16.01.2024 Aufrufe

Greifenberger Mitteilungen 2024

Zum Anfang des Jahres ist es wieder Zeit für die „Greifenberger Mitteilungen 2024“ der BSG. Wir freuen uns, Ihnen die 2024er Ausgabe bereits online präsentieren zu können! INHALTE der Greifenberger Mitteilungen: - Rückblick 2023 - ShowTime - BSG International - Greifenberger Genetik erfolgreich im Ausland - Nachzuchtgruppen - Agroexpo - Aktuelles zu Brown Swiss - Aktuelles zu Holstein - Sonderrassen - Original Braunvieh, Murnau-Werdenfelser, Pinzgauer - Fleischrassen - International gefragtes Fleischrasse Programm - Hornloszucht - BSG – Service & EBB-Lieferteam - Übersicht der eingestellten Prüfstiere im Jahr 2023 Viel Spaß beim stöbern! Ihr BSG-Team

Zum Anfang des Jahres ist es wieder Zeit für die „Greifenberger Mitteilungen 2024“ der BSG.
Wir freuen uns, Ihnen die 2024er Ausgabe bereits online präsentieren zu können!

INHALTE der Greifenberger Mitteilungen:

- Rückblick 2023
- ShowTime
- BSG International - Greifenberger Genetik erfolgreich im Ausland
- Nachzuchtgruppen
- Agroexpo
- Aktuelles zu Brown Swiss
- Aktuelles zu Holstein
- Sonderrassen - Original Braunvieh, Murnau-Werdenfelser, Pinzgauer
- Fleischrassen - International gefragtes Fleischrasse Programm
- Hornloszucht
- BSG – Service & EBB-Lieferteam
- Übersicht der eingestellten Prüfstiere im Jahr 2023

Viel Spaß beim stöbern!

Ihr BSG-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BSG Hofbelieferung<br />

Seit gut zehn Jahren ist die Hofbelieferung ein beliebter Service<br />

für unsere Containerbesitzer. Dabei ist es nicht nur die direkte<br />

Lieferung auf den Hof, die unsere Landwirte sehr schätzen,<br />

sondern ebenso die fachliche Beratung und der Austausch mit<br />

unseren Mitarbeitern zu aktuellen Themen rund um die Landwirtschaft.<br />

Im Turnus von ca. drei Monaten werden unsere Mitgliedsbetriebe<br />

mit Samen, Stickstoff, Besamungsequipment<br />

und Informationsmaterial beliefert. Ein Standardsortiment, das<br />

aus dem aktuellen Angebot an Braunvieh-, Fleckvieh, Holsteinund<br />

Fleischrassebullen besteht, ist in jedem Lieferfahrzeug mit<br />

dabei. Die vorhandene Bestellung kann dadurch auch noch vor<br />

Ort individuell bearbeitet werden. Spermabestellungen, die über<br />

unser aktuelles Standardsortiment hinausgehen, sollten rechtzeitig<br />

vor der nächsten Lieferung aufgegeben werden, damit<br />

zum Liefertermin eine vollständige Belieferung erfolgen kann.<br />

Seit kurzem kann die Bestellung für die nächste Hofbelieferung<br />

schnell und einfach über unsere neue BSG RindApp 5.0 getätigt<br />

werden.<br />

Anpaarungsberatung Südrind<br />

Unsere Anpaarungsberatung in Kooperation mit den Weilheimer<br />

Zuchtverbänden e.V. wird immer beliebter – rund 30.000 versendete<br />

Anpaarungsempfehlungen innerhalb eines Jahres zeigen die<br />

große Bedeutung dieses Serviceangebotes auf. Bei regelmäßigen<br />

Betriebsbesuchen können Probleme und Zuchtziele vor Ort diskutiert<br />

und dann mit einer neutralen Bullenauswahl ganz gezielt<br />

züchterisch bearbeitet werden. Nach der Beurteilung jedes einzelnen<br />

Tieres wird eine Anpaarungsliste nach den Vorgaben des<br />

Züchters erstellt. Dabei fließen neben dem Exterieur auch noch<br />

zahlreiche weitere Informationen in die Anpaarung mit ein, wie<br />

Willkommen im BSG-Team<br />

Simon Löfflad ist ein neues Gesicht bei der BSG Greifenberg.<br />

Der gebürtige Unterallgäuer hat sich seit dem Kindesalter der<br />

Rinderhaltung/-zucht verschrieben und sein Ziel, rinderzüchterisch<br />

aktiv zu sein, immer geradlinig verfolgt. Als ausgebildeter<br />

Landwirt und Besamungstechniker ist er im Hause der<br />

BSG ein „Mann für alle Fälle “, draußen auf den Betrieben oder<br />

im Innendienst und Laborbereich, überall ist er sofort mittendrin.<br />

Sein hervorragender Umgang mit Mensch und Tier ist<br />

eine große Bereicherung für unser BSG-Team. Im Jungzüchterclub<br />

Mindelheim bringt er sein ganzes Wissen und seine<br />

Begeisterung mit ein, um die Faszination Rind auch an die<br />

nächste Generation weiterzugeben. Wir wünschen ihm viel<br />

Erfolg in seinem neuen Tätigkeitsfeld und dass ihm die Begeisterung<br />

stets erhalten bleibt.<br />

z.B. Milchleistung, Inhaltsstoffe, Melkbarkeit, Fitness, genetische<br />

Besonderheiten, Ergebnis aus der Genotypisierung, etc. Die maßgeschneiderte<br />

Anpaarung Ihrer Herde soll Sie auch unterstützen,<br />

zielgerichtete Entscheidungen hinsichtlich der Selektion und des<br />

Spermaeinsatzes (gesext männlich/weiblich, Fleischrassen) zu<br />

treffen. Die Berater unterstützen Sie auch sehr gerne bei der Bestellung<br />

und Belieferung von Sperma. Bei Fragen melden Sie sich<br />

einfach ganz unverbindlich bei unseren Beratern.<br />

Zuchtberatung<br />

Ihre Ansprechpartner für züchterische<br />

Fragen und unser vielfältiges<br />

Bullenangebot<br />

Sebastian Weidner<br />

0151-28386450<br />

weidner@besamungsstation.eu<br />

Susanne Böhm<br />

0160-96981490<br />

boehm@besamungsstation.eu<br />

Markus Hefele<br />

08192-9336 - 43<br />

hefele@besamungsstation.eu<br />

BSG-RindApp<br />

Der mobile Herdenmanager mit vielen<br />

praktikablen Funktionen<br />

(Herdenmanagement, Pflege der<br />

HIT-Datenbank, Aktuelle Infos der BSG)<br />

Mina Faderl<br />

08192-9336 - 3<br />

faderl@besamungsstation.eu<br />

Martina Ritter<br />

08192-9336 - 59<br />

ritter@besamungsstation.eu<br />

Anpaarungsberatung<br />

Für jede Kuh den optimalen Bullen<br />

unter Berücksichtigung<br />

betriebseigener Zuchtziele<br />

Tobias Fischer<br />

0174-2786461<br />

fischer@besamungsstation.eu<br />

Kaspar Reiser<br />

0170-4193056<br />

reiser@besamungsstation.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!