18.02.2024 Aufrufe

Chor im Gespräch FOLGE 32

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28 CHOR IM GESPRÄCH<br />

EIN ECHTES VORBILD<br />

Sängerinnen und Sänger werden durch ihre <strong>Chor</strong>treue<br />

mit Jubiläumsurkunden und Ehrenmedaillen für<br />

ihre <strong>Chor</strong>treue ausgezeichnet. Darüber hinaus werden<br />

aktive <strong>Chor</strong>mitglieder mit Verdienstplaketten der<br />

<strong>Chor</strong>verbände geehrt, wobei der <strong>Chor</strong>verband Rhein-<br />

Sieg und der Rhein-Sieg-Kreis auch die Engelbert-<br />

Humperdinck-Plakette für besondere Verdienste<br />

vergibt. In diesem Zusammenhang sollte auch erwähnt<br />

werden, dass den Chören und <strong>Chor</strong>gemeinschaften,<br />

die ihr 100-jähriges Jubiläum feiern, die<br />

Zelter-Plakette vom Bundespräsidenten verliehen<br />

wird. Eine weitere Auszeichnung stellt die Ernennung<br />

zum Ehrenmitglied dar, womit besondere Verdienste<br />

des jeweiligen Vereins gewürdigt werden. <strong>Chor</strong>sänger<br />

Horst Schäfer (kleines Foto), erhielt bei einer <strong>Chor</strong>probe<br />

<strong>im</strong> Eitorfer Sängerhe<strong>im</strong> die eine Urkunde mit<br />

der Ehrennadel des <strong>Chor</strong>verbandes NRW in Echtgold<br />

überreicht. Dazu schreibt der Eitorfer Gesangverein<br />

u.a.: „Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt<br />

wird. Es ist Arbeit, die unbezahlbar ist.“ Dieses Zitat<br />

umschreibt zutreffend, wie wichtig und unersetzlich<br />

das bürgerliche Engagement in unserer Gesellschaft<br />

ist. Das trifft in besonderer Weise für 40 Jahre Vorstandstätigkeit<br />

des Sangesbruders Horst Schäfer zu,<br />

der seit mehr als vier Jahrzehnte dem Eitorfer Gesangverein<br />

die Treue hält. Im <strong>Chor</strong> über er das Amt<br />

als Notenarchivar aus und ist zugleich auch Hausmeister<br />

des Eitorfer Sängerhe<strong>im</strong>s („Gasthauses für<br />

Chöre“). Mit viel Engagement und Zeitaufwand hat er<br />

Fotos: privat<br />

sich über vier Jahrzehnte hinweg zum Wohle der<br />

<strong>Chor</strong>gemeinschaft und des <strong>Chor</strong>gesangs engagiert<br />

und ist damit mit gutem Beispiel vorangegangen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!