28.12.2012 Aufrufe

Umwelterklärung 2010 - voestalpine

Umwelterklärung 2010 - voestalpine

Umwelterklärung 2010 - voestalpine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>voestalpine</strong> Grobblech Gmbh<br />

Umweltprogramm <strong>2010</strong><br />

Ziel / Detailziel Maßnahme Kennzahl Termin<br />

luftemissionen<br />

Reduktion von Schleifstaubemissionen<br />

im Bereich der Plattierung-Endfertigung<br />

Reduktion der Schweißrauchemissionen<br />

im Bereich der Plattierung-Paketbau<br />

Reduktion der NO x-Emissionen<br />

des Stoßofens 1<br />

Emissionsreduktion im Bereich der<br />

Wärmebehandlung/GT2<br />

Beeinträchtigung des Bodens<br />

Vermeidung von Bodenkontamination<br />

durch Hydrauliköl im Bereich<br />

Plattierung-Endfertigung<br />

Wasser/abwasser<br />

Reduktion der Einleitmenge<br />

in den Längsklärer, Erhöhung<br />

der Kreislaufmenge<br />

Energieverbrauch<br />

Reduktion des Stromverbrauches<br />

im Bereich der Adjustage<br />

Reduktion des Stromverbrauches<br />

des Stoßofens 1<br />

Errichtung einer Entgratemaschine<br />

inkl. Filteranlage – dadurch großteils<br />

Wegfall des händischen Entgratens<br />

ohne Absaugung<br />

Errichtung einer Paketschweißanlage<br />

inkl. Absaugung – dadurch größtenteils<br />

Wegfall des händischen Schweißens<br />

ohne Absaugung<br />

Verlagerung der Sonderfahrweisen auf<br />

den erdgasbetriebenen Stoßofen 2<br />

Verringerung der Staubemissionen<br />

durch gezielte Abführung über eine<br />

Filteranlage<br />

Verringerung der Schweißrauchemissionen<br />

durch gezielte Abführung<br />

über eine Filteranlage<br />

Verringerung der NO x-Emissionen<br />

auf max. 500 mg/Nm³<br />

Stilllegung Durchlaufofen D17 Verringerung der Luftemissionen<br />

um ~ 5 t NO x/Jahr ; ~ 2 t SO 2/Jahr<br />

Austausch des Hydraulikbehälters<br />

der Richtpresse – Ersatz durch einen<br />

Doppelmantelbehälter<br />

Weiterverwendung thermisch belasteter<br />

Abwässer für die Schnellkühlung;<br />

Verwendung zusätzlicher Kreislaufpumpen<br />

für die Rollgangspülung<br />

Wegfall des Blechwenders durch<br />

Errichtung eines neuen Inspektionsstandes<br />

Errichtung eines neuen Abgaskamins<br />

und dadurch Wegfall eines Treibluftgebläses<br />

(160 kW)<br />

lärm<br />

Lärmreduktion beim Stoßofen 1 Errichtung eines neuen Abgaskamins<br />

und dadurch Wegfall eines Treibluftgebläses<br />

(160 kW)<br />

Verringerung von Lärm beim Wenden<br />

schwerer Bleche mit Kran<br />

In der nachfolgenden Tabelle werden stellvertretend für das komplette Umweltprogramm der<br />

<strong>voestalpine</strong> Grobblech GmbH 10 der insgesamt 17 Einzelmaßnahmen präsentiert.<br />

Errichtung eines Blechwenders in der<br />

Schleiferei (Adjustage)<br />

Verringerung des Risikopotenzials<br />

bzgl. Ölverlusten<br />

Verringerung der Frachten<br />

Cr und Ni max. 5,0 kg pro Tag,<br />

Summe KW max. 200 kg pro Tag<br />

Reduktion des Stromverbrauches<br />

um ca. 400 MWh/Jahr<br />

Reduktion des Stromverbrauches<br />

um ca. 640 MWh/Jahr<br />

30.06.2011<br />

31.08.<strong>2010</strong><br />

31.12.2012<br />

31.12.<strong>2010</strong><br />

Verschiebung: aufgrund von<br />

temporären Kapazitätsproblemen<br />

wurde D17 nicht stillgelegt<br />

31.08.<strong>2010</strong><br />

31.10.2011<br />

Lärmreduktion 30.06.2009<br />

Lärmverringerung 31.12.2009<br />

31.12.<strong>2010</strong><br />

Verschiebung: weitere<br />

Optimierungen beim neuen<br />

Inspektionsstand notwendig<br />

30.06.2009<br />

neu festgelegte Maßnahmen<br />

aus dem letzten Umweltprogramm übernommene<br />

Maßnahmen (laufend oder adaptiert)<br />

bereits erledigte Maßnahmen<br />

Umweltprogramm <strong>2010</strong> / 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!