16.01.2024 Aufrufe

Greifenberger Mitteilungen 2024

Zum Anfang des Jahres ist es wieder Zeit für die „Greifenberger Mitteilungen 2024“ der BSG. Wir freuen uns, Ihnen die 2024er Ausgabe bereits online präsentieren zu können! INHALTE der Greifenberger Mitteilungen: - Rückblick 2023 - ShowTime - BSG International - Greifenberger Genetik erfolgreich im Ausland - Nachzuchtgruppen - Agroexpo - Aktuelles zu Brown Swiss - Aktuelles zu Holstein - Sonderrassen - Original Braunvieh, Murnau-Werdenfelser, Pinzgauer - Fleischrassen - International gefragtes Fleischrasse Programm - Hornloszucht - BSG – Service & EBB-Lieferteam - Übersicht der eingestellten Prüfstiere im Jahr 2023 Viel Spaß beim stöbern! Ihr BSG-Team

Zum Anfang des Jahres ist es wieder Zeit für die „Greifenberger Mitteilungen 2024“ der BSG.
Wir freuen uns, Ihnen die 2024er Ausgabe bereits online präsentieren zu können!

INHALTE der Greifenberger Mitteilungen:

- Rückblick 2023
- ShowTime
- BSG International - Greifenberger Genetik erfolgreich im Ausland
- Nachzuchtgruppen
- Agroexpo
- Aktuelles zu Brown Swiss
- Aktuelles zu Holstein
- Sonderrassen - Original Braunvieh, Murnau-Werdenfelser, Pinzgauer
- Fleischrassen - International gefragtes Fleischrasse Programm
- Hornloszucht
- BSG – Service & EBB-Lieferteam
- Übersicht der eingestellten Prüfstiere im Jahr 2023

Viel Spaß beim stöbern!

Ihr BSG-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachzucht<br />

11<br />

Mercedes Pp* auf der Überholspur<br />

Mit fünf enorm einheitlichen Jungkühen des Bullen Mercedes Pp*<br />

konnte sich die Besamungsstation Greifenberg bei der 8. Deutschen<br />

Fleckviehschau perfekt präsentieren. Der ausbalancierte<br />

Körperbau, die extreme Breite in den Hintereutern, die lebhafte<br />

Beaderung der Euterkörper und die feinen, korrekten Fundamente<br />

begeisterten die Besucher aus dem In- und Ausland! Aber auch<br />

die starken Fitnesswerte von Mercedes Pp* wie die Euter- und<br />

Klauengesundheit, zeigten die ausgewählten Kühe in Perfektion.<br />

Das äußerst einheitliche Vererbungsmuster von Mercedes Pp*<br />

machte es möglich, nur Kühe aus den Verbandsgebieten Weilheim<br />

und Miesbach für die Nachzuchtgruppe auszuwählen.<br />

Die enorm starke Gruppe der Mercedes Pp*-Töchter stellt aber sicher,<br />

dass in ganz Bayern noch herausragende Töchter von ihm<br />

auf ihren „Auftritt“ warten! Mercedes Pp* wurde am 6. April 2019<br />

anlässlich der 125 Jahrfeier der FIH im Alter von sieben Monaten<br />

unter den Augen des damals amtierenden österreichischen Bundeskanzlers<br />

Kurz gemeinsam mit der Station CRV Deutschland<br />

angekauft. Die Kombination vom <strong>Greifenberger</strong> Fitness- und Exterieurspezialisten<br />

Minor mit der untypisch körperhaften Vollgas<br />

P*S-Tochter Pigas PP* konnte überzeugen. Das enorm korrekte,<br />

feingliedrige Exterieur von Mercedes Pp* selbst begeisterte und<br />

die Kombination von Hornlosigkeit, Exterieur, Fitness, Produktivität<br />

und alternativer Linienführung war damals so gefragt wie heute.<br />

Er ist ein Monument der Kontinuität, denn er konnte seine genomischen<br />

Zuchtwerte über die letzten Jahre halten und auch mit<br />

Single Step bestätigten sich seine Zuchtwerte.<br />

Heute, mit über 2.400 abgekalbten Töchtern, zeigt Mercedes Pp*<br />

genau das, was wir uns bei seinem Ankauf versprochen haben und<br />

kann durch die starke Qualität seiner Töchter auch in den Zuchtwerten<br />

einen Aufwärtstrend realisieren. Seine Söhne und Töchter<br />

erzielen regelmäßig Höchstpreise auf den Auktionen und auch die<br />

Besamungsstationen haben sich intensiv an seiner Genetik bedient.<br />

Top-Kühe perfekt in Szene gesetzt –<br />

Mercedes Pp*-Tochter Zeiserl Pp* mit Veronika und Theresa<br />

34 seiner Söhne und bereits elf Enkel dürfen sein Erbe weitertragen.<br />

Ebenso wie Mercedes Pp* befindet sich Virginia im Gemeinschaftsbesitz<br />

mit CRV Deutschland. Er stellte die zweite vielbeachtete<br />

Nachzucht, die dann auch am Schautag noch für Furore sorgte.<br />

Drei Virginia-Töchter schafften es bei der 8. Deutschen Fleckviehschau<br />

in die Platzierung, wobei mit Beauty auch der Reservechampion<br />

der Jungkühe aus dieser Nachzuchtgruppe stammte. Die<br />

Virginia-Töchter zeigten sich in Miesbach leistungsbereit, enorm<br />

harmonisch im Körperbau, mit tiefer Rippe und klaren Fundamenten.<br />

Die langen Euter sind flach an die Bauchdecke angebunden<br />

und mit bestens platzierten Strichen ausgestattet. Auch bei diesem<br />

Villeroy-Sohn kann die Einheitlichkeit in der Vererbung hervorgehoben<br />

werden. Obwohl Virginia erst durch die Einführung von Single<br />

Step in das Bewusstsein der Züchter rückte, stehen von ihm bereits<br />

elf Söhne an Besamungsstationen und auch von seinen Töchtern<br />

dürfte sich noch der ein oder andere Kandidat auf dem heißen Parkett<br />

der Fleckviehzucht einen Namen machen.<br />

Virginia ist eine weitere Erfolgsgeschichte, die ihren Ursprung im<br />

intensiven Vertragswesen von CRV Deutschland hat. Die fachliche<br />

Zusammenarbeit von Züchtern und Besamungsstation hat schon<br />

so manchen genomischen Topseller sowie überragende töchtergeprüfte<br />

Bullen hervorgebracht.<br />

Mercedes Pp* und Virginia, zwei Parade-Fleckviehbullen, die nicht<br />

nur durch Zuchtwerte, sondern auch durch ihre starken Töchter<br />

überzeugen. In Miesbach, in Ihren Betrieben, auf der ganzen Welt.<br />

Eine erfolgreiche Nachzuchtpräsentation ist ein Gemeinschaftsprodukt von vielen Mitwirkenden. Ein besonderer Dank gilt den Betrieben,<br />

die uns ihre Kühe für die Präsentationen zur Verfügung gestellt haben. In der heutigen Zeit ist es sicher keine Selbstverständlichkeit mehr,<br />

die Tiere auch für eine längere Zeit aus der Hand zu geben. Ein weiterer Dank gilt den beteiligten Veterinärämtern und zuständigen Zuchtverbänden<br />

für die Durchführung dieser Veranstaltungen. Abschließend dürfen wir auch ein riesiges Dankeschön an unsere Mitarbeiter<br />

sowie den fleißigen Jungzüchtern aussprechen, die sich von der Auswahl bis zur Präsentation hervorragend um die Tiere gekümmert haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!