26.02.2024 Aufrufe

Baden-Baden Aktuell März 2024

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

nieder, die noch heute als besonderer<br />

Stadttypus erfahrbar ist. Dauer: ca. 90<br />

Minuten. Teilnahmegebühr: € 14,–, mit<br />

Gästekarte/ermäßigt: € 10,–. Teilnehmerzahl<br />

begrenzt, mind. 3 Personen.<br />

Voranmeldung unter www.badenbaden.com/erlebnisse/erlebnis-shop<br />

oder in den Tourist-Informationen,<br />

Tel. +49 (0)7221 275200.<br />

14.00 // Ab Festspielhaus<br />

Mountainbike-Tour – sportlich –<br />

Dauer der sportlich anspruchsvollen<br />

Tour: 3 – 4 Stunden, Helmpflicht. Findet<br />

nur bei trockenem Wetter statt.<br />

Teilnahme kostenlos. Info-Tel. +49<br />

(0)172 7214280.<br />

15.00 // Cistercienserinnen-Abtei,<br />

Lichtental<br />

Führung<br />

Durch die Fürstenkapelle und das<br />

Museum des Kloster Lichtenthal. Treffpunkt:<br />

Vor der Klosterpforte. Eintritt:<br />

€ 6,–, ermäßigt € 3,50. Gruppenführungen<br />

nach Vereinbarung. Infos und<br />

Anmeldungen für Gruppenführungen<br />

unter Tel. +49 (0)7221 504910.<br />

18.00 // Festspielhaus<br />

Lang Lang<br />

Klavierabend<br />

Der chinesische Pianist Lang Lang<br />

spielt irrwitzig virtuos – und hoch<br />

empfindsam, was er an diesem Soloabend<br />

im Festspielhaus <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

beweisen wird, das sich mit Schumann,<br />

Chopin und Fauré ganz den Romantikern<br />

widmen wird. Weitere Informationen<br />

und Tickets: www.festspielhaus.de.<br />

Persönliche Beratung und Reservierung:<br />

Tel. +49 (0)7221 3013101.<br />

19.30 // St. Bernhard, Gemeindesaal,<br />

Bernhardusplatz 9<br />

Konzert<br />

Kultur bei uns! Hengli Bao und Christian<br />

Noel Bauer – zwei starke Baritone, am<br />

Klavier begleitet von Yuan Gao. Einlass<br />

ab 18.45 Uhr. Anmeldung bis zum<br />

29.02. unter Tel. +49 (0)7221 63706<br />

oder st.bernhard@kath-baden-baden.<br />

de. Eintritt frei, um eine Spende wird<br />

gebeten. Eine Veranstaltung der katholischen<br />

Seelsorgeeinheit <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>.<br />

20.00 // Hotel Maison Messmer<br />

SWR Kammerkonzert<br />

Mitglieder des SWR Symphonieorchesters<br />

spielen Werke von Anton Bruckner,<br />

Francis Poulenc und Bohuslav Martinu.<br />

Eintritt: € 14,–, ermäßigt € 7,–. Karten an<br />

der Abendkasse oder beim SWR Classic<br />

Service, Tel. +49 (0)7221 300100.<br />

20.00 // Theater<br />

Die Perle - Ein Theaterabend! ·<br />

Gastspiel<br />

(Wild und ohne Garantie);<br />

Mit Ingolf Bauer, Yumiko Kuwahata,<br />

Tim Greiner, Mattes Herre und Colette<br />

Sternberg.<br />

21.00 // Equipage, Kurhaus<br />

Musik- und Cocktailbar<br />

CLUBBING NIGHT mit wechselnden Top<br />

DJs, mit Davidoff-Raucherlounge, 21–4<br />

Uhr. Eintritt frei. Tel. +49 (0)7221 32375.<br />

Sonntag, 3. <strong>März</strong><br />

10.00 // Casino <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Öffentliche Führungen<br />

Rundgang durch die faszinierenden<br />

Räumlichkeiten mit Einblick in die<br />

Historie der Spielbank <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>.<br />

Jeden Tag stündlich in der Zeit von<br />

10.00 bis 13.00 Uhr. Die Führung um<br />

13.00 Uhr findet in englischer Sprache<br />

statt. Dauer. ca. 40 Minuten. Gebühr<br />

€ 10,–, mit Gästekarte € 9,–. Max.<br />

Teilnehmerzahl: 25 Personen. Um vorherige<br />

Anmeldung wird gebeten,<br />

entweder unter Tel. +49 (0)7221 30240<br />

oder www.casino-baden-baden.de.<br />

11.00 + 15.00 // Museum Frieder Burda<br />

Öffentliche Führung<br />

Führungsgebühr: € 4,–.<br />

11.00 // Festspielhaus<br />

Sonntagsmatinee<br />

Minguet Quartett<br />

Der perfekte Sonntag beginnt mit<br />

einer Morgenmatinee im Festspielhaus<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>. Nach einem Dvorák-<br />

Konzert mit dem Minguet-Quartett<br />

können Sie Ihr Mittagsmenü im AIDA-<br />

Restaurant einnehmen. All das zum<br />

unschlagbaren Sonderpreis! Weitere<br />

Informationen und Tickets: www.festspielhaus.de.<br />

Persönliche Beratung und<br />

Reservierung: Tel. +49 (0)7221 3013101.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!