhr),<br />

QUARTERBACK Immobilien<br />

ARENA, Infos und Tickets:<br />

www.aust-konzerte.com<br />

Fotos: academixer, Calvin Müller, Niklas Wehling<br />

DIE EINFACHSTE CHANCE AUF<br />

1 MILLION €<br />

NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT! PREIS 10 €. ZIEHUNG AM 11.01.<strong>2024</strong>.<br />

48<br />

Spielteilnahme ab 18 Jahren. Verantwortungsbewusst spielen. Glücksspiel kann süchtig machen! Nähere Informationen unter:<br />

BZgA 0800 1372700 (kostenlos und anonym), www.check-dein-spiel.de und www.sachsenlotto.de. Lizenzierter Glücksspielanbieter (Whitelist GGL)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!