13.12.2023 Aufrufe

KLEEBLATT Weihnachtsausgabe 13.12.2023

Viel Spaß beim Lesen. Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit.

Viel Spaß beim Lesen.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13. Dezember 2023<br />

TKJ begeistert mit attraktivem Breitensport<br />

Bunte und unterhaltsame<br />

Jubiläumsschau<br />

LOKALE NACHRICHTEN <strong>KLEEBLATT</strong> 15<br />

BETONTANKSTELLE<br />

Einfach und schnell ohne lange Wartezeiten!<br />

So gehts:<br />

Sie wählen aus verschiedenen Beton- und Estrichsorten<br />

(erdfeucht) die benötigte Menge von 0,25 bis 1,0 cbm aus.<br />

Das Fahrzeug mit Anhänger oder entsprechendem<br />

Transportgefäß unter das Auslaufband positionieren.<br />

Innerhalb von zwei bis drei Minuten wird der Frischbeton<br />

direkt in das Transportgefäß gefördert – fertig!<br />

Am Radlah 8 | 30880 Laatzen-Gleidingen | Tel. (05102) 67 79 0-0<br />

www.kregelcontainerdienst.de<br />

Container · Wertstoffrecycling · Abfallentsorgung · Schüttgüter · Beton<br />

Wir wünschen Ihnen fröhliche Weihnachtstage<br />

und einen guten Rutsch ins neue Jahr<br />

Charleston und Swing, die rasanten Rhythmen der 1920er Jahre lassen niemand stillhalten. Die Ballettmädchen zeigten dazu Lebensfreude bis in die Fußspitzen.<br />

Sarstedt (stb). 1971 war die erste<br />

Sportschau des TKJ organisiert worden.<br />

Doch bedingt durch die Corona-<br />

Pandemie, konnte der TKJ erst jetzt<br />

seine 50. Sportschau über die Bühne<br />

gehen lassen. Darauf schienen die<br />

Leute nur gewartet zu haben. Die<br />

Zuschauerränge in der Sporthalle<br />

der Schiller-Oberschule am Wellweg<br />

waren bis auf den allerletzten Platz<br />

besetzt, in den Umkleiden drängten<br />

sich die jungen und älteren Sportlerinnen<br />

und Sportler, die sich für ihren<br />

großen zurechtmachten, um sich<br />

und ihre Sportart bestmöglich zu<br />

präsentieren.<br />

Weil bei dieser Veranstaltung das Publikum<br />

imemr schon früh kommt, um<br />

einen guten Platz zu ergattern, hatte<br />

der TKJ wieder ein Vorprogramm<br />

eingeplant. Die Volleyball-Abteilung<br />

machte vor, was es heißt, generationsübergreifend<br />

gemeinsam sich<br />

wortwörtlich den Ball zuzuspielen.<br />

Dann erst begrüßte der Eric-B. Kiepke,<br />

der 1. Vorsitzende des Turnklub<br />

Jahn Sarstedt, das Publikum, darunter<br />

einige Ehrengäste aus Verwaltung<br />

und Politik. Im Hintergrund<br />

dabei die bewährte Mini-Deko, ein<br />

stilisierter Tannenbaum aus Girlanden<br />

und einige Geschenkpäckchen.<br />

Mehr braucht es auch nicht, die<br />

Darbietungen der Abteilungen sind<br />

Schau genug.<br />

Los ging es mit einem „Zombie Party-<br />

Dance“ der Gruppe Jazz-around. Gut<br />

40 Miniatur-Zombies, denen kreative<br />

Eltern gruseliges Makeup und<br />

im wahrsten Sinne des Wortes ab-<br />

zelebrierte den „Friday“ als unbeschwerten<br />

Höhepunkt der Woche.<br />

Doch es wird nicht nur getanzt.<br />

Kästen, Bänke, Matten, Pferde, Barren,<br />

Ringe, Seile, Sprungbretter: Die<br />

Mädchen und Jungen der Turnsparte,<br />

die zeigen, was man an und<br />

auf den Geräten alles machen kann,<br />

sind seit Jahren fester Bestandteil<br />

der Sportschau. Im ersten Teil vor<br />

der Pause bekam das Publikum vor<br />

allem vermittelt, wieviel Spaß Turnen<br />

macht. Bei den Kleinsten helfen da<br />

Manche purzeln noch geradezu über die Matten, andere sind sich der Beherrschung ihres<br />

Körpers schon sehr sicher: die kleinen und großen Turnerinnen und Turner des TKJ.<br />

auch engagierte Väter, damit alles<br />

sicher ist.<br />

Die Leistungsriege, die nach der Pause<br />

die Halle mit ihrer Performance<br />

beeindruckte, ist da schon deutlich<br />

weiter. Sie zeigte ein „Farbenspiel“<br />

mal effektiv die Judoka der Juda-<br />

Sparte des TKJ die verschiedenen<br />

Übungen ausführen, abhängig von<br />

körperlichem Alter und Beweglichkeit,<br />

demonstrierten verschiedene<br />

Alterspaare vom Anfänger über die<br />

Jugend bis zum Senior. „Fallen seitwärts“,<br />

„Judorolle“, „freier Fall“, „Osoto-gari“<br />

und „O Goshi“ – beim Judo<br />

gibt es viele Varianten, um sicher sich<br />

selbst oder den Gegner auf die Matte<br />

zu bringen.<br />

Eine Schau bei der Sportschau ist jedesmal<br />

die Ballett-Abteilung. Leiterin<br />

Claudia Rex hatte den verschiedenen<br />

Gruppen zu ihren Fähigkeiten passende<br />

Choreografien auf den Leib<br />

geschneidert. Und so tanzten junge<br />

Charleston-Tänzerinnen ebenso<br />

fröhlich wie eine Horde wilder „Pippi<br />

Langstrumpfs“ und die größeren<br />

Thorstr. 1 · 30880 Gleidingen · Tel. 05102 -3318<br />

Wir machen Urlaub vom 27.12. bis 31.12.23<br />

Eisdisco:<br />

Eintritt 5 Euro<br />

Mo. Ruhetag<br />

Di.-Fr. 15-18 Uhr<br />

Sa. u. So. 11-14<br />

und 15-18 Uhr<br />

Freier Eintritt für<br />

Geburtstagskinder (nach Anmeldung)<br />

Info 05043 401439<br />

Fr. 5.1., Fr, 2.2. und So. 25.2.,<br />

jeweils ab 19 Uhr<br />

Einlass<br />

jeweils bis<br />

1 Stunde vor<br />

Schließung.<br />

Ferien sowie an<br />

Feiertagen<br />

Sonderregelungen.<br />

Eine wilde Horde fröhlicher „Pippis“ enterte den Hallenboden und – tanzte Ballett.<br />

gerissene Kleidung verpasst hatten,<br />

rockten die Halle, nachdem Leiterin<br />

Isabel Czach sie erstmal aufwendig<br />

sortieren und auf ihren Plätzen verteilen<br />

musste.<br />

Neu im Programm war die neue Breitensportgruppe<br />

Turnado, die noch<br />

Plätze für Interessierte frei hat. Die<br />

Turnerinnen im Alter ab 8 Jahren hatten<br />

ihren ersten Auftritt überhaupt.<br />

Leiterin Claudia von Albert<br />

hatte in der Choreografie Ball, Reifen<br />

und Band in abwechselnder Folge<br />

mit Turnelementen kombiniert.<br />

Alle Tanz-Gruppen des TKJ sind bei<br />

der Sportschau dabei. Auch Hope,<br />

Mixed Generation und Fidelia unter<br />

Leitung von Claudia von Albert, die<br />

gemeinsam ein Programm „Schreeg“<br />

auf die Bühne brachten. Und „Twist“<br />

unter Leitung von Yvonne Becker<br />

und verband sportliche Leistungen<br />

mit optisch ansprechenden Schau-<br />

Qualitäten.<br />

Auch nicht wegzudenken ist die<br />

Gruppe Virage. Pures Entertainment,<br />

verpackt in konzentrierte Bewegung.<br />

Unter Leitung von Yvonne Becker<br />

traten die acht Tänzerinnen gleich<br />

zweimal auf. So huldigten sie u.a. in<br />

vier Kostüm-Paarungen mit ihrem<br />

Programm „Spice World“ der Brit-<br />

Pop-Girlgroup der 1990er Jahre.<br />

Wie unterschiedlich, aber jedes-<br />

Richtig Fallen will gelernt sein. In der Judo-Sparte des TKJ vermitteln Kenner die richtigen<br />

Techniken.<br />

Wenn Gruseliges Spaß macht und die Teilnehmenden in rhythmische Bewegung bringt:<br />

Zombies tanzen zu „Thriller“.<br />

Tänzerinnen die Choreografie „Melancholia“<br />

als Kontrast von Licht und<br />

Dunkelheit, Freude und Leid.<br />

Der stellvertretende Vorsitzende des<br />

TKJ Marion Gruber blieb es dann<br />

zum Schluss, allen Übungsleitenden<br />

Dank zu sagen für ihren engagierten<br />

Einsatz.<br />

n<br />

Michael<br />

Meisterbetrieb<br />

Wir wünschen allen Kunden<br />

frohe Weihnachten undeinen<br />

guten Start ins neue Jahr!<br />

ambulante Krankenund<br />

Altenpflege<br />

24 Stunden Intensivund<br />

Palliativpflege<br />

Tagespflege<br />

CARENA - Betreuung<br />

Demenzerkrankter<br />

24 Std. Rufbereitschaft<br />

Alte Heerstr. 15, Groß Förste, Telefon: 0 50 66 / 903 11 - 0<br />

E-Mail: sozialstation-foerste@caritas-hildesheim.de<br />

Internet: Hildesheim, Telefon www.ambulante-pflege-hildesheim.de<br />

05121 1677-220<br />

Groß Förste, Telefon 05066 90311-0<br />

sozialstation@caritas-hildesheim.de<br />

www.ambulante-pflege-hildesheim.de<br />

IHR PARTNER FÜR:<br />

Wir wünschen<br />

ein gesegnetes<br />

Weihnachtsfest !<br />

• Sanitär- und Heizungsinstallation<br />

• Solaranlagen<br />

• Lüftungsanlagen<br />

• Schöne Bäder<br />

• Wärmepumpensysteme<br />

• Innovative Technologien<br />

Giftener Straße 8a · 31157 Sarstedt<br />

Tel. 05066 7336 · Fax 05066 691673<br />

Kostenfreie Hotline 0800 407 409 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!