25.01.2024 Aufrufe

Regental-Anzeiger 02-24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

06297_KUP_BUD_Mat06_G125BE_Eco.qxd<br />

<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>02</strong>/<strong>24</strong> 19<br />

Energiequellen<br />

optimal nutzen<br />

Öl-Gussheizkessel<br />

Logano G125 BE Eco<br />

Bietet alles, was<br />

beim Heizölsparen<br />

hilft: hohe Energie -<br />

effizienz und<br />

robuste Qualität.<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

Wärme ist unser Element<br />

WANKERL<br />

Haustechnik<br />

Wasser · Wärme · Wohlbehagen<br />

Spenglerei · Gas- und Solartechnik<br />

Holz- und Pelletsanlagen · Beregnungsanlagen<br />

· Wärmepumpen · Kundendienst<br />

Fronauer Straße 55 · 93426 Roding / Neubäu<br />

Telefon 09469 / 910070 · Fax 910071<br />

Drosselweg 12 · 93149 Nittenau<br />

Telefon 09436 / 3958 · Fax 301788<br />

Mobil 0172 / 8573367<br />

Nittenau, im Januar 2<strong>02</strong>4<br />

Vermietung<br />

Wohnung, 4 Zi./Kü./Bad, 1. OG, ca.<br />

100 m², Gäste-WC, Dachterrasse, Wintergarten,<br />

Carport, Schuppen und Gartenanteil<br />

in Nittenau zu vermieten,<br />

1.100,- € inkl. NK, ab 1.4.2<strong>02</strong>4.<br />

Tel. 0152 33791841<br />

Brennholz<br />

Verkaufe Brennholz, ofenfertig,<br />

frisch oder trocken. www.brennholz-amann.de<br />

Tel. 0151 41831113<br />

Wir bedanken uns für die herzliche Anteilnahme am Heimgang<br />

unserer lieben Mutter, Oma und Uroma<br />

Else Windorfer<br />

Besonders danken wir<br />

- Kaplan Naresh Manda für die würdige Gestaltung der Trauerfeier<br />

- der Organistin Michaela Kangler-Lang für die musikalische<br />

Umrahmung<br />

- dem Bestattungsinstitut Lang für die Begleitung<br />

- dem Seniorenheim Passauer Wolf, besonders den Pflegekräften<br />

und BetreuerInnen für die liebevolle Pflege<br />

- Elisabeth König-Huber mit Team für die jahrelange<br />

hausärztliche Betreuung<br />

sowie allen Verwandten, Freunden und Bekannten<br />

Hannelore Hölderl mit Familie<br />

Bayerische Kitas aufgepasst:<br />

Jetzt noch für<br />

„ÖkoKids“ anmelden<br />

Jetzt aber schnell: Noch bis zum<br />

2. Februar haben die bayerischen<br />

Kindertageseinrichtungen die Möglichkeit,<br />

sich beim Naturschutzverband<br />

LBV (Landesbund für Vogelund<br />

Naturschutz) für die Auszeichnung<br />

„ÖkoKids – Kindertagesein-<br />

RICHTUNG NACHHALTIG-<br />

KEIT“ anzumelden. Mit dem Titel<br />

werden Krippen, Kindergärten,<br />

Horte und Großtagespflegen im<br />

Freistaat ausgezeichnet, die den Kindern<br />

notwendige Kompetenzen und<br />

Werte in den Bereichen Nachhaltigkeit<br />

und Umwelt vermitteln.<br />

Die Teilnehmenden führen Aktivitäten<br />

passend zu diesen Themenfeldern<br />

im Sinne einer Bildung für<br />

nachhaltige Entwicklung durch.<br />

Die Dokumentation der Aktionen<br />

wird anschließend einer Jury aus<br />

Vertreter*innen der Bayerischen<br />

Staatsministerien für Umwelt und<br />

Verbraucherschutz und für Familie,<br />

Arbeit und Soziales sowie dem LBV<br />

vorgelegt. „Interessierte Kindertageseinrichtungen<br />

haben jetzt noch<br />

die Chance, sich bis zum 2. Februar<br />

für das laufende Kindergartenjahr<br />

anzumelden und teilzunehmen.“,<br />

sagt Carmen Günnewig, Projektleiterin.<br />

Die Online-Anmeldung ist<br />

möglich auf www.lbv.de/oekokids.<br />

Bereits zum 14. Mal können sich<br />

Krippen, Kindergärten und Horte<br />

aus ganz Bayern um die Auszeichnung<br />

bewerben. 2<strong>02</strong>3 haben<br />

insgesamt 259 Einrichtungen die<br />

begehrte Urkunde erhalten. Die eingereichten<br />

Themen sind sehr vielfältig<br />

und zeigen, wie Bildung für<br />

nachhaltige Entwicklung schon im<br />

Vorschulbereich umgesetzt werden<br />

kann. Beliebte Themen aus 2<strong>02</strong>3<br />

sind Müllvermeidung, Ernährung<br />

und Eigenanbau sowie Insekten.<br />

Zur Vorbereitung bietet der LBV im<br />

Frühjahr 2<strong>02</strong>4 kostenlose „Öko-<br />

* 13.2.1921<br />

† 8.1.2<strong>02</strong>4<br />

Kids“-Fortbildungen für die pädagogischen<br />

Fachkräfte zum Thema<br />

Umweltbildung/Bildung für nachhaltige<br />

Entwicklung an. Bis Ende<br />

Juni müssen die Einrichtungen ihre<br />

Bildungsprojekte zusammen mit<br />

den Kindern durchführen und die<br />

Dokumentation beim LBV einreichen.<br />

Eine Jury entscheidet über die<br />

Auszeichnung, die verbunden mit<br />

einem Fachtag im Herbst stattfindet.<br />

„ÖkoKids“ wird gefördert durch das<br />

Bayerische Umweltministerium.<br />

Eine Online-Anmeldung ist möglich<br />

auf www.lbv.de/oekokids.<br />

Seit knapp 40 Jahren betreibt der<br />

Bayerische Naturschutzverband<br />

LBV Umweltbildung sowie Bildung<br />

für nachhaltige Entwicklung und<br />

nimmt dabei bundesweit eine Vorreiterrolle<br />

ein. Das generationenübergreifende<br />

Bildungsangebot des<br />

LBV richtet sich an Kitas, Schulen,<br />

Familien und Seniorenheime.<br />

Während der LBV in seinen 14<br />

bayernweiten Umweltbildungseinrichtungen<br />

jährlich über 130.000<br />

Besucher*innen begeistert, bietet<br />

das digitale Umweltbildungsprojekt<br />

„Naturschwärmer“ online zahlreiche,<br />

nachhaltige Aktionsideen für Familien.<br />

Kitas und Schulen können sich<br />

um die Auszeichnungen „ÖkoKids<br />

– KindertageseinRICHTUNG<br />

NACHHALTIGKEIT“ bzw. „Umweltschule<br />

in Europa/Internationale<br />

Nachhaltigkeitsschule“ bewerben.<br />

Die vielfältigen LBV-Bildungsprogramme<br />

vermitteln zukunftsrelevante<br />

Kompetenzen und leisten einen<br />

wichtigen Beitrag zur Umsetzung<br />

der 17 Nachhaltigkeitsziele der<br />

Vereinten Nationen. Die Umweltbildung<br />

des LBV ist mehrfach<br />

ausgezeichnet, u. a. mit dem Qualitätssiegel<br />

„Umweltbildung.Bayern“<br />

und als Lernort und Netzwerk der<br />

UNESCO-Kommission.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!