26.02.2024 Aufrufe

KOMPACK 01 24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RECYCLING<br />

Kreislauffähige<br />

Lösung für Donut-Verpackungen<br />

Für leckere Snacks wie Donut wird in der Verpackung klassisch Kunststoff<br />

verwendet, um das Produkt intakt und sicher zu halten - und um unsere Finger<br />

sauber zu halten. Dabei ist gerade in der Lebensmittelindustrie die Reduzierung<br />

von Kunststoff ein sehr aktuelles Thema. Denn Marken reagieren auf den Druck<br />

von Regulierungsbehörden, Investor*innen und Verbraucher*innen, umweltverträglichere<br />

Verpackungsmaterialien einzusetzen.<br />

52<br />

In ihrem Bestreben, den Einsatz<br />

von Kunststoffen zu reduzieren,<br />

benötigen Lebensmittelhersteller<br />

häufig noch Unterstützung, um<br />

nachhaltigere Alternativen wie Karton<br />

bezüglich ihrer Leistung und Sicherheit<br />

bewerten zu können. Solche<br />

erfüllen dieselbe Aufgabe und sind<br />

gleichzeitig leicht recycelbar und<br />

kompostierbar. Hélène Lehtinen, Director<br />

of Barrier Development bei<br />

Metsä Board, erklärt, wie Marken<br />

den Wechsel mit Hilfe von Metsä<br />

Board erfolgreich vollziehen können.<br />

Empfehlungen auf der<br />

Grundlage harter Fakten<br />

„Kurz gesagt besteht die Aufgabe<br />

von Lebensmittelverpackungen<br />

darin, das, was drinnen ist, drinnen<br />

und das, was draußen ist, draußen<br />

zu halten“, erläutert Lehtinen. „Das<br />

bedeutet, dass sie die Lebensmittel<br />

während der Lagerung und des<br />

Transports vor Verderb und Beschädigung<br />

schützen und gleichzeitig<br />

dafür sorgen, dass nichts vom Inhalt<br />

in die Regale oder auf unsere Hände<br />

gelangen kann. Vor allem bei anspruchsvollen<br />

Endanwendungen wie<br />

Fleisch und Fisch oder stark fetthaltigen<br />

Produkte wie Donuts ist Kunststoff<br />

in der Lebensmittelindustrie<br />

sehr beliebt. Denn er hat hervorra-<br />

60<br />

<strong>01</strong>/<strong>24</strong><br />

gende Barriereeigenschaften“, fasst<br />

sie die aktuelle Situation zusammen.<br />

Aus diesem Grund sieht man Donuts<br />

häufig in Verpackungen, die eine<br />

Kunststoffhülle oder mit Polyethylen<br />

(PE) beschichtete Materialien<br />

enthalten. „Als Vorreiter in Sachen<br />

Nachhaltigkeit ist es unsere Aufgabe,<br />

Lebensmittelherstellern als kompetenter<br />

Partner zur Seite zu stehen.<br />

Das bedeutet, ihnen auf der Grundlage<br />

harter Fakten und gründlicher<br />

Tests zu zeigen, wie sie Überverpackungen<br />

abbauen und den Einsatz<br />

von Kunststoffen reduzieren können.<br />

Beispielsweise, indem sie auf eine<br />

recycelbare, kompostierbare Alternative<br />

wie den dispersionsbeschichteten<br />

Barrierekarton MetsäBoard<br />

Prime FBB EB umsteigen“, sagt<br />

Lehtinen.<br />

MetsäBoard Prime FBB EB<br />

MetsäBoard Prime FBB EB ist ein<br />

voll gestrichener, leichtgewichtiger<br />

Frischfaserkarton mit einer Dispersionsbarrierebeschichtung,<br />

die<br />

einen mittleren Schutz gegen Fett<br />

und Feuchtigkeit bietet. Sie kann im<br />

Papier- oder Kartonabfallstrom recycelt<br />

werden.<br />

Gemeinsam am<br />

Erfolgsrezept arbeiten<br />

Kein Produkt gleicht dem anderen.<br />

Daher sind gründliche Tests<br />

unerlässlich, um zu beurteilen, ob<br />

sich ein neues Verpackungsmaterial<br />

eignet. Nur so kann Metsä Board<br />

nachweisen, dass die neue Lösung<br />

sicher ist und genau so funktioniert,<br />

wie sie konzipiert wurde. „Wir arbeiten<br />

eng mit dem Kunden zusammen,<br />

um die Produkteigenschaften,<br />

die Endanwendung und die Bedingungen,<br />

denen die Verpackung ausgesetzt<br />

sein wird, kennen zu lernen“,<br />

so Lehtinen. „In unserem Exzellenzzentrum<br />

in Äänekoski haben wir die<br />

Möglichkeit, die Herstellungs- und<br />

Lagerungsbedingungen in Klimakammern<br />

nachzubilden. So können<br />

wir demonstrieren, wie sich unsere<br />

Kartonalternative im wirklichen Leben<br />

verhält.“<br />

Warm oder kalt<br />

„Gerade bei Donut-Verpackungen<br />

ist die Fettbeständigkeit natürlich<br />

eine wichtige Eigenschaft. Wir müssen<br />

aber auch wissen, ob das Produkt<br />

warm oder kalt verpackt wird,<br />

denn bei warmen Produkten kann es<br />

zu Kondensation kommen. Zudem<br />

ist es wichtig, die voraussichtlichen<br />

Fotos:Metsä Board<br />

Hélène Lehtinen, Director of<br />

Barrier Development bei<br />

Metsä Board<br />

Lagerbedingungen zu kennen. So<br />

können wir nachweisen, dass die Festigkeitseigenschaften<br />

des Kartons<br />

auch unter feuchten Bedingungen<br />

erhalten bleiben“, sagt Lethinen.<br />

Verpackungsentwicklungsprozess<br />

Die Durchführung dieser Art von<br />

Tests im Auftrag der Kunden beschleunigt<br />

den Verpackungsentwicklungsprozess<br />

erheblich und stellt sicher,<br />

dass Metsä Board für jede Anwendung<br />

des Kunden das optimale<br />

Kartonprodukt empfehlen kann. Mit<br />

den vom Unternehmen gelieferten<br />

Daten können Kunden außerdem ihre<br />

Nachhaltigkeitsbilanz verbessern,<br />

wenn sie auf ein Produkt wie MetsäBoard<br />

Prime FBB EB umsteigen.<br />

„Wir können eindeutig nachweisen,<br />

wie viel weniger Kunststoff sie verbrauchen<br />

und sie können getrost<br />

sagen, dass ihre Verpackungen vollständig<br />

recycelbar und kompostierbar<br />

sind“, betont Lethinen.<br />

Es gibt keine Patentlösung<br />

„Bei der Suche nach Alternativen<br />

zu Kunststoff für die Verpackung<br />

von Lebensmitteln gibt es keine Patentlösung,<br />

die für alle passt“, fasst<br />

sie zusammen. „Um ein sicheres,<br />

nachhaltiges und leistungsstarkes<br />

Verpackungsdesign zu entwickeln,<br />

müssen wir Experten aus verschiedenen<br />

Bereichen zusammenbringen,<br />

um die Bedürfnisse des Kunden, die<br />

Produkteigenschaften und die Produktionsprozesse<br />

genau zu verstehen.<br />

“<br />

Mehr unter: www.<br />

metsagroup.com/metsaboard/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!