13.12.2023 Aufrufe

Gesundheit 2023 - Jahrbuch der Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft in Österreich

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESUNDHEITSVERSORGUNG IN DER ZUKUNFT<br />

Bernhard Wurzer<br />

Generaldirektor<br />

<strong>Österreich</strong>ische <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>skasse<br />

Die mo<strong>der</strong>nste<br />

<strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>skasse 2030<br />

Die <strong>Österreich</strong>ische <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>skasse (ÖGK) spielt e<strong>in</strong>e entscheidende<br />

Rolle <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>sversorgung <strong>Österreich</strong>s.<br />

Als größter Sozialversicherungsträger des Landes trägt die<br />

ÖGK stetig zur Sicherstellung <strong>der</strong> mediz<strong>in</strong>ischen Versorgung<br />

bei. Mit ihrem umfangreichen Netzwerk an Vertragsärzt:<strong>in</strong>nen,<br />

<strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>sberufen <strong>und</strong> <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>se<strong>in</strong>richtungen gewährleistet<br />

die ÖGK ihren Versicherten Zugang zu mediz<strong>in</strong>isch<br />

notwendigen Behandlungen <strong>und</strong> Unterstützung.<br />

Die <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>skasse setzt verstärkt auf Digitalisierungsmaßnahmen<br />

– die elektronische <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>sakte ELGA wird<br />

laufend weiterentwickelt, sodass das e-Rezept bereits den<br />

Alltag von Versicherten <strong>und</strong> Vertragspartner:<strong>in</strong>nen erleichtert.<br />

Die <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>sversorgung <strong>der</strong> Zukunft wird stärker auf<br />

Technologie, Telemediz<strong>in</strong>, personalisierte Mediz<strong>in</strong> <strong>und</strong> Datenanalyse<br />

setzen. Die ÖGK hat sich zum Ziel gesetzt, bis<br />

2030 zur mo<strong>der</strong>nsten <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>skasse Europas zu werden.<br />

Als proaktive Sozialversicherung sollen <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>sprobleme<br />

im Voraus verh<strong>in</strong><strong>der</strong>t o<strong>der</strong> frühzeitig erkannt werden. Dies<br />

wird durch regelmäßige <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>schecks, präventive<br />

Maßnahmen, ges<strong>und</strong>e Lebensstilentscheidungen <strong>und</strong> den<br />

E<strong>in</strong>satz von Technologie erreicht.<br />

Indem Menschen aktiv auf ihre <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong> achten, können<br />

potenzielle Risiken m<strong>in</strong>imiert <strong>und</strong> die Lebensqualität verbessert<br />

werden. <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>sdaten <strong>und</strong> -analysen sollen e<strong>in</strong>gesetzt<br />

werden, um <strong>in</strong>dividuelle Bedürfnisse besser zu verstehen<br />

<strong>und</strong> personalisierte Empfehlungen zu geben.<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!