18.01.2024 Aufrufe

OSE MONT - Schwalmtals Gemeindejournal - Ausgabe Januar 2024

Hier können Sie ose Mont - Schwalmtals Gemeindejournal - auch online lesen. Bei Fragen, Anregungen oder Mitteilungen, unsere Kontaktdaten finden Sie auf der vorletzten Seite. Bitte berücksichtigen Sie bei der Erfüllung Ihrer Wünsche die Angebote unserer Anzeigenkunden, sie machen ose Mont erst möglich.

Hier können Sie ose Mont - Schwalmtals Gemeindejournal - auch online lesen. Bei Fragen, Anregungen oder Mitteilungen, unsere Kontaktdaten finden Sie auf der vorletzten Seite.
Bitte berücksichtigen Sie bei der Erfüllung Ihrer Wünsche die Angebote unserer Anzeigenkunden, sie machen ose Mont erst möglich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEUES JAHR – NEUES GLÜCK<br />

(bigi) Eigentlich ist so ein Jahreswechsel ja<br />

nichts Besonderes. Ein Tag folgt dem anderen,<br />

nur die Jahreszahl ändert sich. Dennoch blickt<br />

man zurück, wie das Jahr war und ebenso nach<br />

vorne, wie das neue Jahr werden könnte.<br />

Die Zeit ist geprägt von schlechten Nachrichten,<br />

von Überschwemmungen, Kriegen, Ängsten<br />

und Sorgen. Und dennoch ist das neue Jahr<br />

auch immer ein Neubeginn, man überlegt, was<br />

sich ändern kann oder sollte. Viele denken auch<br />

darüber nach, wo sie im Leben stehen und wo<br />

sie hinmöchten. Die Tage werden wieder länger<br />

und jeder sehnt sich nach dem Frühling, nach<br />

bunten Farben, nach kleinen Knospen, die aus<br />

dem noch kalten Boden wachsen und neues Leben,<br />

neue Hoffnung, neue Aufgaben verheißen.<br />

Auch wir, also mein Mann und ich, überlegen,<br />

was uns dieses Jahr bringen wird. Der <strong>Januar</strong><br />

ist für unsere Magazine immer etwas schwierig,<br />

ich bin leicht nervös, denn neue Anzeigenkunden<br />

wollen gefunden werden, damit ose Mont<br />

weiterlaufen kann und wir Sie, liebe Leser, weiter<br />

auf dem Laufenden halten können. Diesen<br />

Monat kommen wir nur mit 20 Seiten heraus.<br />

Einige Anzeigenbuchungen sind ausgelaufen<br />

und werden nicht verlängert. Für mich als Journalistin,<br />

die gerne erzählt und berichtet, ist das<br />

furchtbar. Denn ich möchte informieren und es<br />

gäbe so viel zu erzählen. Wir möchten mit unseren<br />

beiden Magazinen auch etwas bewirken.<br />

Nur die informierten Bürger wissen, wo was los<br />

ist, wo man sich treffen kann und was in der Gemeinde<br />

angeboten wird. Und damit tragen wir<br />

dazu bei, wollen wir unbedingt dazu beitragen,<br />

dass sich Menschen treffen, zusammenkommen<br />

und sich austauschen, Kontakte pflegen.<br />

Das macht doch eine Gemeinde lebendig.<br />

Soziale Kontakte sind so wichtig für uns. Das Gefühl,<br />

einsam zu sein, für niemanden wichtig zu<br />

sein oder sogar überhaupt nicht dazuzugehören,<br />

zermürbt. Und gute Ideen, Innovationen,<br />

tolle Projekte können nur entstehen, wenn<br />

Menschen sich austauschen. Hilfe kann nur gegeben<br />

werden, wenn man von den Problemen<br />

und Sorgen anderer Menschen weiß. Gemein-<br />

sames Lachen kann nur entstehen, wenn man<br />

mit Menschen zusammenkommt. Dazu muss<br />

man Kontakte haben. Gibt es niemanden, dem<br />

man sich vielleicht in einer schwierigen Situation<br />

anvertrauen kann, fühlt man sich noch<br />

mehr allein. Ob man nun gemeinsam feiert,<br />

diskutiert oder sich etwas von der Seele reden<br />

möchten, das geht nur, wenn man mit anderen<br />

Menschen zusammenkommt.<br />

Darum unser Appell: Gehen Sie vor die Türe.<br />

Treffen Sie sich mit anderen Menschen. Bummeln<br />

Sie durch den Ort und sprechen mit anderen<br />

Menschen. Nutzen Sie die Angebote der<br />

Vereine, der Gemeinde. Ja, bis Freundschaften<br />

entstehen, dauert es seine Zeit. Aber alle sehnen<br />

sich doch nach Freundschaften, nach Menschen,<br />

die einen kennen und verstehen. Nach<br />

Gesprächen, die irgendwann auch tiefer gehen<br />

und nicht beim Small Talk enden. Und gerade<br />

in einer Zeit, in der man vielleicht nicht weiß,<br />

ob dieses Jahr Gutes bringt, ob Veränderungen<br />

anstehen, die man auch erst einmal verarbeiten<br />

muss, ist es hilfreich, Kontakte zu pflegen.<br />

Unser Alltag spannt uns komplett ein. Abends,<br />

nach dem Essen, sind viele froh, einfach auf der<br />

Couch zu sitzen und Kraft für den nächsten Tag<br />

zu sammeln. Doch vergessen Sie bitte nicht,<br />

wie gut es tut, sich unter Menschen zu begeben.<br />

Andere zu sehen, sich anzulächeln, sich etwas<br />

zu erzählen. Das brauchen wir Menschen,<br />

damit wir uns wohlfühlen. Der Austausch untereinander<br />

kann auch graue Wolken im Kopf<br />

vertreiben. Gesellschaft mit anderen Menschen<br />

gibt ein gutes Gefühl. Es ist schön, wenn zwischenmenschliche<br />

Wärme entsteht.<br />

Wir wünschen Ihnen allen ein gutes, fröhliches<br />

Jahr. Bleiben Sie gesund und mögen sich Ihre<br />

Wünsche erfüllen. Aber ein Wunsch muss immer<br />

noch bleiben, damit es sich lohnt, nach etwas<br />

streben zu können.<br />

Ihr Team von:<br />

EDITORIAL<br />

Michael & Birgit Sroka<br />

Ose Mont<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!