09.02.2024 Aufrufe

CDUintern Rottweil Ausgabe 1/2024

Mitteilungsmagazin des CDU-Kreisverbandes Rottweil

Mitteilungsmagazin des CDU-Kreisverbandes Rottweil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>CDUintern</strong> | KREISVERBAND ROTTWEIL | <strong>Ausgabe</strong> Nr. 1/<strong>2024</strong><br />

6<br />

Solidarität mit den Landwirten<br />

Solidarität<br />

Stefan teufel steht zu den landwirtinnen und landwirten<br />

Landwirtschaft benötigt Planungssicherheit unter gerechten Bedingungen<br />

Die Landwirtinnen und Landwirte im Südwesten wehren<br />

sich gegen die massiven Sparpläne der Bundesregierung, die<br />

sie vollkommen unerwartet kurz vor Weihnachten getroffen<br />

haben. „Wir als CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg<br />

stehen dabei an der Seite unserer Bauernfamilien. Das Ende<br />

der Steuervergünstigungen beim ‚Agrardiesel‘ und die Streichung<br />

der Kfz-Steuerbefreiung werden zu massiven Einbußen<br />

bei den Höfen führen. Sie werden Betriebe in ihrer Existenz<br />

bedrohen und damit eine sichere, regionale und verbrauchernahe<br />

Lebensmittelversorgung erschweren“, sagt der<br />

<strong>Rottweil</strong>er Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende<br />

der CDU-Landtagsfraktion, Stefan Teufel.<br />

Stefan Teufel: Wir stehen an der Seite unserer Landwirte!<br />

Die geplanten Maßnahmen benachteiligen unsere landwirtschaftlichen<br />

Betriebe im EU-weiten Wettbewerb, gefährden<br />

die bäuerliche Landwirtschaft und schwächen unsere ländlichen<br />

Räume massiv. „Unsere Landwirtschaft produziert<br />

hochwertige Lebensmittel und nachwachsende Rohstoffe,<br />

pflegt unsere Kulturlandschaft und schützt Ressourcen, Natur<br />

und Klima. Unsere Bäuerinnen und Bauern sind zugleich Garanten<br />

der Biodiversität, Artenvielfalt und des Tierwohls“ so<br />

Stefan Teufel. Der agrarpolitische Kahlschlag dieser Bundesregierung<br />

würde unser Land zum Schlechten verändern. Diese<br />

Politik ist daher für uns als CDU-Landtagsfraktion nicht akzeptabel!<br />

Wir stehen hinter unseren Landwirtinnen und Landwirten.<br />

Die Bundesregierung kann und darf keine Berufsgruppe so<br />

einseitig belasten. Unsere Landwirte sind keine „Bauernopfer“.<br />

Es genügt daher auch nicht, wenn die massiven Einschnitte<br />

nun lediglich in Teilen überdacht werden sollen. Vielmehr<br />

muss die heimische Landwirtschaft von der langen Liste an<br />

gesammelten Vorgaben und Belastungen entlastet werden.<br />

„Wenn unsere Landwirtinnen und Landwirte weiter sichere,<br />

gesunde Lebensmittel produzieren und die hohen Ansprüche<br />

an deren Erzeugung in Bezug auf Klima-, Umweltschutz und<br />

Tierwohl erfüllen sollen, muss die Politik sie unterstützen und<br />

darf ihnen nicht in den Rücken fallen“ so Teufel weiter.<br />

Was Landwirte brauchen, ist Planungssicherheit -<br />

rechtlich und finanziell!<br />

Dies betrifft auch die noch immer geplanten Kürzungen in<br />

der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz<br />

(GAK). Sollten diese Einschnitte Wirklichkeit werden, hätte<br />

dies spürbare finanzielle Auswirkungen auf die Umsetzung<br />

von zahlreichen Förderprogrammen im ländlichen Raum.<br />

Das Ziel gleichwertiger Lebensbedingungen in Stadt und Land<br />

würde unnötig erschwert. „Wir erwarten deshalb, dass die<br />

GAK-Mittel in bisheriger Höhe erhalten bleiben“ konstatiert<br />

Teufel.<br />

Dies gilt umso mehr, als viele und gerade junge<br />

Bäuerinnen und Bauern überlegen, ob sie ihre Betriebe<br />

überhaupt fortführen sollen. Die Pläne der Regierung<br />

werden viele Landwirtinnen und Landwirte zur<br />

Aufgabe zwingen. Die Bundesregierung beschleunigt<br />

das Hofsterben in ganz Deutschland.<br />

„Stoppen Sie die Angriffe auf unsere Landwirtschaft<br />

und geben Sie ihr wieder eine echte Perspektive: im<br />

Interesse unserer Bäuerinnen und Bauern, im Interesse<br />

der Verbraucherinnen und Verbraucher sowie<br />

im Interesse unserer ländlichen Räume insgesamt“,<br />

so Teufel abschließend. «

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!