25.01.2024 Aufrufe

Regental-Anzeiger 02-24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>02</strong>/<strong>24</strong> 15<br />

Tag der offenen Tür<br />

im Bruder-Gerhard-Hospiz<br />

Riesiges Interesse der Bevölkerung<br />

am neuen Hospiz für<br />

Schwandorf<br />

Den Tag der offenen Tür im neuen<br />

Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf<br />

am 6. Januar nutzten rund<br />

1.500 Menschen, um sich umzusehen<br />

und sich über die Arbeit dort zu<br />

informieren. „Wir sind überwältigt<br />

und auch froh, dass sich heute so<br />

viele Menschen für unser neues<br />

Haus und unsere Arbeit interessiert<br />

haben.“, freut sich Einrichtungsleitung<br />

Katharina Salbeck über die<br />

vielen Besucherinnen und Besucher.<br />

Auch der Hospizverein Schwandorf<br />

Stadt und Land, der ab sofort sein<br />

Büro im Bruder-Gerhard-Hospiz hat,<br />

präsentierte sich und seine Räumlichkeiten<br />

der Bevölkerung.<br />

Am 5. Januar war das Hospiz feierlich<br />

eröffnet worden. Schon seit dem<br />

8. Januar können die ersten Gäste<br />

aufgenommen werden. Das Hospiz<br />

TSV Nittenau<br />

bietet unheilbar kranken Menschen<br />

unabhängig von Alter, sozialem<br />

Stand, Konfession und Nationalität<br />

eine Palliativversorgung in häuslicher<br />

Atmosphäre. Es verfügt über<br />

zehn Einzelzimmer, die alle einen<br />

eigenen Zugang zum Garten haben.<br />

Zwei weitere Zimmer bieten Übernachtungsmöglichkeiten<br />

für Angehörige.<br />

Die Gäste- und Angehörigenküche<br />

lädt zum Kochen und Backen<br />

ein. Im Raum der Stille finden Gäste<br />

und Angehörige einen Ort der Ruhe<br />

und Andacht. Ein weiterer Raum<br />

bietet die Möglichkeit für Aussegnungen<br />

und Verabschiedungen.<br />

Das Bruder-Gerhard-Hospiz ist das<br />

zweite Hospiz der Johanniter in Ostbayern<br />

nach dem Johannes-Hospiz<br />

in Pentling. Die Baukosten für das<br />

Schwandorfer Hospiz belaufen sich<br />

auf knapp 6 Millionen €. Die Bauzeit<br />

betrug knapp eineinhalb Jahre.<br />

Die Geschäftsstelle ist derzeit nur Mi. und Fr. von 17 bis 19 Uhr per<br />

Tel. 09436/1801 oder per Mail an info@tsv-nittenau.de zu erreichen.<br />

Das Büro in der Fischbacher Straße ist derzeit nicht besetzt.<br />

Anzeige<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen<br />

Telefon 0 39 44 - 3 61 60 · www.wm-aw.de · Fa.<br />

Kultur<br />

Wenn der Faschismus wiederkehrt,<br />

wird er nicht sagen:<br />

„Ich bin der Faschismus“. Nein,<br />

er wird sagen: „Ich bin der Antifaschismus.“<br />

Ignazio Silone<br />

Bargeld lacht<br />

Achtung, Bargeld! Für Bücher, Gobelins,<br />

Münzen, Uhren aller Art, Handarbeiten,<br />

Schallplatten, Zinn und Tafelsilber.<br />

Herr Schubert freut sich auf Ihren<br />

Anruf. Tel. 0163 7098636<br />

Fanclub <strong>Regental</strong>fohlen<br />

Du bist Gladbach-Fan? Mach mit beim Fanclub <strong>Regental</strong>fohlen. Tel.<br />

0160/91440722, regentalfohlen@yahoo.com.<br />

Kfz-Sachverständigenbüro<br />

KRUG<br />

Jürgen Krug<br />

Kfz-Sachverständiger<br />

Nittenauer Straße 48 • 9<strong>24</strong>36 Bruck<br />

Tel 01 71 / <strong>24</strong>5 40 50 • Fax 0 94 34 / 90 15 80<br />

kfz-sv-buero-bruck@gmx.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!