26.02.2024 Aufrufe

Baden-Baden Aktuell März 2024

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40<br />

20.30 // Hectors Kurhaus<br />

Dame, König, Strauss<br />

Offener Skatabend<br />

Montag, 25. <strong>März</strong><br />

7.00 // Augustaplatz<br />

Wochenmarkt<br />

8.30 // Yoga Praxis<br />

Beate Koch-Seckinger, Lange Str. 52<br />

Yoga – ich bleib dran<br />

Einzelpreis: € 20,–, Anmeldung und<br />

weitere Infos unter +49 (0)172 2177217.<br />

10.00 // Casino <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Öffentliche Führungen<br />

Rundgang durch die faszinierenden<br />

Räumlichkeiten mit Einblick in die<br />

Historie der Spielbank <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>.<br />

Jeden Tag stündlich in der Zeit von<br />

10.00 bis 13.00 Uhr. Die Führung um<br />

13.00 Uhr findet in englischer Sprache<br />

statt. Dauer. ca. 40 Minuten. Gebühr<br />

€ 10,–, mit Gästekarte € 9,–. Max.<br />

Teilnehmerzahl: 25 Personen. Um vorherige<br />

Anmeldung wird gebeten,<br />

entweder unter Tel. +49 (0)7221 30240<br />

oder www.casino-baden-baden.de.<br />

11.00 // Festspielhaus<br />

Eröffnung der Fotoausstellung<br />

„Zufluchtsorte“<br />

11.00 // Vor der Tourist-Info in den<br />

Kurhaus-Kolonnaden<br />

Best of <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> erwartet Sie mit Herzlichkeit<br />

und Tradition sowie Reichtum an<br />

Kunst und Kultur. Lassen Sie bei einer<br />

abwechslungsreichen Stadtführung das<br />

einzigartige Flair, die Geschichte und<br />

Sehenswürdigkeiten der modernen<br />

Bäder- & Kulturstadt und ehemali-gen<br />

Sommerhauptstadt Europas auf sich<br />

wirken. Dauer: ca. 90 Minuten. Teilnahmegebühr:<br />

€ 10,–, mit Gästekarte/ermäßigt:<br />

€ 8,–. Teilnehmerzahl begrenzt,<br />

mind. 3 Personen. Voranmeldung unter<br />

www.baden-baden.com/erlebnisse/<br />

erlebnis-shop oder in den Tourist-Informationen,<br />

Tel. +49 (0)7221 275200.<br />

15.30 // Museum Frieder Burda<br />

Kammermusik II<br />

Streichtrios von Schubert, Webern,<br />

Schönberg<br />

Das Philharmonische Trio der Berliner<br />

Philharmoniker nimmt die „Drei“ mal<br />

wörtlich - und spielt drei Trios der<br />

drei Wiener Schubert, Schönberg und<br />

Webern. Neun Gründe, um hinzugehen.<br />

Mindestens! Weitere Informationen und<br />

Tickets: www.festspielhaus.de. Persönliche<br />

Beratung und Reservierung:<br />

Tel. +49 (0)7221 3013101.<br />

18.00 // Festspielhaus<br />

Wagner Gala<br />

Berliner Philharmoniker<br />

Zu den Osterfestspielen, eine Wagner-<br />

Gala vom Feinsten! Nämlich mit den<br />

Berliner Philharmonikern unter ihrem<br />

wagneraffinen Chefdirigenten Kirill<br />

Petrenko. Vida Mikneviciute und Brandon<br />

Jovanovich bilden das tragische<br />

Liebespaar Siegmund und Sieglinde<br />

aus dem ersten Akt der „Walküre“.<br />

Dieser erklingt in voller Länge - nach<br />

der berühmten Tannhäuser-Ouvertüre<br />

mit dem Venusberg-Bacchanale. Weitere<br />

Informationen und Tickets: www.<br />

festspielhaus.de. Persönliche Beratung<br />

und Reservierung:<br />

Tel. +49 (0)7221 3013101.<br />

18.00 // Gutleuthaus, Lange Str. 78<br />

Bridge Paarturnier<br />

Gäste herzlich willkommen. Infos bei<br />

Ellen Tietz, Tel. +49 (0)7221 396232.<br />

Dienstag, 26. <strong>März</strong><br />

7.00 // Klosterplatz<br />

Wochenmarkt<br />

10.00 // Museum Frieder Burda<br />

Workshop für Kinder<br />

„Der Traum vom Fliegen! Eine Collage<br />

entsteht“. Lass Dich von den Illusionen<br />

der Künstler der aktuellen Ausstellung<br />

inspirieren, die ihre Träume und Sorgen<br />

mit uns teilen. Der Traum selbst fliegen<br />

zu können, ist auch dabei. Ist das auch<br />

Dein Traum? In der Kunstwerkstatt<br />

werden Träume wahr, wenn auch<br />

nur in einer Collage, in der Du Deine<br />

Geschichte des Fliegens malst und<br />

klebst. Für Kinder ab 6 Jahren. Dauer<br />

bis 13 Uhr. Gebühr: € 20,–. Max. 10<br />

Teilnehmende. Anmeldung erforderlich.<br />

Tickets und Infos unter www.museumfrieder-burda.de/tickets.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!