26.02.2024 Aufrufe

Baden-Baden Aktuell März 2024

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei.<br />

Begleitet von einem erfahrenen Guide.<br />

Preis € 89,– pro Person. Mind. 4<br />

Personen. Anmeldung und weitere<br />

Informationen unter www.city-seg.de/<br />

knumo-touren.<br />

17.00 // Kurhaus, Weinbrennersaal<br />

Deutsch-ABI-Veranstaltung<br />

für Schülerinnen und Schüler: Ein<br />

Gespräch mit Denis Scheck und Anne-<br />

Dore Krohn über die Abiturslektüren<br />

Corpus Delicti und Woyzeck. Eine<br />

Voranmeldung ist erforderlich. Weitere<br />

Informationen unter: www.philosophiabaden-baden.de<br />

18.00 // Gutleuthaus, Lange Str. 78<br />

Bridge Paarturnier<br />

Gäste herzlich willkommen. Infos bei<br />

Ellen Tietz, Tel. +49 (0)7221 396232.<br />

Dienstag, 5. <strong>März</strong><br />

7.00 // Klosterplatz<br />

Wochenmarkt<br />

10.00 // Casino <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Öffentliche Führungen<br />

Rundgang durch die faszinierenden<br />

Räumlichkeiten mit Einblick in die<br />

Historie der Spielbank <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>.<br />

Jeden Tag stündlich in der Zeit von<br />

10.00 bis 13.00 Uhr. Die Führung um<br />

13.00 Uhr findet in englischer Sprache<br />

statt. Dauer. ca. 40 Minuten. Gebühr<br />

€ 10,–, mit Gästekarte € 9,–. Max.<br />

Teilnehmerzahl: 25 Personen. Um vorherige<br />

Anmeldung wird gebeten,<br />

entweder unter Tel. +49 (0)7221 30240<br />

oder www.casino-baden-baden.de.<br />

10.00 // PROUGS FASHION ART DESIGN<br />

Lichtentaler Str. 47<br />

Von Fast Fashion zu Slow Fashion<br />

Upcycling mit Aline Ribeiro. Mitzubringen<br />

ist ein eigenes Kleidungsstück<br />

zum Upcycling. Voraussetzung ist der<br />

Umgang mit einer Nähmaschine.<br />

Anmeldung unter info@prougs.com. /<br />

oder +49 (07221) 7792117.<br />

17.30 // Atelier des Kunstvereins,<br />

Weinbergstr. 14<br />

Stricktreff<br />

Infos unter Tel. +49 (0)176 50131887.<br />

19.00 // AMORC-Kulturforum,<br />

Lange Str. 69<br />

Friedensmeditation<br />

Erleben Sie die Meditation in der<br />

Tradition der Rosenkreuzer mit der<br />

Möglichkeit zum Gespräch. Eintritt frei.<br />

19.00 // Vor der Trinkhalle<br />

Nachtwächterspaziergang<br />

„Hört ihr Leut‘ und lasst euch sagen!“.<br />

Begleiten Sie den Nachtwächter Peter<br />

Zorn bei seinem abendlichen Rundgang<br />

durch die Stadt. Redewendungen,<br />

Zitate, Lieder und Gedichte werden<br />

nach jedem Nachtwächterruf zum<br />

Besten gegeben. Dauer: ca. 90 Minuten.<br />

Kosten: € 5,–. Infos unter<br />

Tel. +49 (0)7221 81740.<br />

19.00 // Gutleuthaus, Lange Straße 78<br />

Modellbahnstammtisch<br />

Stammtisch der Modelleisenbahner<br />

(alle Spurweiten) in der Bibliothek der<br />

AWO Seniorenwohnanlage Gutleuthaus.<br />

Auskunft: Gerhard Elwert, Email<br />

gerhard.elwert@freenet.de, Tel. +49<br />

(0)7223 9911783.<br />

20.15 // Buddha Garden,<br />

Stadelhofer Str. 11 (Bungalow)<br />

Body & Mind<br />

Erlangen Sie körperliche Fitness, mentale<br />

Flexibilität und innere Gelassenheit<br />

unter Anleitung von Beate Redinger-<br />

Schöbe. Gebühr: € 20,– (10er Karte<br />

€ 180,–). Tel. +49 (0)7221 32351.<br />

Mittwoch, 6. <strong>März</strong><br />

7.00 // Bernhardusplatz<br />

Wochenmarkt<br />

10.00 // Casino <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Öffentliche Führungen<br />

Rundgang durch die faszinierenden<br />

Räumlichkeiten mit Einblick in die<br />

Historie der Spielbank <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>.<br />

Jeden Tag stündlich in der Zeit von<br />

10.00 bis 13.00 Uhr. Die Führung um<br />

13.00 Uhr findet in englischer Sprache<br />

statt. Dauer. ca. 40 Minuten. Gebühr<br />

€ 10,–, mit Gästekarte € 9,–. Max.<br />

Teilnehmerzahl: 25 Personen. Um vorherige<br />

Anmeldung wird gebeten,<br />

entweder unter Tel. +49 (0)7221 30240<br />

oder www.casino-baden-baden.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!