16.01.2024 Aufrufe

Greifenberger Mitteilungen 2024

Zum Anfang des Jahres ist es wieder Zeit für die „Greifenberger Mitteilungen 2024“ der BSG. Wir freuen uns, Ihnen die 2024er Ausgabe bereits online präsentieren zu können! INHALTE der Greifenberger Mitteilungen: - Rückblick 2023 - ShowTime - BSG International - Greifenberger Genetik erfolgreich im Ausland - Nachzuchtgruppen - Agroexpo - Aktuelles zu Brown Swiss - Aktuelles zu Holstein - Sonderrassen - Original Braunvieh, Murnau-Werdenfelser, Pinzgauer - Fleischrassen - International gefragtes Fleischrasse Programm - Hornloszucht - BSG – Service & EBB-Lieferteam - Übersicht der eingestellten Prüfstiere im Jahr 2023 Viel Spaß beim stöbern! Ihr BSG-Team

Zum Anfang des Jahres ist es wieder Zeit für die „Greifenberger Mitteilungen 2024“ der BSG.
Wir freuen uns, Ihnen die 2024er Ausgabe bereits online präsentieren zu können!

INHALTE der Greifenberger Mitteilungen:

- Rückblick 2023
- ShowTime
- BSG International - Greifenberger Genetik erfolgreich im Ausland
- Nachzuchtgruppen
- Agroexpo
- Aktuelles zu Brown Swiss
- Aktuelles zu Holstein
- Sonderrassen - Original Braunvieh, Murnau-Werdenfelser, Pinzgauer
- Fleischrassen - International gefragtes Fleischrasse Programm
- Hornloszucht
- BSG – Service & EBB-Lieferteam
- Übersicht der eingestellten Prüfstiere im Jahr 2023

Viel Spaß beim stöbern!

Ihr BSG-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort<br />

3<br />

Werte Mitglieder, liebe Berufskollegen,<br />

ein ereignisreiches Jahr liegt<br />

hinter uns. Weltpolitisch sind<br />

der Ukraine-Krieg und der<br />

Gaza-Konflikt immer präsent.<br />

Innenpolitisch stehen Themen<br />

wie Rekordsteuereinnahmen im<br />

Widerspruch zu leeren Kassen,<br />

Kürzungen in den verschiedenen<br />

Haushalten, insbesondere<br />

im Agrarressort. Gerade in<br />

diesen Tagen wird der Zusammenhalt<br />

unter den Landwirten<br />

Leonhard Welzmiller,<br />

Verbandsvorsitzender<br />

bei den bundesweiten Demonstrationen<br />

gegen die geplanten<br />

Kürzungen noch wichtiger! Landespolitisch<br />

kam es zur Wiederauflage der Koalition aus CSU und<br />

Freien Wählern.<br />

Das Wetter war in Teilen unseres Gebietes im Sommer zu trocken,<br />

im südlichen Bereich haben einzelne Unwetterzüge Ernten komplett<br />

zerstört. Dies zeigt, dass die Landwirtschaft nicht auf dem<br />

Reißbrett funktioniert, wie es sich manche Politiker vorstellen.<br />

In der Rinderzucht laufen die Kuhlernstichproben inzwischen<br />

sehr routiniert und erfreuen sich wachsenden Zuspruches, insbesondere<br />

bei der Rasse Fleckvieh. Die Hornloszucht nimmt über<br />

alle Rassen einen immer größeren Stellenwert ein, aber hier sollte<br />

stets die Qualität vor der Geschwindigkeit stehen. Es zeigt sich,<br />

dass speziell die reinerbig hornlosen Bullen qualitativ deutlich<br />

unter den gehörnten Stieren liegen und das höhere Potential der<br />

gehörnten Bullen auch entsprechend genutzt werden sollte, um<br />

eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Rassen gewährleisten<br />

zu können.<br />

Sehr erfreulich ist der deutlich gestiegene Einsatz von gesextem<br />

Sperma, insbesondere bei den milchbetonten Rassen. Dies ist<br />

nicht nur wirtschaftlich für den Betrieb die richtige Entscheidung,<br />

sondern auch züchterisch, um von den besten Kühen die weibliche<br />

Nachzucht zu generieren!<br />

Es fanden national und international einige große Schauen statt,<br />

bei welchen sich unsere Genetik hervorragend präsentieren<br />

konnte. Dies zeigt, dass Zuchtfortschritt, Wirtschaftlichkeit und<br />

Schauring vereinbar sind. Ich darf hier stellvertretend den Alpencup<br />

in Miesbach, die Deutsche Brown Swiss-Jungzüchterschau<br />

und die ProRind Verbandsschau, beide in Unterthingau, die German<br />

Dairy Show in Alsfeld und die 8. Deutsche Fleckviehschau<br />

in Miesbach nennen. Es wurden Nachzuchten der Braunviehvererber<br />

Piano und Vassido in Unterthingau sowie Mercedes Pp* und<br />

Virginia in Miesbach präsentiert, welche national wie international<br />

sehr großen Zuspruch fanden.<br />

Auch im abgelaufenen Jahr haben wir wieder zahlreiche hervorragende<br />

Stiere neu erwerben können, welche in den Stallungen in<br />

Greifenberg oder unserer Kooperationspartner stehen. Nutzen Sie<br />

diese Vielfalt bester Vererber verschiedenster Rassen und Blutlinien!<br />

Für das kommende Jahr steht ein großes Projekt mit dem Ersatzbau<br />

des in die Jahre gekommenen, alten Produktionsstalles und<br />

Deckzentrums an. Ziel ist es, das Tierwohl weiter zu steigern und<br />

einen Stall auf aktuellstem Standard zu errichten, um den Bullen<br />

maximalen Komfort für eine optimale Produktion bieten zu können!<br />

Ich möchte zum Jahresende meinen Dank ausdrücken: Zum einen<br />

bei allen Verbänden, Organisationen und Entscheidungsträgern<br />

für die gute Zusammenarbeit und das gegenseitige Vertrauen, bei<br />

allen Tierärzten und Technikern für ihren täglichen Einsatz und<br />

Service auf unseren Mitgliedsbetrieben. Bei unseren Betrieben<br />

darf ich mich bedanken für die Treue zu Ihrer Station Greifenberg<br />

und die gute Zusammenarbeit! Und zu guter Letzt darf ich mich<br />

auch beim gesamten Team an der Station recht herzlich für den<br />

täglichen Einsatz und Fleiß bedanken!<br />

Seit mehr als 75 Jahren ist es unser Anspruch, Ihnen flächendeckend<br />

beste Genetik, egal von welcher Rasse, mit bestem Service<br />

zur Weiterentwicklung Ihrer Bestände zur Verfügung zu stellen!<br />

Die Zufriedenheit unserer Landwirte mit „Ihrer“ Station liegt uns<br />

sehr am Herzen.<br />

Für das Jahr <strong>2024</strong> wünsche ich Ihnen und Ihren Familien viel<br />

Gesundheit, Glück und Erfolg in Haus, Hof und Stall!<br />

<br />

Ihr Leonhard Welzmiller<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Rückblick 2023 4<br />

Tierschauen 6<br />

BSG International 8<br />

Nachzuchtgruppen 10<br />

Agroexpo 12<br />

Aktuelles zu Brown Swiss 13<br />

Aktuelles zu Holstein 16<br />

BSGInside Abende 18<br />

Fleischrassen und Sonderrassen 21<br />

Hornloszucht 26<br />

Impressionen aus 2023 30<br />

Sperma Sexing 32<br />

BSG Service 37<br />

Gebührenordnung 40<br />

Klauengesundheitswert 41<br />

Prüfbullen Fleckvieh 2023 44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!