05.02.2024 Aufrufe

Chor im Gespräch (c) FOLGE 48

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

31 CHOR IM GESPRÄCH<br />

SONNE IM HERZEN<br />

Der „Bonner Seniorenchor“ präsentiert sich nach der<br />

Corona-Pandemie als dreist<strong>im</strong>miger Frauenchor, dem<br />

Sängerinnen über 60 Jahre angehören. Im vielfältigen<br />

Repertoire findet sich auch das schlichte Volkslied<br />

„Hab´ Sonne <strong>im</strong> Herzen“, dass von den engagierten<br />

Sängerinnen gern gesungen wird und ebenso so<br />

gerne gehört wird. Man tritt unter der künstlerischen<br />

Leitung von Dorothee-Agnes Lang, einer früheren<br />

Fotos: privat<br />

Sängerin in Kirchen und Seniorenhe<strong>im</strong>en sowie bei öffentlichen<br />

Veranstaltungen auf. Für sie alle ist das<br />

Singen Balsam für die Seele. Neben dem Singen pflegen<br />

die Frauen auch Gemeinsamkeit. Man singt kontinuierlich<br />

das ganze Jahr über. Der <strong>Chor</strong> ist gefragt<br />

und singt auch Beethoven. Dessen unsterbliche<br />

Hymne „Freude schöner Götterfunken“ liegt bekanntlich<br />

ein Gedicht von Friedrich Schiller zugrunde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!