29.12.2023 Aufrufe

HIM Magazine No.25

Neues Jahr, neues Glück – schnapp dir die heißen Männer! Aber wie genau funktioniert das eigentlich mit unserem Gaydar? Und ist das eher Mythos oder doch Realität? Wir verraten es dir! Dazu haben wir mit ins Heft hineingepackt die spannendsten schwulen Künstler des neuen Jahres und den verdammt heißen Newcomer Nick Floyd! Im Exklusiv-Interview verrät er uns, was ein echter Power-Bottom draufhaben muss! Für Freunde von echt harten Kerlen haben wir dann noch Boomer Banks und ein paar weitere wilde Hengste im Heft, bevor wir euch in das lustvolle Spiel rund um Penispumpen und Cockringe einführen. Und heißer als jemals zuvor widmen wir uns dann noch zusammen mit dem Berliner Künstler Asmodis unserem Morning Wood, der Morgenlatte. Ach, by the way, bist Du eigentlich Linkshänder? Warum wir das fragen? Wir verraten es Dir im brandneuen HIM MAGAZINE!

Neues Jahr, neues Glück – schnapp dir die heißen Männer! Aber wie genau funktioniert das eigentlich mit unserem Gaydar? Und ist das eher Mythos oder doch Realität? Wir verraten es dir! Dazu haben wir mit ins Heft hineingepackt die spannendsten schwulen Künstler des neuen Jahres und den verdammt heißen Newcomer Nick Floyd! Im Exklusiv-Interview verrät er uns, was ein echter Power-Bottom draufhaben muss! Für Freunde von echt harten Kerlen haben wir dann noch Boomer Banks und ein paar weitere wilde Hengste im Heft, bevor wir euch in das lustvolle Spiel rund um Penispumpen und Cockringe einführen. Und heißer als jemals zuvor widmen wir uns dann noch zusammen mit dem Berliner Künstler Asmodis unserem Morning Wood, der Morgenlatte. Ach, by the way, bist Du eigentlich Linkshänder? Warum wir das fragen? Wir verraten es Dir im brandneuen HIM MAGAZINE!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lifestyle<br />

4<br />

Mythos, Fantasie oder doch Realität?<br />

DER<br />

SCHWULE<br />

GAYDAR<br />

Es muss in meinen persönlichen<br />

frühen Zwanzigerjahren<br />

gewesen sein, als mir das<br />

erste Mal bewusstwurde,<br />

dass ich einen Sensor dafür<br />

entwickelt habe, andere,<br />

vermeintlich schwule Männer<br />

und Jungs am Blick zu<br />

erkennen – aufgewachsen im<br />

kleinstädtischen Bayern war dies<br />

vor der Jahrtausendwende auch<br />

dringend noch notwendig, denn<br />

anderweitige Treffpunkte für<br />

Schwule gab es kaum. Erst mit<br />

dem Aufkommen von Dating-<br />

Apps wie anfangs Gayromeo<br />

erkannte man plötzlich, wie<br />

vielfältig auch jenseits der<br />

Großstädte das Angebot an<br />

schwulen Bekanntschaften<br />

war, den blauen Seiten sei<br />

Dank. Es dauerte allerdings<br />

eine ganze Weile, bis der<br />

berühmt-berüchtigte Gaydar<br />

es zu allgemeiner Bekanntheit<br />

schaffte. Heute indes hat er<br />

Einzug in unsere Popkultur<br />

gehalten, zahlreiche TV-Serien<br />

von »Friends« über »Ellen«<br />

oder »American Dad« und<br />

»Futurama« thematisierten<br />

ihn – in Großbritannien<br />

benannte sich sogar ein<br />

Radiosender zu »Gaydar« um,<br />

als augenmerklichen Fingerzeig,<br />

für die Londoner Jungs ein<br />

spezielles Programm anzubieten.<br />

Für viele Homosexuelle ist es<br />

heute beinahe selbstverständlich,<br />

diesen besonderen sechsten Sinn<br />

zu haben, wenn es darum geht,<br />

ihresgleichen zu erkennen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!