13.03.2024 Aufrufe

Detmolder Kurier 266

Ostern Osterfeuer Bauprojekte Moderne Verwaltung Matinee E-Busse Wohnungen

Ostern Osterfeuer Bauprojekte Moderne Verwaltung Matinee E-Busse Wohnungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Detmolder</strong> <strong>Kurier</strong> Nr. <strong>266</strong> 15. März 2024 Seite 4<br />

www.kurier-verlag.de info@kurier-verlag.de Redaktion: 05234-2028-21 Anzeigen und Beilagen: 05234-204499<br />

AM 22. MÄRZ<br />

IST WELT-<br />

WASSERTAG<br />

Beste Qualität<br />

aus <strong>Detmolder</strong> Quellen<br />

<strong>Detmolder</strong> Trinkwasser enthält wertvolle Mineralien und Spurenelemente.<br />

Damit ist es nicht nur günstig und nachhaltig, sondern auch besonders gesund.<br />

100<br />

95<br />

75<br />

25<br />

Weltwassertag_141x140_2024<br />

Donnerstag, 7. März 2024 11:30:28<br />

www.stadtwerke-detmold.de<br />

Einsendeschluss für Bewerber verlängert<br />

Das Landestheater Detmold lädt internationale junge<br />

Choreografen und Choreografinnen dazu ein, ihr Können<br />

öffentlich vor einer ausgewählten Fachjury zu präsentieren.<br />

Dieses Format bietet professionellen Tanzschaffenden die<br />

Möglichkeit, ihre Inszenierungen und Choreografien einer<br />

breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die<br />

Einreichfrist für die erste Runde wird verlängert und<br />

fällt nun auf den 24. März. Teilnahmebedingungen und<br />

Anmeldeformular auf https://www.landestheater-detmold.de/de/internationalerchoreografiewettbewerb.<br />

5<br />

Mehr als 30 Jahre aktiv im Ehrenamt: Bürgermeister Frank Hilker und Sportverbands-Vorsitzender<br />

Carsten Lemm ehren Martin Köller mit der Sportmedaille der Stadt.<br />

Foto: Stadt Detmold<br />

0<br />

Bürgermeister Frank Hilker und Sportverbandschef Carsten Lemm ehren die<br />

erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler der Stadt<br />

Martin Köller erhält Sportmedaille<br />

der Stadt Detmold<br />

Rund 20.000 <strong>Detmolder</strong>innen und<br />

<strong>Detmolder</strong> sind in etwa 60 Sportvereinen<br />

quer durch das Stadtgebiet<br />

organisiert – und jedes Jahr bringen<br />

es etliche von ihnen zu Höchstleistungen.<br />

Sportlerinnen und Sportler<br />

aus elf Vereinen haben Bürgermeister<br />

Frank Hilker und Carsten Lemm,<br />

Vorsitzender des Sportverbandes<br />

Detmold, jetzt bei der Sportlerehrung<br />

der Stadt dafür ausgezeichnet. Für<br />

sein jahrzehntelanges Engagement<br />

erhielt außerdem Martin Köller, Ehrenvorsitzender<br />

des VfL Hiddesen,<br />

die Sportmedaille der Stadt Detmold.<br />

In Detmold hat der Sport einen<br />

hohen Stellenwert, unterstrich Bürgermeister<br />

Frank Hilker zum Auftakt<br />

der Veranstaltung. Das umfasse<br />

Breitensport genauso wie Spitzensport<br />

und den inklusiven Sport. Um<br />

insbesondere das Inklusionselement<br />

des Sportes noch weiter in die Breite<br />

zu tragen, stünden für Detmold<br />

200.000 Euro Fördergeld bereit.<br />

Sportverbands-Vorsitzender Carsten<br />

Lemm bestätigte, dass Detmold mit<br />

seinen Sportstätten insgesamt gut<br />

aufgestellt sei. „Unsere Hauptaufgabe<br />

besteht darin, mehr Menschen<br />

in den Sport zu bringen“, sagte er.<br />

Noch immer litten die Vereine unter<br />

den Nachwirkungen der Corona-<br />

Pandemie.<br />

Für mehr als drei Jahrzehnte<br />

Engagement im und für den VfL<br />

Hiddesen erhielt Martin Köller die<br />

Sportmedaille der Stadt Detmold<br />

aus den Händen des Bürgermeisters.<br />

„Wir ehren damit einen Mann, der<br />

im Sport jahrzehntelang Kondition,<br />

Ausdauer und Zielstrebigkeit verkörpert<br />

hat“, sagte Frank Hilker in<br />

seiner Laudatio. Der heutige Ehrenvorsitzende<br />

des VfL Hiddesen war<br />

1990 in den erweiterten Vorstand des<br />

Vereins gewählt worden und wurde<br />

2001 Vorsitzender. Er war treibende<br />

Kraft hinter dem Sporthausausbau,<br />

der Einrichtung eines Kleinspielfeldes<br />

an der Hiddeser Schule und der<br />

Erweiterung des Sportgeländes am<br />

Bent durch einen Kunstrasenplatz.<br />

Folgende Sportlerinnen und Sportler<br />

wurden für ihre Leistungen<br />

geehrt: Kunstturnvereinigung Detmold:<br />

Aliya-Jolie Funk, Zoe Lang,<br />

Turnmannschaft im Geräteturnen<br />

Altersklasse 11 (Melina Gerlach),<br />

Turnmannschaft Geräteturnen, Altersklasse<br />

12/13 (Mia Lutkova und<br />

Liana Keil), Trainer Michael Gruhl.<br />

TV „Frisch Auf“ Heidenoldendorf:<br />

Turnmannschaft Geräteturnen<br />

Altersklasse 14/15 (Lia-Feline<br />

Mass), Trainerin Sabine Gruhl. TuS<br />

Eichholz-Remmighausen/LG Lippe-<br />

Süd: Miranda Wolf, Greta Spieß,<br />

Michel Böger. Startgemeinschaft<br />

Ubbedissen/Lippe-Süd: Leichtathletik-Mannschaft<br />

U 18 mit Karolina<br />

Essing, Berit Ringel, Julia Born,<br />

Melanie Krahn, Lina Stuckemeier,<br />

Josefine Harms, Lisanne Harms,<br />

Marla Koch, Trainer Klaus Brand.<br />

Startgemeinschaft Ostwestfalen-<br />

Lippe: Leichtathletik-Mannschaft<br />

Männer Ü50 mit Marcus Biehl, Stefan<br />

Fromme, Michael Striewe, Guido<br />

Mertens, Cord-Henrik Eickmeier,<br />

Ulrich Ratsch, Sven Cammarata,<br />

Joachim Liebig, Thorsten Schäfers,<br />

Jamie Hodgson, Karsten Kligge, Trainer<br />

Klaus Brand. TuS Eintracht Bielefeld:<br />

Elias Sansar. Orientierungslauf<br />

Team Lippe: Emma Caspari, Mykola<br />

Misiura. Bowlingverein Detmold:<br />

Jürgen Ohl. CVJM SG Sylbach/Pivitsheide<br />

(Indiaca): Weibliche Jugend<br />

A mit Pia Kästner, Lina Stolle, Malin<br />

Schmidt, Luca Bräuninger, Amelie<br />

Bauer, Johanner Bejer. Männliche<br />

Jugend A mit Niklas Gieselmann,<br />

Martin Schmitz, Jan Röhlich, Jannik<br />

Skroblin, Florian Beckmann,<br />

Tom Zimmermann, Timo Roesler.<br />

Mixed-Mannschaft 11-14 Jahre: Mila<br />

Wendt, Szelina Keller, Max-Armin<br />

Werther, Tom Wöhrmann, Jeremy<br />

Krein, Jonas Feldmann, Johanna<br />

Bejer. Mixed offene Klasse mit Johanne<br />

Geßner, Johanna Bejer, Melina<br />

Pivit, Julia Klein, Tom Zimmermann,<br />

Jonas Pfitzner, Fabian Pfitzner, Sven<br />

Roesler, Paul-Simon Tadday, David<br />

Kästner, Kai Friedrich Wehmeier,<br />

Marc-Philipp Geßner. Damen offene<br />

Klasse: Johanne Geßner, Anna Menzel,<br />

Melina Pivit, Ragna Schmidt.<br />

Stine Schmidt, Berit-Alina Orlovsky,<br />

Antonia Bock, Pia Kästner, Malin<br />

Schmidt. Herren offene Klasse: Kai<br />

Friedrich Wehmeier, David Kästner,<br />

Paul-Simon Tadday, Fabian Pfitzner,<br />

Jonas Pfitzner, Sven Roesler, Timo<br />

Roesler, Niklas Gieselmann, Tim<br />

Ölker, Michael Dumler.<br />

Fußballgolfclub Detmold: Oliver<br />

Bier, Sarah Tiemann, Kaja-Marie<br />

Hoffmann, Kevin Bross, Sascha Mateschka,<br />

Mathias Schwarze, Markus<br />

Havelt, Christian Bödeker. SG Handball<br />

Detmold: 1. Herrenmannschaft<br />

mit Tim Brockmann, Justus Römer,<br />

Florian Sommer, Max Förster, Marvin<br />

Wächter, Marius Lober, Calvin<br />

Wiederkehr, Daniel Anders, Artur<br />

Kauzman, Luca Philipp, Henning<br />

Thewes, Frederic Henrichs, Thorben<br />

Dühnen, Tobias Reuss, Vincent<br />

Saalmann, Raiko Böhle, Trainer:<br />

Gero Leveringhaus und Jens Spieß.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!