26.02.2024 Aufrufe

Baden-Baden Aktuell März 2024

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

ge Tour führt Sie an den zahlreichen<br />

Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei.<br />

Begleitet von einem erfahrenen Guide.<br />

Preis € 89,– pro Person. Mind. 4<br />

Personen. Anmeldung und weitere<br />

Informationen unter www.city-seg.de/<br />

knumo-touren.<br />

11.00 // Kurhaus<br />

27. Parfum-Börse<br />

Träume aus Glas mit duftendem Inhalt.<br />

Verlockende Wirkung der Verpackung<br />

von Duftwässern. Unter dem Motto „Ein<br />

Quäntchen Duft“ wird auf der diesjährigen<br />

Parfumflakton-Sammlerbörse alles<br />

angeboten, was mit Düften und den<br />

dazugehörigen Fläschchen zu tun hat.<br />

Es kann nach Herzenslust bestaunt,<br />

geschaut, gefachsimpelt, gestöbert,<br />

gekauft und natürlich auch getauscht<br />

werden. Eintritt: € 7,–, ermäßigt<br />

€ 6,00. Kinder bis 12 Jahren frei.<br />

Dauer: bis 15 Uhr. Infos unter<br />

www.parfumboerse.de<br />

11.00 + 15.00 // Museum Frieder Burda<br />

Öffentliche Führung<br />

Führungsgebühr: € 4,–.<br />

11.00 // Florentinersaal im Casino<br />

Ludwig van Beethoven und Robert<br />

Schumann im Casino<br />

Eintritt: 16,- € (Für Mitglieder der Patronatsgesellschaft<br />

12,- €). In Kooperation<br />

mit der Patronatsgesellschaft.<br />

11.00 // Vor der Tourist-Info in den<br />

Kurhaus-Kolonnaden<br />

Best of <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> erwartet Sie mit Herzlichkeit<br />

und Tradition sowie Reichtum an<br />

Kunst und Kultur. Lassen Sie bei einer<br />

abwechslungsreichen Stadtführung das<br />

einzigartige Flair, die Geschichte und<br />

Sehenswürdigkeiten der modernen<br />

Bäder- & Kulturstadt und ehemali-gen<br />

Sommerhauptstadt Europas auf sich<br />

wirken. Dauer: ca. 90 Minuten. Teilnahmegebühr:<br />

€ 10,–, mit Gästekarte/ermäßigt:<br />

€ 8,–. Teilnehmerzahl begrenzt,<br />

mind. 3 Personen. Voranmeldung unter<br />

www.baden-baden.com/erlebnisse/<br />

erlebnis-shop oder in den Tourist-Informationen,<br />

Tel. +49 (0)7221 275200.<br />

15.00 // Cistercienserinnen-Abtei,<br />

Lichtental<br />

Führung<br />

Durch die Fürstenkapelle und das<br />

Museum des Kloster Lichtenthal. Treffpunkt:<br />

Vor der Klosterpforte. Eintritt:<br />

€ 6,–, ermäßigt € 3,50. Gruppenführungen<br />

nach Vereinbarung. Infos und<br />

Anmeldungen für Gruppenführungen<br />

unter Tel. +49 (0)7221 504910.<br />

15.30 // Kurhaus, Bel Etage<br />

Sonntags-Tanztee<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> Events und das Casino-<br />

Trio laden zum traditionellen Tanztee<br />

ein. Tickets inkl. Wasser, Tee, Kaffee,<br />

Kuchen € 16,–, Inhaber der Gästekarte<br />

€ 13,–.<br />

17.00 // Stadtkirche<br />

Konzert mit Gebet in der Passionszeit<br />

Gefühlvolle und bekannte Musikstücke<br />

mit dem Ensemble „Sangklasch“. Gesang,<br />

Klavier und Schlagzeug. Solisten:<br />

Colette Sternberg u. a. Eintritt frei –<br />

Spenden erwünscht für die Künstler.<br />

17.00 // Kurpark-Residenz Bellevue<br />

Klavierkonzert<br />

mit dem Pianisten Florian Wiek. Eintritt<br />

€ 15,–. Anmeldung, Tickets und Info<br />

unter Tel. +49 (0)7221-2180 oder info@<br />

bellevue-baden-baden.de<br />

19.00 // Alter Ratssaal, Rathaus<br />

Soirée musicale<br />

mit François-René Duchâble und dem<br />

Ensemble Kaleidoskop Wien. Freuen<br />

Sie sich auf Werke von Gabriel Fauré,<br />

Jules Massenet, Johannes Brahms,<br />

Ludwig van Beethoven und Robert<br />

Schumann. Eintritt: € 25,– € Vorverkauf<br />

Buchhandlung Straß, GernsbacherStr.7<br />

und an der Abendkasse.<br />

Montag, 18. <strong>März</strong><br />

7.00 // Augustaplatz<br />

Wochenmarkt<br />

8.30 // Yoga Praxis<br />

Beate Koch-Seckinger, Lange Str. 52<br />

Yoga – ich bleib dran<br />

Einzelpreis: € 20,–, Anmeldung und<br />

weitere Infos unter +49 (0)172 2177217.<br />

10.00 // Casino <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Öffentliche Führungen<br />

Rundgang durch die faszinierenden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!