18.01.2024 Aufrufe

OSE MONT - Schwalmtals Gemeindejournal - Ausgabe Januar 2024

Hier können Sie ose Mont - Schwalmtals Gemeindejournal - auch online lesen. Bei Fragen, Anregungen oder Mitteilungen, unsere Kontaktdaten finden Sie auf der vorletzten Seite. Bitte berücksichtigen Sie bei der Erfüllung Ihrer Wünsche die Angebote unserer Anzeigenkunden, sie machen ose Mont erst möglich.

Hier können Sie ose Mont - Schwalmtals Gemeindejournal - auch online lesen. Bei Fragen, Anregungen oder Mitteilungen, unsere Kontaktdaten finden Sie auf der vorletzten Seite.
Bitte berücksichtigen Sie bei der Erfüllung Ihrer Wünsche die Angebote unserer Anzeigenkunden, sie machen ose Mont erst möglich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERFOLGREICH<br />

WERBEN IN<br />

SCHWALMTAL<br />

UND BRÜGGEN<br />

SCHWALMTALS GEMEINDEJOURNAL<br />

Das Stadtjournal<br />

BRÜGGEN<br />

KOSTENFREIE ABGABE<br />

VON ABFÄLLEN<br />

Kreis Viersen. An den Wertstoffhöfen<br />

des Kreises Viersen an den Standorten<br />

Viersen, Niederkrüchten und Schwalmtal<br />

werden ab dem 1. <strong>Januar</strong> die meisten<br />

Abfallfraktionen aus privaten Haushalten<br />

kostenfrei angenommen.<br />

Dies gilt neu für Sperrabfall einschließlich<br />

Möbelholz, Gartenabfälle, Hartkunststoffe<br />

und Möbelglas etwa von Tischen oder<br />

Aquarien bis zu einer Menge von maximal<br />

200 Kilogramm oder einem Kubikmeter<br />

je Anlieferung und Tag. Am Wertstoffhof<br />

in Viersen können ab sofort außerdem<br />

Schadstoffe in haushaltsüblichen Mengen<br />

kostenfrei entsorgt werden.<br />

Kostenfrei bleiben: Papier und Kartonagen,<br />

Speiseöle und Speisefette, Metalle<br />

und Elektro-Altgeräte.<br />

Kostenpflichtig bleiben: Altreifen, behandeltes<br />

Holz aus dem Außenbereich und<br />

Bau- und Abbruchabfälle.<br />

„Wir möchten es den Bürgern so einfach<br />

wie möglich gestalten, ihre Wertstoffe<br />

sachgemäß zu entsorgen“, sagt Christian<br />

Böker, Betriebsleiter des Abfallbetriebes<br />

Kreis Viersen. „Die Erweiterung der kos-<br />

tenfreien Entsorgungsmöglichkeiten für<br />

Privatpersonen leistet hierzu einen wichtigen<br />

Beitrag.“<br />

Asbest und asbesthaltige Produkte werden<br />

am Wertstoffhof in Viersen nicht<br />

mehr angenommen, diese müssen direkt<br />

an der Deponie Brüggen II (Oebeler Heide<br />

15 in 41379 Brüggen) entsorgt werden.<br />

Restmüll gehört weiterhin in die graue<br />

Restmülltonne. Die Nutzung der Wertstoffhöfe<br />

des Kreises Viersen ist weiterhin<br />

auf Privatanlieferungen von Bürgern aus<br />

dem Kreis Viersen beschränkt.<br />

Alle Informationen, an welchen Wertstoffhöfen<br />

welche Abfallfraktionen abgegeben<br />

werden können, sind abrufbar unter<br />

www.abfallbetrieb-kreis-viersen.de<br />

und in der Abfall-App Kreis Viersen. Die<br />

App bietet einen umfangreichen Service<br />

sowie eine Fülle an Informationen und<br />

steht zum kostenlosen Download in den<br />

App-Stores bereit. Die Neuordnung der<br />

Abgabe von Abfällen ist in der Sitzung<br />

des Kreistags vom 7.12.2023 beschlossen<br />

worden und ein Baustein der nun vorliegenden<br />

fünften Fortschreibung des<br />

Abfallwirtschaftskonzepts des Kreises<br />

Viersen.<br />

Ihr Fachbetrieb<br />

für Heizungsanlagen<br />

und schöne Bäder<br />

www.mondroch.de<br />

0 21 63 / 57 78 54<br />

Dülkener Straße 54<br />

41366 Schwalmtal<br />

. . . dann zum Männerarzt<br />

www.urologie-schwalmtal.de<br />

Ose Mont<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!