29.02.2024 Aufrufe

LE-1-2024 - HANDEL & DISTANZHANDEL

LOGISTIK express Journal 1/2024 // HANDEL & DISTANZHANDEL Den Optimisten gehört die Welt, Österreich handelt! Import One Stop Shop: Eine Neuausrichtung des E-Commerce in Europa, Neustart in der Paketzustellung, Päckchenflut aus Fernost: Mangelhaftes IOSS, DPD Österreich baut Pickup-Netzwerk weiter aus, Market-Player: Österreichische Post, Logistik-Trends 2024

LOGISTIK express Journal 1/2024 // HANDEL & DISTANZHANDEL
Den Optimisten gehört die Welt, Österreich handelt! Import One Stop Shop: Eine Neuausrichtung des E-Commerce in Europa, Neustart in der Paketzustellung, Päckchenflut aus Fernost: Mangelhaftes IOSS, DPD Österreich baut Pickup-Netzwerk weiter aus, Market-Player: Österreichische Post, Logistik-Trends 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KNAPP_LogiMAT_Logistik-Express_115_178.indd 1 20.02.2024 15:57:04

abgeschlossen. Jetzt konzentrieren wir

uns bei den Investitionen auf die Schwerpunkte

Automatisierung, Digitalisierung,

Ausbau der internationalen Logistik und

E-Mobilität. Denn mit der An-schaffung

eines E-Fahrzeugs ist es ja nicht getan,

wir brauchen eine Ladeinfrastruktur und

decken den Ener-giebedarf idealerweise

durch eigene Stromerzeugung mittels

Photovoltaik.

Post zu verändern. Wir wollen weiterhin

eine starke und verlässliche Partnerin für

die Bevölkerung und die Wirtschaft sein,

sowohl im Logistik- als auch im Finanzdienstleistungsbereich.

Und das alles in

Zukunft ohne Verbrennungsmotoren und

völlig emissionsfrei. (RED)

Es stehen Neuwahlen an – gibt es

Ihrerseits Wünsche und Anregungen

an die Politik?

Ich plädiere für ein Überdenken der

immer weiter ausufernden Regulierung.

Statt uns mit Innovationen und deren

Skalierung zu beschäftigen, müssen wir

uns mit einer immer höheren Regulierungsdichte,

wachsender Bürokratie und

teilweise gut gemeinten, aber nicht zu

Ende gedachten Regelwerken wie der

EU-Taxonomie beschäftigen. Ich würde

mir einen praxisorientierteren Ansatz

wünschen. Und als Brief-Vorstand der

Österreichischen Post würde ich mir

noch eine stärkere Wahrnehmung der

Briefwahl wünschen.

In Zeiten, in denen die Demokratie immer

mehr in Gefahr zu geraten scheint, ist

es aktueller denn je, die Ausübung des

Wahlrechts so niederschwellig und unabhängig

wie möglich zu gestalten. Wir

bieten eine Reihe von Dienstleistungen

an, wie z.B. den Versand von Wahlinformationen,

Wahlkarten, Sonderentleerungen

von Briefkästen oder die Zuführung

an Wahlsonntagen. Diese Möglichkeiten

sollten der

breiten Masse noch stärker nähergebracht

werden.

mission:

zero touch

at LogiMAT

VISIT US

19.–21. März 2024

Messe Stuttgart

Wo sehen Sie sich mit der Österreichischen

Post in ein paar Jahren? Was wird

anders sein?

Ich darf eines der spannendsten

Unternehmen Österreichs in die Zukunft

führen. Wir wollen noch weiter wachsen,

um für unsere Kunden eine relevante

Partnerin in der Logistik zu bleiben.

Digitalisierung wird noch weiter vorangetrieben

werden, ohne das gelbe Herz der

Halle 3

Stand B01 | B03

Halle 6

Stand C77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!