05.02.2024 Aufrufe

Chor im Gespräch (c) FOLGE 48

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

35 CHOR IM GESPRÄCH<br />

Fotos: privat<br />

Mit seinem traditionellen Festkonzert eröffnete das<br />

Gürzenich-Orchester Köln <strong>im</strong> Jahre 2023 in der Kölner<br />

Philharmonie in die neue Bühnensaison. Dabei zelebrierte<br />

Dirigent François-Xavier Roth Igor Strawinskys<br />

überaus eindrucksvolle „Psalmensinfonie“<br />

und gemeinsam mit der renommierten Sopranistin<br />

Siobhan Stagg zu den in Gustav Mahlers 4. Sinfonie.<br />

Mit auf dem Podium befand sich auch der inzwischen<br />

wiederholt gefeierte „Kölner Bürgerchor“. Ein Jahr<br />

zuvor hatten der <strong>Chor</strong> und das Orchester Ludwig van<br />

Beethovens 9. Sinfonie zu Gehör gebracht. Der Dirigent<br />

freute sich sehr darüber, dass man mit diesem<br />

Projekt eine so hohe Resonanz in der Domstadt gefunden<br />

hat. Während Gustav Mahler vorwiegend heiter<br />

und zuweilen charmant-ironisch das Paradies öffnet,<br />

stehen bei Igor Strawinsky die virtuose Kontrapunktik<br />

Johann Sebastian Bachs und die feierliche<br />

Strenge orthodoxer <strong>Chor</strong>musik Pate. Zwei leuchtende<br />

Stücke voller Zuversicht und positivem Blick nach<br />

vorne, wie es zutreffend <strong>im</strong> Programm steht. Das<br />

Festkonzert hatte einmal mehr die traditionsreiche<br />

Kölner Concert-Gesellschaft präsentiert und großzügig<br />

gefördert. Das ist ein Ausdruck für das vorbildliche<br />

Engagement der Kölner Bürgerschaft für das Musikleben<br />

und eine Reminiszenz an die Geschichte des Gürzenich-Orchesters,<br />

dessen Gründung der Initiative<br />

der Concert-Gesellschaft zu verdanken ist. François-<br />

Xavier Roth darin, Musik allen Schichten der Gesellschaft<br />

zugänglich zu machen. Deswegen sind ihm das<br />

2020 gegründete Bürgerorchester sowie der 2022 gegründete<br />

Bürgerchor eine Herzensangelegenheit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!