28.12.2012 Aufrufe

Umwelterklärung 2010 - voestalpine

Umwelterklärung 2010 - voestalpine

Umwelterklärung 2010 - voestalpine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58 / Glossar<br />

Glossar<br />

Rasche Erklärungen<br />

ABC-Bewertung:<br />

Bewertung aller Umweltauswirkungen und Ableitung von Handlungsbedarfen.<br />

DeNOx:<br />

Rauchgasentstickungsanlage zur Verminderung von Stickoxiden aus Rauchgasen z.B. in Kraftwerken.<br />

EMAS-Verordnung:<br />

Verordnung (EG) Nr. 761/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. März 2001 über die freiwillige<br />

Beteiligung von Organisationen an einem Gemeinschaftssystem für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung<br />

(EMAS – Eco Management and Audit Scheme).<br />

LD-Verfahren:<br />

Linz-Donawitz-Verfahren – Aufblasen des Roheisens mit technisch reinem Sauerstoff.<br />

MEROS:<br />

Maximized Emission Reduction of Sintering – Abgasreinigungssystem der Sinteranlage.<br />

Hydrozyklonierung:<br />

Verfahren zur Eisenrückgewinnung aus dem Hochofen-Gichtschlamm.<br />

IMS-Politik:<br />

Vom obersten Management aufgestellte Leitlinien und Gesamtziele für die Bereiche Qualität, Sicherheit und Umwelt<br />

an einem Standort.<br />

REACH – Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals:<br />

EU-Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe.<br />

Umweltprüfung:<br />

Systematische, dokumentierte, regelmäßige und objektive Bewertung der Umweltleistung.<br />

Umwelt-FMEA:<br />

Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse. Werkzeug zur Identifizierung und Bewertung potenzieller<br />

(Umwelt)risiken und zur Ableitung von Maßnahmen.<br />

Umweltmanagementsystem:<br />

Teil eines übergreifenden Managementsystems, der die Organisationsstruktur, Planungstätigkeiten, Verantwortlichkeiten,<br />

Methoden, Verfahren, Prozesse und Ressourcen zur Entwicklung, Implementierung, Erfüllung, Bewertung<br />

und Aufrechterhaltung der Umweltpolitik umfasst.<br />

Umweltprogramm:<br />

Beschreibung der zur Erreichung der Umweltzielsetzungen und –einzelziele getroffenen oder geplanten Maßnahmen<br />

(Verantwortlichkeiten, Mittel und Termine).<br />

Umweltverträglichkeitsprüfung:<br />

Systematisches Prüfungsverfahren, mit dem die unmittelbaren und mittelbaren Auswirkungen eines Vorhabens auf<br />

die Umwelt bereits im Planungsstadium nachvollziehbar festgestellt, beschrieben und bewertet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!