18.02.2024 Aufrufe

Chor im Gespräch FOLGE 32

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 CHOR IM GESPRÄCH<br />

ES TÖNEN DIE LIEDER<br />

Königswinter), das mit dem Motto des vertrauten<br />

Frühlingsliedes „Es tönen die Lieder“ überschrieben<br />

Hagen Anselm Fritzsche begleitete die st<strong>im</strong>mungsvollen<br />

<strong>Chor</strong>lieder dabei auf dem Klavier und schritt be<strong>im</strong><br />

Mitsingen des Publikums in den Mittelgang, um die<br />

Besucher mit wachen Gesten zu an<strong>im</strong>ieren. Das tat er<br />

Fotos: privat<br />

Der MGV „Gemütlichkeit“ Rauschendorf (Stadt Königswinter)<br />

und der Damenchor „Happy Singers“ veranstalteten<br />

<strong>im</strong> Jahre 2023 ein Konzert in der katholischen<br />

Pfarrkirche St. Margareta Stieldorf (Stadt<br />

war. Man brachte den Besuchern einen bunten Blumenstrauß<br />

zu Gehör und eine st<strong>im</strong>mungsvolle und<br />

frühlingshafte Atmosphäre in den Kirchenraum zauberte.<br />

Dabei wurden die schönen Klänge aufgrund der<br />

guten Akustik wunderschön getragen, was den Sängerinnen<br />

und Sängern entgegenkam. Der Dirigent<br />

gekonnt bei den Kanons „Es tönen die Lieder“ und<br />

„Dona nobis pacem“. Das trug zu der fröhlichen und<br />

gelösten St<strong>im</strong>mung bei. Die Chöre traten einzeln auf,<br />

ehe sie sich be<strong>im</strong> nostalgischen Frühlingslied „Veronika<br />

der Lenz ist da“ von den unsterblichen „Comedian<br />

Harmonists“ als gemeinsamen <strong>Chor</strong> zusammen<br />

mit dem Publikum präsentierten. Ingeborg Haas-Esser<br />

und Theo Schäfer hatten die Moderation des gelungenen<br />

Frühlingskonzertes übernommen. Der musikalisch<br />

vielseitige Dirigent hat inzwischen auch die<br />

Leitung des traditionsreichen Männerchores von<br />

Christian Reckendrees übernommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!