25.01.2024 Aufrufe

Regental-Anzeiger 02-24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>02</strong>/<strong>24</strong> 11<br />

Brennholz<br />

Fischbach-Teublitz<br />

Waldstraße, 2 m ab Bestellung<br />

bis Mitte Februar:<br />

Fichte 30,- €/rm<br />

Kiefer 35,- €/rm<br />

Birke/Erle 40,- €/rm<br />

Buche 50,- €/rm<br />

Gräfl. Forstverwaltung Fischbach<br />

V. Heßberg, Tel. 0171 8817912<br />

One-Pot-<br />

Zitronenspaghetti<br />

Für 2 Portionen braucht’s<br />

☐ 1 Zwiebel<br />

☐ 3 Knoblauchzehen<br />

☐ 250 g Spaghetti<br />

☐ 250 ml Kokosmilch<br />

☐ 600 ml Gemüsebrühe<br />

☐ 1 Bio-Zitrone<br />

☐ 250 g Blattspinat, frisch<br />

☐ Prisen Salz, Pfeffer, Chiliflocken<br />

☐ 1 EL Öl<br />

Für die One-Pot-Zitronenspaghetti<br />

die Zwiebel sowie den Knoblauch<br />

schälen und fein hacken. Bio-Zitrone<br />

halbieren, auspressen und den Saft<br />

beiseite (nicht zu weit weg, brauchen<br />

wir gleich wieder) stellen. Spinat verlesen,<br />

waschen und abtropfen lassen.<br />

Öl in einem großen Topf erhitzen<br />

und die Zwiebel darin 3 Minuten<br />

anschwitzen. Knoblauch hinzufügen,<br />

kurz mitdünsten. Gemüsebrühe<br />

nebst Kokosmilch dazugießen und<br />

hinein mit dem Zitronensaft sowie<br />

den trockenen Spaghetti.<br />

Den Topfinhalt bei mittlerer Hitze<br />

etwa 15 bis 18 Minuten köcheln<br />

lassen. Zwischendurch prüfen, ob<br />

die Nudeln bereits bissfest sind –<br />

gegebenenfalls Garzeit verkürzen.<br />

Sobald die Spaghetti al dente sind,<br />

Spinat unterrühren und in etwa<br />

2 Minuten zusammenfallen lassen.<br />

Die Zitronenspaghetti zuletzt mit<br />

Salz, Pfeffer und Chiliflocken<br />

abschmecken, auf vorgewärmten<br />

Tellern anrichten und flugs servieren.<br />

Nach www.gutekueche.de<br />

Unser Team sucht Verstärkung (m/w/d):<br />

Azubi zum Elektroniker für Energie- u. Gebäudetechnik<br />

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik<br />

Kabelbaumonteure mit Führerschein<br />

Freileitungsmonteur<br />

Minibaggerfahrer<br />

20 kV-Monteur<br />

PE-Schweißer gemäß GW 330<br />

Erfahrung? Kann bei uns erworben werden. Quereinsteiger sind<br />

herzlich willkommen.<br />

Interesse? Dann ruf uns an oder schick deine Bewerbungsunterlagen:<br />

Gehringer Kabel- und Elektrobau GmbH · Am Hirtenspitz 1 · 93426 Roding<br />

Tel. 0 94 61 / 34 07 · Mobil: 0160 90 89 11 84 · info@gehringer-elektro.de<br />

Kachelofenbau<br />

Austausch von Heizeinsätzen<br />

Aufstellen von Schwedenöfen<br />

Kundendienst<br />

CSU Walderbach<br />

Am 1.3. findet unser traditionelles Bockbierfest statt. Ab 19 Uhr spielt<br />

die Walderbacher Musikkapelle in der Klostergastschenke Rückerl<br />

zünftig bayrisch auf. Die humoristische Seite wird von Stimmungsmacher<br />

Jonas Trautner und den bekannten „da wampert Zodert und<br />

da boartert Blattert“ gegeben. Als Hauptredner konnte man Christian<br />

Doleschal, Mitglied des Europäischen Parlaments und Vorsitzender<br />

der JU, gewinnen. Die CSU Walderbach sowie die Familie Rückerl<br />

freuen sich auf einen schönen bayrischen Abend und auf viele Besucher.<br />

ONLINE<br />

LESEN<br />

regentalanzeiger.de<br />

Kachelofenbau Weber<br />

Meisterbetrieb<br />

Brandlbergstraße 51 · 93173 Wenzenbach<br />

Telefon 0 94 07 - 7<strong>24</strong> 96 35<br />

Telefax 0 94 07 - 7<strong>24</strong> 96 36<br />

Mobil 0171 956 10 98<br />

info@kachelofenbau-weber.de<br />

www.kachelofenbau-weber.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!