28.12.2012 Aufrufe

Umwelterklärung 2010 - voestalpine

Umwelterklärung 2010 - voestalpine

Umwelterklärung 2010 - voestalpine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52 / abfall- und Kreislaufwirtschaft<br />

Zudem wird der im Werk anfallende Eigenschrott und der zugekaufte Schrott für die Produktion<br />

von Rohstahl eingesetzt.<br />

Die <strong>voestalpine</strong> gilt als Vorzeigebetrieb im Bereich des Umweltschutzes und ist natürlich bemüht,<br />

ständige Verbesserungen in Bezug auf Materialeffizienz und neue Verwertungsmöglichkeiten zu<br />

finden. Ein gutes Beispiel ist die Inbetriebnahme der Hydrozyklonanlage im Jahr 2008.<br />

Eisenrückgewinnung durch Hydrozyklonierung<br />

des Hochofen-Gichtschlammes<br />

Im Hochofenprozess entsteht ein sehr staubhältiges Gichtgas. Der größte Teil dieses in der Gichtgas-Grobentstaubung<br />

anfallenden eisen- und kohlenstoffhältigen Staubes, wird in die Sinteranlage<br />

zurückgeführt.<br />

Der bei der Gichtgas-Feinreinigung aus dem nachgeschalteten Nasswäschersystem ausgeschleuste<br />

Schlamm weist ebenfalls noch einen hohen Eisengehalt auf. Vor Rückführung dieses Stoffstromes<br />

in den Roheisenherstellungsprozess erfolgt durch den Einsatz von Hydrozyklonen die Auftrennung<br />

in eine grobe Wertstofffraktion und eine schwermetallangereicherte, relativ feine Fraktion.<br />

Die eisenhältige Wertstofffraktion wird über die Sinteranlage zur Roheisenproduktion wiederverwertet.<br />

Der mit Schwermetallen angereicherte Teil des Gichtschlammes wird aus dem Produktionsprozess<br />

ausgeschleust.<br />

Durch diese Maßnahme werden primäre Rohstoffressourcen eingespart und die zu deponierenden<br />

Abfallmengen auf ein Minimum reduziert.<br />

Deponieabfall und hausmüllähnlicher Gewerbeabfall<br />

22,30<br />

0,40<br />

16,30<br />

0,41<br />

13,30<br />

0,32<br />

13,90<br />

0,28<br />

10,21<br />

0,28<br />

10,60<br />

0,28<br />

10,70<br />

0,28<br />

11,87<br />

0,29<br />

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009<br />

9,71<br />

0,28<br />

8,67<br />

0,28<br />

Spezifische Menge von Deponieabfall (interne Deponie) pro Jahr in kg/t Rohstahl<br />

Spezifische Menge von hausmüllähnlichem Gewerbeabfall pro Jahr in kg/t Rohstahl<br />

18,50<br />

0,24<br />

8,58<br />

0,23<br />

9,48<br />

0,26<br />

11,52<br />

0,27<br />

9,25<br />

0,37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!