26.02.2024 Aufrufe

Baden-Baden Aktuell März 2024

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

verwaltung die prächtigen Kandelaber<br />

vor dem Kurhaus entfacht, starten Sie<br />

Ihren Rundgang durch den Kurpark<br />

vorbei an der Trinkhalle zum Theater,<br />

auf dessen Bühne sowohl Romy<br />

Schneider als auch Die Fantastischen<br />

Vier standen. Auf dass Ihnen ein Licht<br />

aufgeht und Sie wissen, warum Heinz<br />

Rühmann im Mercedes Cabriolet vor<br />

dem Kurhaus entlangfahren durfte,<br />

welcher Weltrekord im Kurpark<br />

aufgestellt wurde und was der König<br />

von Frankreich mit dem Glücksspiel in<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> zu tun hat. Dauer: ca. 60<br />

Minuten. Teilnahmegebühr: € 14,–, mit<br />

Gästekarte/ermäßigt: € 10,–. Teilnehmerzahl<br />

begrenzt, mind. 3 Personen.<br />

Voranmeldung unter www.badenbaden.com/erlebnisse/erlebnis-shop<br />

oder in den Tourist-Informationen, Tel.<br />

+49 (0)7221 275200.<br />

18.00 // Festspielhaus<br />

Premiere der Neuinszenierung<br />

Strauss: Elektra<br />

Die Osterfestspiele mit den Berliner<br />

Philharmonikern kreisen um „Elektra“.<br />

Wir zeigen Strauss‘ Meisteroper in<br />

einer packenden Neuinszenierung von<br />

Philipp Stölzl, der nach Ausflügen nach<br />

Hollywood, wo er unter anderem ein<br />

legendäres Madonna-Video drehte, zu<br />

den bildgewaltigsten Opernregisseuren<br />

der Gegenwart zählt. Weitere Informationen<br />

und Tickets: www.festspielhaus.<br />

de. Persönliche Beratung und Reservierung:<br />

Tel. +49 (0)7221 3013101.<br />

18.00 // Cineplex Kino, Ortenaustr. 14<br />

Klassik im Kino<br />

Live-Übertragung der Oper „Roméo et<br />

Juliette“ von Charles Gounod aus der<br />

Metropolitan Opera. Dauer: ca. 210<br />

Minuten. Tickets: € 30,50. Weitere Infos<br />

unter www.cineplex.de.<br />

18.00 // Hotel-Restaurant Blume,<br />

Mühlstr. 24, Sandweier<br />

Vortrag<br />

„Eigene Taglilien züchten – eine<br />

kreative Dimension des Gärtnerns“. Mit<br />

Matthias Thomsen. Eine Veranstaltung<br />

der Gesellschaft der Staudenfreunde<br />

e.V., Regionalgruppe Mittelbaden.<br />

Anmeldung und Auskunft bei Peter<br />

Bohnert, Email staudis_mittelbaden@tonline.de.<br />

Gäste herzlich willkommen,<br />

Spende erbeten.<br />

19.00 // Theater<br />

Orestie<br />

nach Aischylos; in einer Neubearbeitung<br />

von Robert Icke; Deutsch von<br />

Ulrike Syha; Einführung 30 min vor<br />

Beginn im Spiegelfoyer.<br />

21.00 // Equipage, Kurhaus<br />

Musik- und Cocktailbar<br />

CLUBBING NIGHT mit wechselnden Top<br />

DJs, mit Davidoff-Raucherlounge, 21–4<br />

Uhr. Eintritt frei. Tel. +49 (0)7221 32375.<br />

Sonntag, 24. <strong>März</strong><br />

10.30 // Bushaltestelle Festspielhaus<br />

Geführte Wanderung<br />

Mit dem Schwarzwaldverein <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Baden</strong>. Route: Schwanenwasen -<br />

Schofer Denkmal – Emil-Kern-Hütte –<br />

Straußwirtschaft Falkenhorst (Einkehr).<br />

Gehzeit: ca. 3,5 Stunden, 11 km,<br />

überwiegend abwärts. Teilnahmegebühr<br />

€ 5,–. Anmeldung bei Gertraud<br />

Bachmann, Tel. +49 (0)7221 72794.<br />

10.00 // Casino <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Öffentliche Führungen<br />

Rundgang durch die faszinierenden<br />

Räumlichkeiten mit Einblick in die<br />

Historie der Spielbank <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>.<br />

Jeden Tag stündlich in der Zeit von<br />

10.00 bis 13.00 Uhr. Die Führung um<br />

13.00 Uhr findet in englischer Sprache<br />

statt. Dauer. ca. 40 Minuten. Gebühr<br />

€ 10,–, mit Gästekarte € 9,–. Max.<br />

Teilnehmerzahl: 25 Personen. Um vorherige<br />

Anmeldung wird gebeten,<br />

entweder unter Tel. +49 (0)7221 30240<br />

oder www.casino-baden-baden.de.<br />

11.00 + 15.00 // Museum Frieder Burda<br />

Öffentliche Führung<br />

Führungsgebühr: € 4,–.<br />

11.00 // Vor der Tourist-Info in den<br />

Kurhaus-Kolonnaden<br />

Best of <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> erwartet Sie mit Herzlichkeit<br />

und Tradition sowie Reichtum an<br />

Kunst und Kultur. Lassen Sie bei einer<br />

abwechslungsreichen Stadtführung das<br />

einzigartige Flair, die Geschichte und<br />

Sehenswürdigkeiten der modernen<br />

Bäder- & Kulturstadt und ehemali-gen<br />

Sommerhauptstadt Europas auf sich<br />

wirken. Dauer: ca. 90 Minuten. Teilnahmegebühr:<br />

€ 10,–, mit Gästekarte/er-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!