26.02.2024 Aufrufe

Baden-Baden Aktuell März 2024

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36 30<br />

Zorn bei seinem abendlichen Rundgang<br />

durch die Stadt. Redewendungen,<br />

Zitate, Lieder und Gedichte werden<br />

nach jedem Nachtwächterruf zum<br />

Besten gegeben. Dauer: ca. 90 Minuten.<br />

Kosten: € 5,–. Infos unter<br />

Tel. +49 (0)7221 81740.<br />

20.15 // Buddha Garden,<br />

Stadelhofer Str. 11 (Bungalow)<br />

Body & Mind<br />

Erlangen Sie körperliche Fitness, mentale<br />

Flexibilität und innere Gelassenheit<br />

unter Anleitung von Beate Redinger-<br />

Schöbe. Gebühr: € 20,– (10er Karte<br />

€ 180,–). Tel. +49 (0)7221 32351.<br />

20.30 // Rantastic GmbH, Aschmattstr. 2<br />

Seyda Kurt<br />

Lesung „Radikale Zärtlichkeit“ und<br />

„Hass“. Einlass ab 18.30 Uhr. Eintritt:<br />

€ 15,– inkl. VVK-Gebühr. Tickets unter<br />

Tel. +49 (0)7221 275233 oder<br />

www.rantastic.com.<br />

Mittwoch, 20. <strong>März</strong><br />

7.00 // Bernhardusplatz<br />

Wochenmarkt<br />

10.00 // Theater, TIK<br />

Tanz der Tiefseequalle [12+]<br />

nach dem Roman von Stefanie Höfler<br />

- Schulvorstellung –<br />

10.00 // Casino <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Öffentliche Führungen<br />

Rundgang durch die faszinierenden<br />

Räumlichkeiten mit Einblick in die<br />

Historie der Spielbank <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>.<br />

Jeden Tag stündlich in der Zeit von<br />

10.00 bis 13.00 Uhr. Die Führung um<br />

13.00 Uhr findet in englischer Sprache<br />

statt. Dauer. ca. 40 Minuten. Gebühr<br />

€ 10,–, mit Gästekarte € 9,–. Max.<br />

Teilnehmerzahl: 25 Personen. Um vorherige<br />

Anmeldung wird gebeten,<br />

entweder unter Tel. +49 (0)7221 30240<br />

oder www.casino-baden-baden.de.<br />

14.00 // Hindenburgplatz<br />

Eat the World – Centrum Tour<br />

Culture & Food Tour. Kommen Sie mit<br />

uns auf einen kulinarischen und kulturellen<br />

Rundgang durch <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>s<br />

Zentrum, vorbei an imposanten Alleen,<br />

mondänen Bauten und eleganten<br />

Villen, verträumten Gässchen und<br />

Hinterhöfen. Während unserer Tour<br />

genießen Sie auf Ihrem Weg durch das<br />

schöne Zentrum und die Altstadt von<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> ausgewählte Köstlichkeiten<br />

inhabergeführter Restaurants,<br />

Geschäfte und Cafés. Dauer: ca. 3,5<br />

Stunden. Teilnahmegebühr: Erwachsene<br />

€ 66,–, Kinder € 33,–. Teilnehmerzahl<br />

begrenzt, max. 12 Personen.<br />

Voranmeldung in den Tourist-Informationen,<br />

Tel. +49 (0)7221 275200.<br />

weiter Seite 34<br />

Fortsetzung auf Seite 40<br />

1. Busparkplatz<br />

Eisenbahnstraße<br />

gebührenpflichtig<br />

Mo. – So. 0:00 – 24:00 Uhr<br />

2. Festspielhausgarage<br />

Parkgaragengesellschaft<br />

barrierefreie Toilette<br />

Mo. – So. 0:00 – 24:00 Uhr<br />

3. Wagener Galerie<br />

Lange Str. 44<br />

Wickelmöglichkeit,<br />

gebührenpflichtig<br />

Mo. – Sa. 09:00 – 19:00 Uhr<br />

4. Marktplatz<br />

barrierefreie Toilette,<br />

mit Schlüssel jederzeit<br />

5. Caracalla Therme<br />

Römerplatz 1<br />

Mo. – So. 08:00 – 22:00 Uhr<br />

24./25. Dez. geschlossen<br />

31.12. von 08:00 – 20:00 Uhr<br />

6. Friedrichsbad<br />

Mo. – So. 09:00 – 22:00 Uhr<br />

24./25. Dez. geschlossen<br />

31.12. von 09:00 – 20:00 Uhr<br />

7. Rathaus Bürgerbüro<br />

Marktplatz 1<br />

barrierefreie Toilette<br />

Mo. – Do. 06:00 – 18:00 Uhr<br />

Fr. 06:00 – 14:00 Uhr<br />

8. Vincentigarage<br />

Parkgaragengesellschaft<br />

Mo. – So. 0:00 – 24:00 Uhr<br />

9. Wallstreet im Hamilton<br />

Sophienstr. 1<br />

Wickelmöglichkeit<br />

Mo. – So. 10:00 – 01:00 Uhr<br />

Die aufgeführten Partner stellen<br />

ihr WC während der angegebenen<br />

Öffnungszeiten als öffentliche<br />

Toilette zur Verfügung.<br />

Eine Initiative der Stadt <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> in Kooperation mit lokalen<br />

Geschäften, Hotels, Gastronomiebetrieben, Parkgaragen und<br />

kurötlichen sowie öffentlichen Einrichtungen.<br />

10. Amadeus Bistorant<br />

Sophienstr. 12<br />

Mo. – Sa. 08:00 – 01:00 Uhr<br />

So. 10:00 – 01:00 Uhr<br />

11. Capri Eiscafé<br />

Sophienstr. 1<br />

Wickelmöglichkeit<br />

Mo. – Sa. 08:00 – 24:00 Uhr<br />

So. 09:00 – 24:00 Uhr<br />

12. Kaiserallee beim Taxistand<br />

barrierefrei, gebührenpflichtig<br />

Mo – So 0:00 – 24:00 Uhr<br />

13. Kurhaus<br />

barrierefreie Toilette,<br />

gebührenpflichtig<br />

Mo. – So. 0:00 – 24:00 Uhr<br />

14. Bushaltestelle<br />

Augustaplatz<br />

barrierefreie Toilette mit<br />

Schlüssel<br />

Mo. – So. 0:00 – 24:00 Uhr<br />

15. Gegenüber Tennisplätze<br />

Lichtentaler Allee<br />

Mo. – So. 06:00 – 21:00 Uhr<br />

16. Hirtenhäuschen<br />

Lichtentaler Allee<br />

Mo. – So. 06:00 – 23:00 Uhr<br />

(01.12. – Mitte <strong>März</strong> geschl.)<br />

17. Bushaltestelle Klosterplatz<br />

barrierefreie Toilette mit<br />

Schlüssel jederzeit<br />

Mo. – So. 0:00 – 24:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!