05.02.2024 Aufrufe

Chor im Gespräch (c) FOLGE 48

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13 CHOR IM GESPRÄCH<br />

bringt die Gesangsgruppe traditionelle, ukrainische<br />

Stücke zu Gehör, wobei sich Volkslieder, Solovorträge<br />

auf der Bandura und erfrischende Gesangseinlagen<br />

von jungen <strong>Chor</strong>mitgliedern befinden. Das Ensemble<br />

verfolgt die Mission, die ukrainische Kultur <strong>im</strong> Exil zu<br />

erhalten und der deutschen Bevölkerung näherzubringen.<br />

Im Jahre 2022 feierte man auf dem Fest des<br />

ukrainischen Unabhängigkeitstag auf dem Bonner<br />

Münsterplatz (rechtes Foto). Natürlich hatten sich<br />

viele Ukrainerinnen und Ukrainer an diesem symbolträchtigen<br />

Tag eigefunden.<br />

Foto: privat<br />

SINGEN IM EXIL<br />

Das Ensemble „Namysto“ Bonn (linkes Foto) veranstaltete<br />

<strong>im</strong> Jahre 2023 <strong>im</strong> He<strong>im</strong>atmuseum Bon-Beuel<br />

ein Benefizkonzert. Das Ensemble hat sich aus der<br />

„Freizeit- und Beschäftigungstherapie für ukrainische<br />

Geflüchtete“ zu einer eigenständigen Institution entwickelt.<br />

Angeleitet von professionellen Musikerinnen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!