13.12.2023 Aufrufe

KLEEBLATT Weihnachtsausgabe 13.12.2023

Viel Spaß beim Lesen. Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit.

Viel Spaß beim Lesen.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13. Dezember 2023 LOKALE NACHRICHTEN<br />

AWO Sarstedt Weihnachtsfeier<br />

Sarstedt. Die Vorbereitungen liefen<br />

bereits in den Vormittagsstunden,<br />

damit am 2. Adventssamstagnachmittag<br />

die AWO-Mitglieder die diesjährige<br />

Weihnachtsfeier im Sarstedter<br />

Stadtsaal genießen konnten. Auf der<br />

Bühne gaben Weihnachtsgirlanden,<br />

Laternen und Weihnachtstiere festliches<br />

Licht.<br />

Auch die Tische wurden von den Helfenden<br />

festlich eingekleidet.<br />

Wie schon in den vergangenen Jahren<br />

sind auch in diesem Jahr viele<br />

Mitglieder der Einladung durch die 1.<br />

Vorsitzende der AWO Sarstedt Renate<br />

Deike nachgekommen. Um 14.00 Uhr<br />

trudelten bereits die ersten Gäste ein<br />

und damit alle einen Platz hatten,<br />

mussten zusätzlich Tische und Stühle<br />

aufgestellt werden.<br />

Nachdem alle Gäste an den geschmückten<br />

Tischen Platz genommen<br />

hatten, begrüßte Renate Deike<br />

alle Gäste der AWO-Familie und kündigte<br />

fröhlich gelaunt das weihnachtliche<br />

Unterhaltungsprogramm an.<br />

Dazu gehörten Geschichten und Gedichte,<br />

die von einigen Mitgliedern<br />

vorgetragen wurden, und es wurde<br />

herzhaft gelacht.<br />

Dann lauschten alle den Kindern vom<br />

AWO-Kindergarten Spatzennest, die<br />

ihre mitgebrachten Weihnachtslieder<br />

ganz toll mit viel Begeisterung vortrugen<br />

und für ihren Auftritt mit viel Applaus<br />

und Schokoladenweihnachtsmännern<br />

belohnt wurden.<br />

Kaffee und Kuchen wurden danach<br />

von Helfenden an die Gäste verteilt.<br />

Während es sich alle schmecken ließen,<br />

gab es auch viel zu erzählen und<br />

einen Austausch.<br />

Im Anschluss wurde es mit dem Sarstedter<br />

Blasorchester wieder musikalisch<br />

und bei den vorgetragenen<br />

Stücken stimmte viele ein. Das Gesangsduo<br />

Ela und Ulla mit Keyboard<br />

Großeltern zu Gast im Spatzennest<br />

Sarstedt. Schon zur Tradition geworden<br />

ist der Großelterntag in der<br />

AWO-Kita Spatzennest in Gödringen.<br />

Am 1. Dezember konnte Einrichtungsleitung<br />

Viktoria Berger mit<br />

ihrem Team zahlreiche Großeltern<br />

willkommen heißen, die der persönlichen<br />

Einladung ihres Enkelkindes<br />

gefolgt waren.<br />

Basteln, Malen, Lesen und Oma und<br />

Opa die besten Orte zum Spielen<br />

in der Kita zeigen, das stand für die<br />

Kinder an diesem Vormittag auf der<br />

Tagesordnung.<br />

„Der Großelterntag ist immer sehr<br />

gut besucht. Da müssen wir schon<br />

mal etwas näher zusammenrücken“,<br />

erzählt Mitarbeiterin Inge Trumpf.<br />

Auch der Flur der Kita wurde zum<br />

Kreativbereich umfunktioniert. Hier<br />

wurden Gläser mit Transparentpapier<br />

beklebt und Weihnachtsbäume<br />

Sarstedt (jm). Den „T.D.M. - Adventslauf“<br />

als Wettkampf wird es<br />

auch in diesem Jahr wieder nicht<br />

geben, den „Nikolauslauf“ des TKJ-<br />

Lauftreff allerdings allemal. Der<br />

traditionelle „Nikolauslauf“, in diesem<br />

Jahr zum 48. Mal am 2. Advent<br />

durchgeführt, gilt seit jeher als Höhepunkt<br />

im Sportjahr des TKJ-Lauftreffs.<br />

Auch in diesem Jahr trafen<br />

sich am Vormittag Läuferinnen und<br />

Läufer, die die Langstrecke über<br />

15,2 km oder die Kurzstrecke über<br />

aus Tonpapier gestaltet. Als weiteres<br />

Angebot konnten die Großeltern<br />

8,6 km bewältigten. Und schließlich<br />

war auch die kleine Walking-Gruppe<br />

des Lauftreffs am Sonntagmorgen<br />

aktiv und legte 7 km zurück. Ebenfalls<br />

traditionell handelt es sich<br />

beim „Nikolauslauf“ nicht um einen<br />

Wettkampf, sondern die Gruppen<br />

legen die jeweilige Distanz gemeinsam<br />

zurück. Da gibt es also keine<br />

Bestzeiten und Platzierungen.<br />

Ebenfalls zum „Nikolauslauf“ gehört<br />

ein gemeinsames Essen– in diesem<br />

Jahr beteiligten sich knappe vierzig<br />

mit ihren Schützlingen Nägel in<br />

eine Baumscheibe hämmern, auf<br />

und Gitarre lud die Gäste ebenfalls<br />

zum Mitsingen ein. Eingestimmt auf<br />

die Weihnachtszeit, beendete Renate<br />

Deike zwei Stunden später die<br />

Weihnachtsfeier und wünschte der<br />

Sarstedter AWO-Familie eine schöne<br />

Weihnachtszeit. Als Geschenk gab es<br />

für jeden einen Stollen.<br />

n<br />

der die Form eines Sterns vorgezeichnet<br />

war. Im Anschluss wurden<br />

die Nägel mit Wolle umwickelt. Im<br />

Gruppenraum wurde währenddessen<br />

gespielt, gepuzzelt, gemalt und<br />

gebaut.<br />

„Das ist richtig cool, dass mein Opa<br />

heute hier ist und ich ihm alles zeigen<br />

kann“ freut sich Toke.<br />

„Es ist immer etwas Besonderes,<br />

wenn die Großeltern zu Besuch im<br />

Spatzennest sind. Wir haben Großeltern<br />

dabei, die extra aus Hessen angereist<br />

sind, um den Vormittag mit<br />

ihrem Enkelkind zu verbringen“, berichtet<br />

Kita-Leiterin Viktoria Berger.<br />

Die Kinder haben noch ein Lied für<br />

alle „Omas und Opas“ gesungen und<br />

sich einstimmig dafür entschieden,<br />

auch im nächsten Jahr die Großeltern<br />

wieder ins Spatzennest einzuladen.<br />

n<br />

Gründungsmitglieder bei Nikolauslauf<br />

aktiv dabei<br />

Aktive des Lauftreffs am sportlichen<br />

und geselligen Teil. Dazu konnte<br />

Jürgen Matz in Vertretung des<br />

erkrankten Lauftreff-Leiters Björn<br />

Bartels auch den Leiter der T.D.M.-<br />

Laufgruppe, Thomas Dettmar, begrüßen.<br />

Die Sarstedter Firma T.D.M.<br />

unterstützt den TKJ - Lauftreff als<br />

Sponsor. Außerdem begrüßte Matz<br />

vom TKJ-Hauptvereinsvorstand<br />

den Vorsitzenden Eric Kiepke und<br />

als Vertreter der TKJ-Leichtathletik-<br />

Abteilung Heinz Johannes, die beide<br />

ebenfalls auch im Lauftreff aktiv<br />

sind.<br />

Zwei der Lauftreff-Gründer vor nunmehr<br />

51 Jahren sind heute noch aktiv:<br />

Helge Stetefeld und Werner Pacyna.<br />

Und sie haben vor 47 Jahren<br />

auch den „Nikolauslauf“ erstmals<br />

durchgeführt – damals lief man<br />

noch von Sarstedt nach Bad Salzdetfurth.<br />

Für beide gab es den obligatorischen<br />

Schokolade-Nikolaus,<br />

von Jürgen Matz überreicht. n<br />

s<br />

www.<strong>KLEEBLATT</strong>.de<br />

<strong>KLEEBLATT</strong> 19<br />

Original griechisch - original gut!<br />

Wir bedanken uns bei unseren Gästen<br />

für Ihre Treue und wünschen ein fröhliches<br />

Weihnachtsfest und alles Gute für<br />

das neue Jahr!<br />

Weberstr. 20 · 31157 Sarstedt · Tel.: 0 50 66 / 90 06 63<br />

Öffnungszeiten: Di.–Sa. 17.00 – 22.30 Uhr<br />

So. u. Feiertage 12.00 – 15.00 Uhr / 17.00 –22.00 Uhr / Mo. Ruhetag<br />

Moderner Wohnraum entsteht, Vermietung<br />

ab dem kommenden Frühjahr<br />

Für das nächste Jahr ist geplant, dass die Wohnungen in den beiden Gebäuden an der<br />

Voss Straße 125 und 127 zur Vermietung zur Verfügung stehen. Mit Hochdruck wird seit<br />

Monaten intensiv daran gearbeitet, dieses Ziel zu erreichen. In jedem der beiden Häuser<br />

entsteht Wohnraum auf jeweils 296 m 2 . Dieser teilt sich auf 4 Wohnungen a´55 m 2 im<br />

Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss pro Haus auf. Das Highlight ist in jeder der<br />

Immobilien eine Dachgeschosswohnung mit 76m 2 . Speziell Singles und Paare können in<br />

dem modernen Ambiente ein neues Zuhause finden. Die komplette Gebäudehülle wird<br />

nach dem KFW 461 Standard saniert.<br />

Im Innenraum werden alle Fußböden, Wände und Türen erneuert. Die bodentiefen Fenster<br />

sind bereits eingebaut und von der Straße aus zu erkennen. In jedem Badezimmer<br />

steht neben einer Badewanne auch eine bodenebene Duschfläche mit Ablaufrinne für<br />

die Nutzung bereit. Luft/Wasser-Wärmepumpen, der neuesten Generation, werden die<br />

Wärme erzeugen, die für behagliches Wohlbefinden sowie angenehme Temperaturen<br />

im Inneren benötigt werden. Auch die Dächer der beiden Gebäude werden regenerativ<br />

genutzt. Effiziente Photovoltaikanlagen werden Strom liefern, der zum Betreiben der<br />

Wärmepumpen genutzt werden wird.<br />

Bereits zum jetzigen Zeitpunkt ist, bei Interesse an den Wohnungen oder dem Nutzungskonzept<br />

eine Kontaktaufnahme möglich.<br />

Eigentümer: Buntes Leben Nord e.G | info@dewomo.de | Tel. 05121-408 43 88<br />

ambulante Unsere Krankenund<br />

Altenpflege<br />

Tagespflege Sarstedt-Giften<br />

24 Stunden schließt Intensivund<br />

bedanken Palliativpflege uns herzlich bei allen Gästen,<br />

zum Jahreswechsel.<br />

Wir<br />

Tagespflege<br />

deren<br />

CARENA - Angehörigen und unseren<br />

Betreuung<br />

Demenzerkrankter<br />

Kooperationspartner*innen für das in uns<br />

24 Std. Rufbereitschaft<br />

gesetzte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.<br />

Caritas-St. Bernward Ambulante Pflege gGmbH<br />

Hildesheim, Telefon 05121 1677-220<br />

Groß Förste, Telefon 05066 90311-0<br />

sozialstation@caritas-hildesheim.de Sozialstation Groß Förste<br />

www.ambulante-pflege-hildesheim.de 0 50 66 / 903 11-0<br />

sozialstation-foerste@caritas-hildesheim.de<br />

www.caritas-hildesheim.de<br />

#pflegeberuf<br />

Anders<br />

wie wir<br />

Hier gehst du echt gern<br />

zur Arbeit. Komm in unser<br />

Team nach Sarstedt!<br />

bin-himmelsthuer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!