26.02.2024 Aufrufe

Baden-Baden Aktuell März 2024

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Donnerstag, 7. <strong>März</strong><br />

7.00 // Augustaplatz<br />

Wochenmarkt<br />

10.00 // Casino <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Öffentliche Führungen<br />

Rundgang durch die faszinierenden<br />

Räumlichkeiten mit Einblick in die<br />

Historie der Spielbank <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>.<br />

Jeden Tag stündlich in der Zeit von<br />

10.00 bis 13.00 Uhr. Die Führung um<br />

13.00 Uhr findet in englischer Sprache<br />

statt. Dauer. ca. 40 Minuten. Gebühr<br />

€ 10,–, mit Gästekarte € 9,–. Max.<br />

Teilnehmerzahl: 25 Personen. Um vorherige<br />

Anmeldung wird gebeten,<br />

entweder unter Tel. +49 (0)7221 30240<br />

oder www.casino-baden-baden.de.<br />

14.30 // Vor der Trinkhalle<br />

Eat the World – Oostal Tour<br />

Culture & Food Tour. Parkanlagen<br />

entlang des Flüsschens Oos, die<br />

Altstadt aus dem 17. Jahrhundert mit<br />

versteckten Hinterhöfen, Thermalquellen<br />

und Schlössern, mondäne Bauten<br />

und Villen – all das erwartet Sie auf der<br />

kulinarisch-kulturellen Stadtführung im<br />

Tal der Oos in der einstigen „Sommerhauptstadt“<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>. Zwischen<br />

den historischen Mauern entdecken<br />

und besuchen wir zahlreiche kleine,<br />

mit Liebe geführte Geschäfte, Cafés<br />

und Ateliers, in denen der badische-elsässische<br />

Einfluss nicht zu verleugnen<br />

ist. Dauer: ca. 3 Stunden. Teilnahmegebühr:<br />

Erwachsene € 44,–, Kinder<br />

€ 22,–. Teilnehmerzahl begrenzt, max.<br />

16 Personen. Voranmeldung in den<br />

Tourist-Informationen, Tel. +49 (0)7221<br />

275200.<br />

18.30 // Yoga Praxis<br />

Beate Koch-Seckinger, Lange Str. 52<br />

Yoga – ich bleib dran<br />

(75 Min.) Einzelpreis: € 25,–,<br />

Anmeldung und weitere Infos unter<br />

+49 (0)172 2177217.<br />

19.00 // Ev.-method. Kirche, Lichtentaler<br />

Str. 77a (Eingang Hahnhofstraße)<br />

EA - Selbsthilfegruppe<br />

für emotionale Gesundheit. Gebührenfrei.<br />

Vorherige Kontaktaufnahme erbeten<br />

unter: ea-baden-baden@gmx.de<br />

19.00 // Schachzentrum,<br />

Lichtentaler Allee 8<br />

Schach für Jedermann<br />

Infos unter Tel. +49 (0)174 7030815.<br />

20.00 // Buddha Garden,<br />

Stadelhofer Str. 11 (Bungalow)<br />

Yoga für Einsteiger<br />

Unter Anleitung von Beate Redinger-<br />

Schöbe. Gebühr: € 20,– (10er Karte €<br />

180,–). Tel. +49 (0)7221 32351.<br />

20.00 // Kurhaus<br />

Die Nacht der Musicals<br />

In einer über zweistündigen Show werden<br />

Highlights aus den bekanntesten<br />

Musicals eindrucksvoll und stimmungsstark<br />

präsentiert. Stars der Originalproduktionen<br />

zeigen auf einer Reise durch<br />

die Welt des Musicals ausgewählte<br />

Solo-, Duett- und Ensemblenummern,<br />

u.a. aus Moulin Rouge, The Greatest<br />

Showman und Die Eiskönigin. Einlass<br />

ab 19 Uhr. Eintritt: € 45,10 – € 78,10.<br />

Ticket-Hotline Tel. +49 (0)7221 275233.<br />

20.30 // Rantastic GmbH, Aschmattstr. 2<br />

Poetry Slam No. 1<br />

Der moderne Dichterwettstreit. Moderator:<br />

Ansgar Hufnagel. Einlass ab 18.30<br />

Uhr. Eintritt: € 15,– inkl. VVK-Gebühr.<br />

Tickets unter Tel. +49 (0)7221 275233<br />

oder www.rantastic.com.<br />

21.00 // Equipage, Kurhaus<br />

Musik- und Cocktailbar<br />

mit Davidoff-Raucherlounge, 21–4 Uhr.<br />

Eintritt frei. Tel. +49 (0)7221 32375.<br />

Freitag, 8. <strong>März</strong><br />

7.00 // Klosterplatz<br />

Wochenmarkt<br />

10.00 // Casino <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Öffentliche Führungen<br />

Rundgang durch die faszinierenden<br />

Räumlichkeiten mit Einblick in die<br />

Historie der Spielbank <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>.<br />

Jeden Tag stündlich in der Zeit von<br />

10.00 bis 13.00 Uhr. Die Führung um<br />

13.00 Uhr findet in englischer Sprache<br />

statt. Dauer. ca. 40 Minuten. Gebühr<br />

€ 10,–, mit Gästekarte € 9,–. Max.<br />

Teilnehmerzahl: 25 Personen. Um vorherige<br />

Anmeldung wird gebeten,<br />

entweder unter Tel. +49 (0)7221 30240<br />

oder www.casino-baden-baden.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!