05.02.2024 Aufrufe

Chor im Gespräch (c) FOLGE 48

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

37 CHOR IM GESPRÄCH<br />

sentieren wird. Darüber hinaus wurde auch neue<br />

<strong>Chor</strong>literatur einstudiert. Im Jahre 2024 feiert der<br />

Frauenchor das 15-jährige Bestehen, wofür man eigens<br />

eine Planungsgruppekonzipiert hat, die Themen<br />

und dazu passende Lieder ausarbeiten wird. Die Pausen<br />

nutzte man zum Klönen und zum vergnügten<br />

Gesangverein Hardert (Leitung: Katrin Waldraff)<br />

Verspeisen der mitgebrachten Leckereien. Dabei war<br />

es auch möglich, einige neue Mitsängerinnen näher<br />

kennenzulernen, die sehr engagiert sind. Der <strong>Chor</strong>tag<br />

soll <strong>im</strong> Jahre 2024 wiederholt werden soll. Im Jahre<br />

2023 war der Frauenchor auch musikalisch zu Gast in<br />

Hardert <strong>im</strong> Westerwald, wo Katrin Waldraff den <strong>im</strong><br />

Jahre 1888 gegründeten Männerchor, den Frauenchor<br />

„Unisono“ und der seit dem Jahre 2010 bestehenden<br />

Gesangverein Hardert mit viel Freude und Umsicht<br />

leitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!