26.02.2024 Aufrufe

Baden-Baden Aktuell März 2024

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

14.00 // Tourist-Information,<br />

Schwarzwaldstr. 52<br />

Knumo ePower Tour <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Kommen Sie mit auf die innovativste<br />

Tour durch <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>. Mit dem<br />

Knumo ePower Scooter. Die 2-stündige<br />

Tour führt Sie an den zahlreichen<br />

Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei.<br />

Begleitet von einem erfahrenen Guide.<br />

Preis € 89,– pro Person. Mind. 4<br />

Personen. Anmeldung und weitere<br />

Informationen unter www.city-seg.de/<br />

knumo-touren.<br />

15.00 // Cistercienserinnen-Abtei,<br />

Lichtental<br />

Führung<br />

Durch die Fürstenkapelle und das<br />

Museum des Kloster Lichtenthal. Treffpunkt:<br />

Vor der Klosterpforte. Eintritt:<br />

€ 6,–, ermäßigt € 3,50. Gruppenführungen<br />

nach Vereinbarung. Infos und<br />

Anmeldungen für Gruppenführungen<br />

unter Tel. +49 (0)7221 504910.<br />

18.00 // Gemeindezentrum<br />

ev. Stadtkirche, Bertholdstr. 6a<br />

Kontemplation<br />

Offene Kontemplationsgruppe unter<br />

Leitung von Gerhard Elwert, Kontemplationslehrer.<br />

Dauer: 90 Minuten. Die<br />

Kontemplation findet im Schweigen<br />

statt. Bitte Wolldecke und Socken mitbringen.<br />

Auskunft unter Email gerhard.<br />

elwert@freenet.de oder Tel. +49<br />

(0)7223 9911783.<br />

18.45 // Vor der Trinkhalle<br />

Geführte Nordic Walking Tour –<br />

mittelschwer<br />

Lernen Sie die Grundbegriffe für effektives<br />

Nordic Walking kennen und verbessern<br />

Sie Ihre Technik. Zur Teilnahme ist<br />

eine gute körperliche Fitness Voraussetzung.<br />

Touren verlaufen auch in steilem<br />

Gelände und dauern ca. 80 Minuten.<br />

Tipps und Tricks vom Fachtrainer. Die<br />

Tour wird nur bei trockener Witterung<br />

durchgeführt. Erste Teilnahme kostenlos.<br />

Für Leihstöcke bitte anmelden. Info-Tel.<br />

+49 (0)172 7214280.<br />

20.00 // Buddha Garden,<br />

Stadelhofer Str. 11 (Bungalow)<br />

Meditationsabend<br />

Innere Ruhe und Gelassenheit finden.<br />

Unter Anleitung von Beate Redinger-<br />

Schöbe. Gebühr: € 20,– (10er Karte<br />

€ 180,–). Tel. +49 (0)7221 32351.<br />

20.30 // Rantastic GmbH, Aschmattstr. 2<br />

Stefanie Bremer<br />

Talkrunde. „Wer viel hat, soll auch viel<br />

geben“. Einlass ab 18.30 Uhr. Eintritt:<br />

€ 15,– inkl. VVK-Gebühr. Tickets unter<br />

Tel. +49 (0)7221 275233 oder www.<br />

rantastic.com.<br />

21.00 // Equipage, Kurhaus<br />

Musik- und Cocktailbar<br />

mit Davidoff-Raucherlounge, 21–4 Uhr.<br />

Eintritt frei. Tel. +49 (0)7221 32375.<br />

Donnerstag, 21. <strong>März</strong><br />

7.00 // Augustaplatz<br />

Wochenmarkt<br />

10.00 // Theater, TIK<br />

Tanz der Tiefseequalle [12+]<br />

nach dem Roman von Stefanie Höfler<br />

- Schulvorstellung –<br />

10.00 // Tourist-Information,<br />

Schwarzwaldstr. 52<br />

Knumo ePower Tour <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Kommen Sie mit auf die innovativste<br />

Tour durch <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>. Mit dem<br />

Knumo ePower Scooter. Die 2-stündige<br />

Tour führt Sie an den zahlreichen<br />

Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei.<br />

Begleitet von einem erfahrenen Guide.<br />

Preis € 89,– pro Person. Mind. 4<br />

Personen. Anmeldung und weitere<br />

Informationen unter www.city-seg.de/<br />

knumo-touren.<br />

14.30 // Vor der Trinkhalle<br />

Eat the World – Oostal Tour<br />

Culture & Food Tour. Parkanlagen<br />

entlang des Flüsschens Oos, die<br />

Altstadt aus dem 17. Jahrhundert mit<br />

versteckten Hinterhöfen, Thermalquellen<br />

und Schlössern, mondäne Bauten<br />

und Villen – all das erwartet Sie auf der<br />

kulinarisch-kulturellen Stadtführung im<br />

Tal der Oos in der einstigen „Sommerhauptstadt“<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>. Zwischen<br />

den historischen Mauern entdecken<br />

und besuchen wir zahlreiche kleine,<br />

mit Liebe geführte Geschäfte, Cafés<br />

und Ateliers, in denen der badische-elsässische<br />

Einfluss nicht zu verleugnen<br />

ist. Dauer: ca. 3 Stunden. Teilnahmegebühr:<br />

Erwachsene € 44,–, Kinder<br />

€ 22,–. Teilnehmerzahl begrenzt,<br />

max. 16 Personen. Voranmeldung in<br />

den Tourist-Informationen, Tel. +49<br />

(0)7221 275200.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!