13.12.2023 Aufrufe

KLEEBLATT Weihnachtsausgabe 13.12.2023

Viel Spaß beim Lesen. Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit.

Viel Spaß beim Lesen.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13. Dezember 2023<br />

Schiller-Oberschule unterstützt Kinderhospiz Löwenherz<br />

Bunter Basar für den guten Zweck<br />

Sarstedt (stb). Eine Mischung aus<br />

Flohmarkt, Basar, Kaffeeklatsch und<br />

offenem Spielangebot war der Adventsbasar,<br />

den die Schiller-Oberschule<br />

Sarstedt am 30. November<br />

veranstaltete. Und das alles für den<br />

guten Zweck.<br />

An den vielen Tischen in der Pausenhalle<br />

waren Waffeln, Kuchen, Kaffee<br />

und Kekse erhältlich, an manchen<br />

boten private Ausstellende u.a. ausrangiertes<br />

Spielzeug oder Kleidung<br />

an. Einige Klassen hatten wochenlang<br />

gebastelt, um die kleinen Werke<br />

zu verkaufen. Gruppen aus Jahrgang<br />

10 kümmerten sich um einen Stand,<br />

der um Spenden für den Guten Hirt<br />

Sarstedt warb und betreuten auch<br />

den Kuchenstand. Währenddessen<br />

saßen an Tischen Mütter und plauderten<br />

bei einem Stück Kuchen, Väter<br />

kamen zwanglos ins Gespräch<br />

mit Lehrkräften. Geschwisterkinder<br />

Eine 5. Klasse hatte Kekse gebacken, eine andere Tannenbäumchen aus Notenpapier gebastelt.<br />

LOKALE NACHRICHTEN <strong>KLEEBLATT</strong> 11<br />

wuselten um die Kickertische drumrum,<br />

Schülerinnen und Schüler maßen<br />

sich in einer Runde Billard. Selten<br />

ist die Stimmung in der Schule<br />

so entspannt. Und selten halten sich<br />

Kinder und Jugendliche wohl freiwillig<br />

über einen längeren Zeitraum<br />

außerhalb der Schulzeit in ihrer Penne<br />

auf. Das fiel auch Lehrerin Anja<br />

Brauns auf: „Heute ist mal Zeit für<br />

Gespräche unter den Eltern und mit<br />

den Lehrkräften. Und Kinder, die hier<br />

einfach ihre Freizeit verbringen, sind<br />

auch eher selten sonst…“<br />

Dabei war der Erlös des Adventsbasars<br />

wie jedes Jahr für einen guten<br />

Zweck gedacht. Die Standmieten<br />

gehen ebenso wie ein Anteil der<br />

Erlöse aus den Klassenaktionen als<br />

Spende an das Kinderhospiz Löwenherz.<br />

Die Schiller Oberschule Sarstedt hat<br />

immer wieder Kontakt zu dem Kinderhospiz<br />

in Syke bei Bremen. Erst<br />

Ende November war wieder einer<br />

der Ehrenamtlichen des Hospizes zu<br />

Gast bei einer 9. und 10. Klasse und<br />

berichtete über die Arbeit der Einrichtung.<br />

n<br />

Besuchen Sie uns auf<br />

dem Sarstedter<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Rat & Hilfe – Apple ® – Smart Home<br />

macademy ®<br />

Der Apfelladen<br />

Coole Geschenke<br />

Holztorstraße 59<br />

31157 Sarstedt<br />

0 50 66 - 90 39 444<br />

www.der-apfelladen.de<br />

Wir wünschen Ihnen eine schöne<br />

Weihnachtszeit und einen guten<br />

Start ins Jahr 2024.<br />

Ihre kwg Hildesheim<br />

vermieten | bauen | verwalten<br />

Wir wünschen Frohe Weihnachten<br />

und alles Gute für 2024.<br />

www.kwg-hi.de<br />

Ganze Familien schlenderten beim Adventsbasar durch die Pausenhalle der Schiller-Oberschule.<br />

„Kinder helfen Kindern“<br />

Päckchen voller „Ich denk an dich“<br />

Sarstedt (stb). Seit dem Jahr 2008<br />

beteiligt sich das Gymnasium Sarstedt<br />

an der Aktion „Kinder helfen<br />

Kindern“, bei der Pakete für Kinder in<br />

Not gepackt werden. Die Pakete gehen<br />

jedes Jahr in ein anderes Land.<br />

2022 gingen 66 Päckchen aus Sarstedt<br />

nach Montenegro. Insgesamt<br />

wurde letztes Jahr 3051 Päckchen<br />

aus Deutschland dort hingeschickt.<br />

Der Sarstedter Anteil lag also bei ca.<br />

2,2 Prozent<br />

Auch dieses Jahr haben wieder<br />

Mädchen und ein paar Jungen vor<br />

allem aus den Jahrgängen 5 bis sieben<br />

sowie einige wenige größere<br />

Schülerinnen und Schüler Pakete<br />

mit Süßigkeiten, Schulbedarf, „Wärmespendern“<br />

wie Schals, Handschuhen,<br />

Socken und Mützen, aber auch<br />

kleine Kuscheltiere oder Spielzeuge<br />

zusammengepackt. Schon am 22.<br />

November haben sie ihre Pakete<br />

bei dem die Aktion in Sarstedt organisierenden<br />

Lehrer Peter Engehausen<br />

abgegeben, der danach die<br />

gesammelten „guten Gaben“ mit<br />

seinem Privatwagen zur Sammelstelle<br />

in Lengede brachte. Von dort<br />

gehen sie weiter nach Albanien in<br />

Waisen- und Armenhäuser. 62 Päckchen<br />

kamen so zusammen. In den<br />

folgenden Tagen trudelten noch<br />

einige weitere nach. Auch 156 Euro<br />

Spendengelder für den Transport<br />

sowie das Zukaufen zum Auffüllen<br />

nicht ganz voll gepackter Pakete<br />

wurden gespendet.<br />

Peter Engehausen: „Für unsere Schülerinnen<br />

und Schüler ist es wichtig,<br />

mit den Päckchen den Kindern in<br />

Not eine Botschaft zu vermitteln:<br />

„Wir wollen euch eine Freude machen.<br />

Wir denken an euch!“ Dabei<br />

geben sich viele Schülerinnen und<br />

Schüler besondere Mühe beim Füllen<br />

und Verzieren der Päckchen!“<br />

Für die Aktion in den Klassen geworben<br />

haben erneut Schülerinnen der<br />

„Eine-faire-Welt-AG“.<br />

Auch einen „Schönheitswettbewerb“<br />

gab es. Dafür wurden die Kartons<br />

liebevoll und kreativ bemalt oder<br />

beklebt. Besonders hervorgetan haben<br />

sich dabei Maja Scheer und Skara<br />

Krupke, die sich den ersten Platz<br />

für ihre Dekoration teilten. n<br />

Das <strong>KLEEBLATT</strong>-Team dankt allen<br />

treuen Leserinnen und Lesern,<br />

Anzeigenkunden und Kreuzfahrern<br />

und wünscht besinnliche Weihnachten sowie ein gutes neues Jahr<br />

Wohnen & Pflege vollstationär<br />

Im Herzen von Sarstedt<br />

sind wir für Sie da<br />

• wenn Sie einen Pflegeplatz auf Dauer suchen.<br />

• wenn pflegende Angehörige verhindert oder in Urlaub sind<br />

• wenn Sie nach einem Krankenhausaufenthalt Hilfe brauchen<br />

• wenn Sie Beratung wünschen<br />

Burgstraße 12<br />

31157 Sarstedt<br />

Telefon (0 50 66) 992-0<br />

info@az-sarstedt.de<br />

Ausbildungsort für<br />

Gesundheitspflege<br />

Weihnachtsbäume aus Burgstemmen<br />

Große Auswahl an Nordmannstannen,<br />

Korktannen, Blaufichten, Fichten u.a.<br />

frisch aus eigenen Plantagen<br />

(auch zum Selbstschlagen)<br />

In jeder Größe<br />

auch Bäume mit Ballen<br />

Bratwurst & heiße Getränke<br />

auch sonntags Nordstemmen Heyersum<br />

Verkauf täglich<br />

durchgehend, bis einschl. Heiligabend!<br />

Großes, weitläufiges Gelände.<br />

Folgen Sie in Burgstemmen unseren<br />

Hinweisschildern.<br />

Frank Deutschle • 05069 1028 u. 0171 7830077<br />

Berkel 4 • 31171 Nordstemmen/OT Burgstemmen<br />

Frohliche<br />

Weihnachten<br />

Für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken<br />

wir uns ganz herzlich bei allen Kunden, Geschäftspartnern und<br />

Freunden. Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und<br />

erholsame Feiertage. Für 2024 wünschen wir Ihnen alles Gute, viel<br />

Erfolg und Gesundheit.<br />

Elze<br />

Betheln<br />

B1<br />

Hildesheim<br />

Burgstemmen<br />

Gronau (Leine)<br />

Seit 1986<br />

AXA Hauptvertretungen Jens Kockrow & Thomas Hundt<br />

Eulenstraße 12 ∙ 31157 Sarstedt<br />

Tel.: 05066 8191622 ∙ Tel.: 05066 6005612

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!