26.02.2024 Aufrufe

Baden-Baden Aktuell März 2024

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

mit kleinen Snacks und Getränken<br />

begleitet. Kosten: € 89,– pro Person.<br />

Infos und Anmeldung unter lk@<br />

vickermannundstoya.de oder Tel. +49<br />

(0)7221 392401<br />

19.00 // Theater<br />

Corpus Delicti<br />

von Juli Zeh; Einführung 30 min vor<br />

Beginn im Spiegelfoyer.<br />

20.30 // Rantastic GmbH, Aschmattstr. 2<br />

Oropax<br />

„Ordentlich Chaos“. Einlass ab 18.30<br />

Uhr. Eintritt: € 27,30 inkl. VVK-Gebühr.<br />

Tickets unter Tel. +49 (0)7221 275233<br />

oder www.rantastic.com.<br />

21.00 // Equipage, Kurhaus<br />

Musik- und Cocktailbar<br />

CLUBBING NIGHT mit wechselnden Top<br />

DJs, mit Davidoff-Raucherlounge, 21–4<br />

Uhr. Eintritt frei. Tel. +49 (0)7221 32375.<br />

Samstag, 9. <strong>März</strong><br />

7.00 // Bernhardusplatz<br />

Wochenmarkt<br />

10.00 // vhs, Raum 10 (1. OG),<br />

Breisgaustr. 19a<br />

Erste Hilfe - Auffrischung<br />

Lena Siebert, € 65,–, Anmeldung unter<br />

Tel. +49 (0)7221 9965 – 360.<br />

10.00 // Casino <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Öffentliche Führungen<br />

Rundgang durch die faszinierenden<br />

Räumlichkeiten mit Einblick in die<br />

Historie der Spielbank <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>.<br />

Jeden Tag stündlich in der Zeit von<br />

10.00 bis 13.00 Uhr. Die Führung um<br />

13.00 Uhr findet in englischer Sprache<br />

statt. Dauer. ca. 40 Minuten. Gebühr<br />

€ 10,–, mit Gästekarte € 9,–. Max.<br />

Teilnehmerzahl: 25 Personen. Um vorherige<br />

Anmeldung wird gebeten,<br />

entweder unter Tel. +49 (0)7221 30240<br />

oder www.casino-baden-baden.de.<br />

10.00 + 14.00 // Tourist-Information,<br />

Schwarzwaldstr. 52<br />

Knumo ePower Tour <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Kommen Sie mit auf die innovativste<br />

Tour durch <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>. Mit dem<br />

Knumo ePower Scooter. Die 2-stündige<br />

Tour führt Sie an den zahlreichen<br />

Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei.<br />

Begleitet von einem erfahrenen Guide.<br />

Preis € 89,– pro Person. Mind. 4<br />

Personen. Anmeldung und weitere<br />

Informationen unter www.city-seg.de/<br />

knumo-touren.<br />

10.00 // Vor der Trinkhalle<br />

Eat the World – Oostal Tour<br />

Culture & Food Tour. Parkanlagen<br />

entlang des Flüsschens Oos, die<br />

Altstadt aus dem 17. Jahrhundert mit<br />

versteckten Hinterhöfen, Thermalquellen<br />

und Schlössern, mondäne Bauten<br />

und Villen – all das erwartet Sie auf der<br />

kulinarisch-kulturellen Stadtführung im<br />

Tal der Oos in der einstigen „Sommerhauptstadt“<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>. Zwischen<br />

den historischen Mauern entdecken<br />

und besuchen wir zahlreiche kleine,<br />

mit Liebe geführte Geschäfte, Cafés<br />

und Ateliers, in denen der badische-elsässische<br />

Einfluss nicht zu verleugnen<br />

ist. Dauer: ca. 3 Stunden. Teilnahmegebühr:<br />

Erwachsene € 44,–, Kinder<br />

€ 22,–. Teilnehmerzahl begrenzt, max.<br />

16 Personen. Voranmeldung in den<br />

Tourist-Informationen, Tel. +49 (0)7221<br />

275200.<br />

10.00 // Vor der Trinkhalle<br />

Eat the World – Oostal Tour<br />

Culture & Food Tour. Parkanlagen<br />

entlang des Flüsschens Oos, die<br />

Altstadt aus dem 17. Jahrhundert mit<br />

versteckten Hinterhöfen, Thermalquellen<br />

und Schlössern, mondäne Bauten<br />

und Villen – all das erwartet Sie auf der<br />

kulinarisch-kulturellen Stadtführung im<br />

Tal der Oos in der einstigen „Sommerhauptstadt“<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>. Zwischen<br />

den historischen Mauern entdecken<br />

und besuchen wir zahlreiche kleine,<br />

mit Liebe geführte Geschäfte, Cafés<br />

und Ateliers, in denen der badische-elsässische<br />

Einfluss nicht zu verleugnen<br />

ist. Dauer: ca. 3 Stunden. Teilnahmegebühr:<br />

Erwachsene € 44,–, Kinder<br />

€ 22,–. Teilnehmerzahl begrenzt, max.<br />

16 Personen. Voranmeldung in den<br />

Tourist-Informationen, Tel. +49 (0)7221<br />

275200.<br />

11.00 // Vor der Tourist-Info in den<br />

Kurhaus-Kolonnaden<br />

„Geflüster auf dem roten Teppich“<br />

Pssst… haben Sie schon gehört, was<br />

man auf dem roten Teppich der Stadt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!