18.03.2024 Aufrufe

Hallo Ankum Frühling 2024

Hallo Ankum - Das regionale Ortsmagazin für Ankum und Umgebung

Hallo Ankum - Das regionale Ortsmagazin für Ankum und Umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EINTRAG INS GOLDENE BUCH<br />

DER GEMEINDE ALFHAUSEN<br />

VON WELTMEISTER<br />

RALF HUESMANN<br />

Nach 13 Jahren hat sich mit dem 52jährigen Alfhausener<br />

Ralf Huesmann der Weltmeister im Teamwettbewerb und<br />

Vizeweltmeister im Einzel der Paradarts in das goldene Buch<br />

der Gemeinde Alfhausen eintragen dürfen. Der letzte Eintrag<br />

war vom damalige Landrat Manfred Hugo erfolgt. Zu diesem<br />

besonderen Anlass waren neben dem Weltmeister und einiger<br />

seiner Angehörigen, einige Gemeinderatsmitglieder, Vertreter des SV<br />

Alfhausen und stellvertretender Samtgemeindebürgermeister Klaus<br />

Menke gekommen. Menke oblag es die Glückwünsche der Samtgemeinde<br />

Bersenbrück zu seinem sensationellen Erfolg zu überbringen.<br />

Sein Erfolg sei um so höher zu bewerten, dass er die letzten entscheidenden<br />

Pfeile geworfen hat. Nach dem Titelgewinn im letzten Jahr bei<br />

der Team-Europameisterschaft war dieser herausragende Erfolg noch<br />

mal eine deutliche Steigerung. „Einem Weltmeister habe ich auch<br />

noch nicht gratulieren dürfen“, sagte Menke, der ihn schon vor rund 25<br />

in der <strong>Ankum</strong>er Schickeria kennengelernt hatte und sich damals hat<br />

nicht träumen lassen Huesmann mal zum Weltmeister Titel gratulieren<br />

zu dürfen.<br />

Vor dem Eintrag ins goldene Buch skizierte Bürgermeisterin Agnes<br />

Droste in ihrer Laudatio den Werdegang von Paradarten. Sie ist<br />

dabei auf den deutschstämmigen Neurologen Sir Ludwig Guttmann<br />

gestoßen. In der Zeit des Nationalsozialismus emigrierte er in den<br />

1930er Jahren nach England und schuf dort die Grundlagen für die<br />

Behandlung Querschnittsgelähmter. Guttmann war der Förderer des<br />

Behindertensports und Begründer der Paralympischen Spiele, die<br />

1960 erstmals in Rom durchgeführt wurden. Diese finden seitdem<br />

meist nach den Olympischen Spielen in derselben Stadt statt.<br />

Agnes Droste bezeichnete im Weiteren die Leistungen von Ralf<br />

Huesmann als äußerst respektabel, da es bei seinem Sport auf die<br />

hohe mentale Sicherheit ankommt, die innere Ruhe gibt für die Konzentration,<br />

und die wiederum die Sicherheit für die Bewegung gibt.<br />

Sie bewundere ihn für diese Nervenstärke. „Das der Weltmeistertitel<br />

nicht vom Himmel fällt ist sicherlich auch dem intensiven Training<br />

zu verdanken“, sagte Droste bei ihren weiteren Ausführungen. Hinter<br />

jedem guten Sport steht auch eine Familie, die ihn trägt, wenn es mal<br />

nicht so gut läuft und ihn mental wieder aufbaut. Sie schloss ihren<br />

Dank damit auch auf die Familie mit ein, denn sie würde auch mit<br />

zum Erfolg beitragen.<br />

Ein weiteres sportliches<br />

Highlight war für Ralf Huesmann<br />

nach dem Gewinn<br />

der Weltmeisterschaft<br />

Anfang Dezember die „World<br />

Masters“ in England, wo er<br />

unter 16 Teilnehmern einen<br />

neunten Platz belegte. Die erfolgreiche<br />

Teilnahme an den<br />

1. Paradart German Masters<br />

des Deutschen Dartverbandes<br />

am 27. und 28. April <strong>2024</strong><br />

sind für ihn unter anderem<br />

das nächste sportliche Ziel.<br />

Eintrag ins goldene Buch der Gemeinde<br />

Alfhausen von Ralf Huesmann in Gegenwart<br />

von Bürgermeisterin Agnes Droste und stellvertretendem<br />

Samtgemeindebürgermeister<br />

Klaus Menke.<br />

Text/Foto: Reinhard Rehkamp<br />

18 18 | Frühjahr <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!