13.12.2023 Aufrufe

Gesundheit 2023 - Jahrbuch der Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft in Österreich

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INNOVATIONEN IM GESUNDHEITSWESEN<br />

Sab<strong>in</strong>e T. Köszegi<br />

Professor of Labor Science and Organization,<br />

Institute of Management Science, TU Wien<br />

Academic Director of the Executive MBA Program IDEa<br />

Car<strong>in</strong>g<br />

Robots<br />

Der E<strong>in</strong>satz von Robotern <strong>in</strong> <strong>der</strong> Pflege ist e<strong>in</strong> viel diskutiertes<br />

Zukunftsszenario, das unterschiedliche Erwartungen weckt.<br />

Künftig wird <strong>der</strong> Anteil älterer Menschen <strong>und</strong> damit <strong>der</strong> Bedarf<br />

an Betreuung stark ansteigen. In diesem Zusammenhang<br />

besteht e<strong>in</strong>erseits die Hoffnung, dass Roboter Menschen dabei<br />

unterstützen können, bis <strong>in</strong>s hohe Alter e<strong>in</strong> selbstbestimmtes<br />

Leben <strong>in</strong> ihrer gewohnten Umgebung zu führen;<br />

an<strong>der</strong>erseits ist <strong>der</strong> Ersatz von menschlichen Pflegekräften<br />

durch Roboter mit <strong>der</strong> Befürchtung verb<strong>und</strong>en, dass durch<br />

das Fehlen menschlicher Kontakte pflegebedürftige Menschen<br />

zunehmend isoliert werden.<br />

Dabei stellt sich die gr<strong>und</strong>legende Frage, für welche Tätigkeiten<br />

Roboter <strong>in</strong> <strong>der</strong> Pflege <strong>der</strong>zeit <strong>und</strong> <strong>in</strong> naher Zukunft zur<br />

Verfügung stehen werden. Im vom FWF geför<strong>der</strong>ten transdiszipl<strong>in</strong>ären<br />

Forschungsprojekt „Car<strong>in</strong>g Robots // Robotic<br />

Care“ werden mögliche Rollen von Robotern <strong>und</strong> verwandten<br />

Technologien im komplexen Kontext <strong>der</strong> Pflege untersucht.<br />

Forscher:<strong>in</strong>nen <strong>der</strong> TU Wien <strong>und</strong> <strong>der</strong> PLUS Universität Salzburg<br />

entwickeln geme<strong>in</strong>sam mit ihren Forschungspartner:<strong>in</strong>nen<br />

<strong>der</strong> Caritas Wien <strong>und</strong> des Technischen Museums<br />

Robotik-Technologie, die die Bedürfnisse <strong>der</strong> Menschen<br />

– <strong>der</strong> Pflegebedürftigen <strong>und</strong> <strong>der</strong> Pflegekräfte – <strong>in</strong>s Zentrum<br />

stellt.<br />

www.car<strong>in</strong>grobots.eu<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!