13.03.2024 Aufrufe

Detmolder Kurier 266

Ostern Osterfeuer Bauprojekte Moderne Verwaltung Matinee E-Busse Wohnungen

Ostern Osterfeuer Bauprojekte Moderne Verwaltung Matinee E-Busse Wohnungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Detmolder</strong> <strong>Kurier</strong> Nr. <strong>266</strong> 15. März 2024 Seite 16<br />

www.kurier-verlag.de info@kurier-verlag.de Redaktion: 05234-2028-21 Anzeigen und Beilagen: 05234-204499<br />

Das Konzert „Waterloo – The<br />

ABBA Show”, erlebt eine sagenhafte<br />

Aufwertung. Es wurde ein<br />

Streichquartett eingebucht, damit<br />

das Konzert zu einem sagenhaften<br />

Konzerterlebnis wird. Wesentliche<br />

Musikbestandteile werden nicht<br />

über ein Keyboard gespielt, sondern<br />

4 Streicher sind jetzt integrierter<br />

Bestandteil der Show und werden<br />

den Live-Charakter absolut positiv<br />

beeinflussen. Am Samstag, 1. Juni<br />

2024 um 19:30 Uhr in der Stadthalle<br />

Detmold.<br />

Die Band „4 Swedes” feiert ihr<br />

17-jähriges Bestehen als eine der<br />

führenden Abba Tribute-Bands. Ursprünglich<br />

als Abba Review bekannt,<br />

feiern die Musiker seit 2023 aufgrund<br />

von Copyright-Änderungen ihre<br />

Bühnenerfolge unter dem neuen Namen<br />

„4 Swedes”. Die sechsköpfige<br />

Band ist international besetzt und<br />

teilt eine tiefe Leidenschaft für die<br />

Musik von ABBA. Mit energiegeladenen<br />

Live-Auftritten und sorgfältig<br />

choreografierten Interpretationen der<br />

ikonischen Hits von ABBA begeistert<br />

4 SWƎDES Fans in ganz Europa. Die<br />

Show bietet ein intensives Erlebnis<br />

„A Tribute to ABBA” mit „4 Swedes” erweitert mit einem Streichquartett<br />

„Waterloo – The ABBA Show”<br />

„A Tribute to ABBA” mit „4 Swedes” erweitert mit einem Streichquartett am 1. Juni in Detmold.<br />

für die ganze Familie und schafft<br />

eine ansteckende und inklusive<br />

Atmosphäre, in der das Publikum<br />

mitsingen, tanzen und die zeitlosen<br />

Melodien und Texte von ABBA<br />

genießen kann.<br />

Vorverkauf in der Tourist Information<br />

Lippe & Detmold, Rathaus<br />

am Markt, Detmold, Telefon: 05231<br />

977 328, Montag bis Freitag, 10 bis<br />

17 Uhr, Samstag, 10 bis 14 Uhr und<br />

allen bekannten Vorverkaufsstellen<br />

in der Region, Hotline Eventim:<br />

01806-570070 und Reservix: 0761-<br />

88849999.<br />

Führung durch die Sonderausstellung Herrschaftszeiten<br />

am 17. März im Lippischen Landesmuseum Detmold<br />

Fürst Leopold II. und das schwere Erbe seiner Mutter<br />

„60 ist das neue 40“, zu ihrem 60. Geburtstag kommt Claudia Jung live mit StarTalk und Autogrammstunde<br />

am 15. April nach Bad Meinberg.<br />

Wenn es um das Thema Alter<br />

geht, hat Claudia Jung eine klare<br />

Einstellung: Sie lässt sich nicht<br />

von Zahlen beeindrucken, sondern<br />

lebt ihr Leben voller Energie und<br />

Leidenschaft. Anlässlich ihres 60.<br />

Geburtstags lädt die Grande Dame<br />

des deutschen Schlagers ihre Fans<br />

zu einer ganz besonderen Feier ein<br />

- mit der Veröffentlichung von 3fach<br />

Jung „red edition“, einer Sammlung<br />

musikalischer Schätze aus rund vier<br />

Jahrzehnten ihrer Karriere.<br />

Die 3fach Jung „red edition“ umfasst<br />

drei CDs, auf denen Claudia<br />

Jung ihre größten Hits präsentiert,<br />

teilweise neu aufgenommen und<br />

Claudia Jung feiert ihren 60. Geburtstag<br />

mit einer musikalischen Überraschung<br />

„3fach Jung“<br />

arrangiert. Begleitet werden diese<br />

Klassiker von einer Auswahl brandneuer<br />

Songs, die das Tanzvergnügen<br />

und den Seelenbalsam gleichermaßen<br />

versprechen. Als besonderes<br />

Highlight hat Claudia Jung die<br />

besten Songschreiber der Branche<br />

engagiert, um sicherzustellen, dass<br />

jede Note perfekt sitzt.<br />

„60 ist das neue 40, zumindest für<br />

mich“, sagt Claudia Jung mit einem<br />

Augenzwinkern. „Ich bin immer<br />

noch voller Energie und habe jede<br />

Menge Spaß daran, meine Musik mit<br />

meinen Fans zu teilen. Mit der 3fach<br />

Jung ‚red edition‘ möchte ich mein<br />

Dankeschön an meine treuen Anhänger<br />

aussprechen und gemeinsam mit<br />

ihnen meinen Geburtstag feiern.“<br />

Die Veröffentlichung von 3fach<br />

Jung „red edition“ ist für den 12.<br />

April 2024 geplant, rechtzeitig<br />

zum Geburtstag von Claudia Jung.<br />

Ab dem 12. April 2024 dürfen sich<br />

Fans und Musikliebhaber auf einen<br />

Schlagergenuss der Spitzenklasse<br />

freuen und gemeinsam mit Claudia<br />

Jung das Leben und die Musik zelebrieren.<br />

Exklusiv im Kurtheater<br />

Bad Meinberg LIVE mit StarTalk<br />

und Autogrammstunde am Montag,<br />

15. April 2024 um 19:30 Uhr. Der<br />

Eintritt ist frei.<br />

Die Ausstellung bietet vielfältige<br />

Einblicke in die lippische Geschichte,<br />

von Bernhard I. bis in die Gegenwart.<br />

Es ist eine fesselnde Zeitreise durch<br />

neun Jahrhunderte des Hauses Lippe.<br />

Wer hat welches Amt bekleidet? Was<br />

passierte, wenn der Thronfolger zu<br />

jung war? Wie etwa Fürstin Paulines<br />

ältester Sohn Leopold. Da er beim Tod<br />

seines Vaters erst sechs Jahre alt war,<br />

übernahm seine äußerst fähige Mutter<br />

die Regierungsgeschäfte. Leopold<br />

war von Jugend an ein schüchternes<br />

Kind, scheu und zurückhaltend<br />

gegen Fremde und niemals leicht zu<br />

behandeln. Sogar Pauline zweifelte<br />

an seinen Fähigkeiten, das Land zu<br />

regieren. Sie warf dem Thronfolger<br />

Trägheit vor und war der Meinung<br />

ihm nicht mit ruhigem Gewissen die<br />

Regentschaft übertragen zu können. So<br />

verschob sie die Übergabe mehrmals,<br />

bis kritische Stimmen in Lippe laut<br />

wurden. Schließlich verkündigte sie<br />

ihrem überraschten Sohn am 3. Juli<br />

1820 ihren Rücktritt. Zur Regierung<br />

gelangt, führte Leopold ein wahres<br />

Einsiedlerleben. Er hatte zwei Leidenschaften,<br />

die Jagd und das Theater,<br />

das zu jener Zeit zu den besten<br />

Deutschlands gehörte, dessen Kosten<br />

aber, im Vergleich zu den Einnahmen<br />

des Staates, unverhältnismäßig hoch<br />

waren. Welche Entscheidungen er<br />

außerdem getroffen hat und was das<br />

für Folgen hatte?<br />

Die ganze Geschichte und noch<br />

viel mehr aus 900 Jahren Geschichte<br />

in dem spannenden Rundgang mit<br />

Carl-Heinz Hellwig. Die Teilnahme<br />

kostet drei Euro zuzüglich Eintritt.<br />

Da die Anzahl der Teilnehmenden<br />

begrenzt ist, wird eine Anmeldung<br />

empfohlen: 05231 99250 oder shop@<br />

lippisches-landesmuseum.de Eine<br />

Online-Buchung ist auf der Homepage<br />

lippisches-landesmuseum.de jederzeit<br />

möglich.<br />

Fürst Leopold II. Lithografie von Friedrich Jentzen nach einer Zeichnung<br />

von Th. Walther.<br />

Foto: Lippisches Landesmuseum<br />

Die Führung gibt vielfältige Einblicke in die lippische Geschichte.<br />

Foto: Lippisches Landesmuseum<br />

Schneewittchen<br />

Classico Ballet Napoli<br />

Kurtheater Bad Meinberg<br />

Es war mal eine Prinzessin,<br />

die zur Kulturikone wurde ...<br />

Seit ihrer Ersterscheinung im Jahre 1812<br />

im Märchenbuch der Gebrüder Grimm<br />

bleibt das „Schneewittchen“ bis heute<br />

eine Inspirationsquelle für Malerei, Musik,<br />

Literatur, Zeichentrickfilme und Hollywood<br />

Blockbuster. Und, selbstverständlich, für die<br />

Bühne als Ballett!<br />

23.03. 19:30 Uhr<br />

Kurtheater, Parkstr. 10<br />

18:30 Uhr Abendkasse<br />

Sa<br />

10% Sparpotenzial<br />

mit Gästekarte *<br />

GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg GmbH<br />

Parkstraße 10 im Historischen Kurpark<br />

32805 Horn-Bad Meinberg · Fon 05234 20597-0 und -10<br />

Mo - Fr, 09:00 - 17:00 Uhr und Sa, 09:00 - 13:00 Uhr<br />

Tickets: Touristinformation in Bad Meinberg* und Detmold*,<br />

Hanebaum im Kaufland Klingenbergstr., Landes-Zeitung<br />

und www.Reservix.de *hier 10% Rabatt nur im Vorverkauf<br />

hornbadmeinberg.de<br />

Volkstümliche<br />

Musikantenparade<br />

Kurtheater Bad Meinberg<br />

Sigrid & Marina, Alexander Rier<br />

und die Hainich Musikanten<br />

Die „Volkstümliche Musikantenparade“ – unterwegs<br />

mit den Stars der Volksmusik gastiert<br />

wieder in ausgewählten Orten. Erleben sie<br />

eine musikalische Reise vom Egerland ins<br />

Alpenland mit ihren Musiklieblingen live und<br />

hautnah und feiern sie mit bei diesem Fest der<br />

Volksmusik.<br />

24.03. 15:00 Uhr<br />

Kurtheater, Parkstr. 10<br />

14:00 Uhr Theaterkasse<br />

So<br />

10% Sparpotenzial<br />

mit Gästekarte *<br />

Im Schatten der Männer - die Frauen der Dynastie zur Lippe<br />

19.03. / Di / 19:30 Vortrag mit Cornelia Müller-Hisje / Kurgastzentrum<br />

Die Lippische Städtekranz<br />

26.03. / Di / 19:30 Vortrag mit Carl-Heinz Helwig / Kurgastzentrum<br />

Mit Herz & Hightech vor Ort: Adipositaschirurgie und Soulfood?<br />

09.04. / Di / 19:30 Zwei Vorträge vom Klinikum Lippe / Kurgastzentrum<br />

weitere Veranstaltungen in Horn-Bad Meinberg und Lippe<br />

www.veranstaltungen-lippe.de<br />

Claudia Jung<br />

StarTalk<br />

Kurtheater Bad Meinberg<br />

Kurzauftritt mit Autogrammstunde<br />

3fach JUNG zum 60. Geburtstag<br />

Nach dem Alter gefragt werden, und dezent<br />

errötend ausweichen? Hey – sie wird 60! Da<br />

sollen bitteschön die Korken knallen! 60 ist<br />

das neue 40. Für Claudia Jung gilt das auf<br />

jeden Fall. Denn sie sprüht nur so vor Energie.<br />

Jede ihrer letzten drei Singles erreichte Platz<br />

eins in den Schlager-Rundfunkcharts.<br />

15.04. 19:30 Uhr<br />

Kurtheater, Parkstr. 10<br />

Mo 18:30 Uhr Einlass Eintritt frei<br />

Elvis und andere Oldies<br />

17.03. / So / 11:00 Frühschoppen mit The Black Diamonds / Kurgastzentrum<br />

Popsongs, Schlager, Blues und Swing zum Frühlingsanfang<br />

24.03. / So / 11:00 Frühschoppen mit Dr. Martin‘s Swing Quartett / Kurgastzentrum<br />

2 Typen, 2 Gitarren, 2 Stimmen<br />

31.03. / So / 11:00 Frühschoppen mit FiftyFifty / Kurgastzentrum<br />

Jazz-Frühschoppen mit Blue Moon<br />

07.04. / So / 11:00 Konzert mit dem Hadlef Schinke Trio / Kurgastzentrum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!