18.02.2024 Aufrufe

Chor im Gespräch FOLGE 32

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40 CHOR IM GESPRÄCH<br />

KONZERT IN RÖSBERG<br />

Flutopfer <strong>im</strong> Rhein-Erft-Kreis veranstaltet worden und<br />

ist ein weiteres Beispiel dafür, dass die Chöre und<br />

<strong>Chor</strong>gemeinschaften nicht nur gern singen, sondern<br />

auch ein Herz für die Nöte der Menschen haben. Die<br />

Foto: privat / WIKIPEDIA<br />

Im Jahre 2021 hatten sich Frauenchor „VocaBelles“<br />

Bornhe<strong>im</strong> und der MGV „Die RöMer“ Rösberg-Merten<br />

bei einem Benefiz-Konzert kennengelernt. Der gemeinsame<br />

<strong>Chor</strong>leiter Hagen Anselm Fritzsche hatte in<br />

dankenswerter Weise die Veranstaltung an der „Roten<br />

Bank“ organisiert und die beiden Chöre bestens präpariert.<br />

Die „Rote Bank“, die sich in unmittelbarer<br />

Nähe des Rösberger Wasserturms befindet, ist nicht<br />

nur seit Jahren ein markantes Wahrzeichen des idyllischen<br />

Dorfes <strong>im</strong> Vorgebirge, sondern auch ein beliebter<br />

Treffpunkt für Alt und Jung. Eine Gruppe Ehrenamtler<br />

um Klaus Niggemann und Günther<br />

Hayenga kümmert sich um die Bank und die angrenzende<br />

Schutzhütte. Die Bürgerinnen und Bürger feiern<br />

hier das besagte Konzert war zugunsten der<br />

Rösberger Wasserturm<br />

Chöre waren sich vom ersten Augenblick an sympathisch<br />

und wollen in Zukunft noch einmal miteinander<br />

singen. singen wollten. Die Liederfolge wurden durch<br />

gemeinsame <strong>Chor</strong>stücke miteinander verknüpft. Gemeinsamkeit<br />

macht stärker! Das konnte man be<strong>im</strong><br />

unsterblichen „Gefangenenchor“ aus der Verdi-Oper<br />

„Nabucco“ deutlich hören. Dorothee Schwolgin führte<br />

charmant und gekonnt durch das Programm, das<br />

auch den populären Song „Über sieben Brücken<br />

musst du gehn“ von Peter Maffay bzw. der Gruppe<br />

„Karat“. Die Besucher erfreuten sich an den Hits von<br />

Howard Carpendale, Anna, den Beatles und Udo<br />

Jürgens und schwelgte dabei in Erinnerungen. Zum<br />

Ausklang des gelungenen Konzertes brachten die<br />

Sängerinnen und Sänger „We are the world“ von Michael<br />

Jackson zu Gehör.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!