18.12.2023 Aufrufe

Fahrplan_02_23

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

100 Jahre<br />

Lok 95<strong>02</strong>7<br />

Dampf im Harz<br />

Die Rübelandbahn, die ihren Namen erst im Zuge der<br />

Elektrifizierung in den Jahren 1965/66 erhielt, wurde<br />

durch die Halberstadt-Blankenburger-Eisenbahngesellschaft<br />

(HBE) als Harzbahn von 1884 bis 1886 erbaut. Die<br />

Strecke lief damals von Blankenburg bis Tanne. Sie war<br />

30,6 Kilometer lang und überwand einen Höhenunterschied<br />

von über 300 Metern.<br />

<strong>Fahrplan</strong><br />

Heute fährt die Bahn auf dem Abschnitt Blankenburg bis<br />

Rübeland mit einmalig sehenswerten Streckenabschnitten.<br />

Die Dampflokomotive 95<strong>02</strong>7, wurde von der HANO-<br />

MAG - Hannoversche Maschinenbau AG (Hannover-Linden),<br />

im Jahr 19<strong>23</strong> gebaut und feiert in diesem Jahr ihren<br />

100jährigen Geburtstag! Sie war von September 1950<br />

bis Oktober 1969 in Blankenburg stationiert und ist 2010<br />

wieder in ihre Heimat zurückgekehrt. Die „Bergkönigin“<br />

befördert sie auf einer der steilsten Strecken Norddeutschlands<br />

vom Bahnhof Blankenburg zum Bahnhof Rübeland.<br />

Achtung! Es handelt sich hier nicht um einen täglichen<br />

Zugverkehr, sondern um Sonderfahrten. Die Termine<br />

finden Sie im Internet unter www.arbeitsgemeinschaftruebelandbahn.de<br />

Unterwegs mit der Bergkönigin:<br />

Unterwegs mit der Bergkönigin:<br />

Dezember: <strong>02</strong>.12.2<strong>02</strong>3<br />

03.12.2<strong>02</strong>3<br />

09.12.2<strong>02</strong>3<br />

10.12.2<strong>02</strong>3<br />

Blankenburg - Halberstadt -<br />

Rübeland<br />

Rübelandbahn TheaterExpress<br />

Rübelandbahn NikolausExpress<br />

Rübelandbahn<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!